Software gesucht

Bolli2

Lieutenant
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
934
hallo

ich suche eine Software zum Mainboardtüberwachung
da mein Rechner Plötzlich runter und wieder hochfährt

Windows 10 64bit
Bolli2
 
Was sagt die Windows-Ereignisanzeige?
 
hallo bartOrn

wie rufe ich die auf und wo steht das ?
bolli2
Ergänzung ()

Hier die Info
 

Anhänge

  • plötzlicher absturz.PNG
    plötzlicher absturz.PNG
    24 KB · Aufrufe: 411
Na schau, plötzlicher Spannungsabfall. Keine Garantie, aber beim Netzteil würde ich anfangen. Da du uns die Hardware verschweigen hast, musst du dir selbst was passendes suchen.
 
Hallo Smily

ja kann netzteil sein muss aber nicht

bolli 2

mainboardt ist Gygabyte F2A88XM-HD3
Ergänzung ()

Hallo

was für Probleme könten das sein ?

Danke für die Antworten bis jetzt
Frank
 

Anhänge

  • windows dienste.PNG
    windows dienste.PNG
    42,4 KB · Aufrufe: 369
Zuletzt bearbeitet:
Das Log ist nicht aussagekräftig. Die Fehler hab ich nämlich auch.
Im ersten steht es doch. Stromversorgung. Und das wahrscheinlichste hab ich genannt, Netzteil. Und sowas wie deine Steckdose oder das Mainboard kanns auch sein.

Es gibt keine Lösung dafür, du musst ausprobieren.
 
Hallo

Ich hatte meinen PC in der Werkstatt Netzteil ist OK, das Problem der plötzliche Absturz mit anschließendem Neustart ist auch mit einem anderen Netzteil aufgetreten, der Techniker meinte Kontakt Problem er hat ihn aus einander gebaut und wieder zusammen gesetzt, dann lief er in der Werkstatt, bei mir ist der Fehler ( Kritischer Fehler Kernel Power )heute wieder aufgetreten
 

Anhänge

  • Fehler.PNG
    Fehler.PNG
    31,5 KB · Aufrufe: 327
  • Kritischer Fehler  PC Schupke.PNG
    Kritischer Fehler PC Schupke.PNG
    79,2 KB · Aufrufe: 315
Solange dein Netzteil OK ist könntest du mal mit Memtest anfangen.
Hiet geht zum herunterladen https://www.memtest86.com/downloads/memtest86-4.3.7-iso.zip
Danach entpacken und mit Rufus https://rufus.akeo.ie/downloads/rufus-2.18.exe auf einem USB Stick schreiben lassen.
Dann mit dem USB Stick booten und der Test sollte mindestens 1 Mal ohne Probleme laufen.

Falls Memtest erfolgreich ist solltest du deine HDD testen. Ich habe immer HDAT gemocht aber kannst dir was anderes aussuchen.
Hier zum Download https://www.hdat2.com/files/hdat2cd_60b5.iso (gleicher Konzept wie vorher)

Falls alles in Ordnung beim HDD testen dann solltest du mit Prime64 http://www.guru3d.com/files-get/prime95-download,2.html SmallFFT tests machen. Die Temperatur soll am liebsten unter 70C oder 60C bleiben. Das kannst du mit HWInfo überwachen http://www.guru3d.com/files-get/hwinfo64-download,2.html

Wenn alles bis jetzt keine Fehler gegeben hat, würde ich eine frische Windows Installation, und am liebsten die letzte Version mit den letzten Treibern.

PS: Falls ich Rechtschreibfehler gemacht habe, entschuldigt mich. Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
 
Hallo

ich möchte euch nur mitteilen das ich den PC in der Werkstatt hatte, wieder mit dem selben Problem
des plötzlichen Absturzes und ,dort
wurden mehre Tests der Komponenten gemacht mit einem neuen Baugleichem Mainboard ,dort hat sich dann herausgestellt
das der CPU einen defekt hatte und ausgetauscht wurde, weil auch dort der PC einen plötzlichen Absturz hatte, das ist mir aber ein Rätsel das der defekt ist habe normal daran gearbeitet und nichts am PC gemacht Netzteil Arbeitsspeicher sind OK
Ich hoffe jetzt das dieser PC nun wieder läuft
bolli
Ergänzung ()

Hallo
Leider musste ich den PC heute wieder mit dem selben Fehler zu Werkstatt bringen
bin mit meinem Latain am ENDE
bolli2
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn Du hier Hilfe erwartest solltest Du damit beginnen alle Teile Deines PC mit vollständiger Hersteller Bezeichnung zu nennen
 
hallo

ich habe seit einer Woche meinen PC wieder erhalten
mit neuem Mainboardt MSI A68HM-P33 V2 vorher hatte ich GA-F2A88XM-HD3
dazu ein neues Netzteil aber Prozessor und RAM sind die selben, der PC läuft zur Zeit
absturzfrei.!!! (Gott sei Dank )
Aber die Meldung erscheint trotzdem . ( PC hat aber keinen ausfall läuft stabil )

Könnte die Meldung fehlerhaft sein weil die Irgendwo gecpeichert ist ??????

Screenshot (16).png

GUTEN RUTZSCH INS NEUE JAHR AN ALLE
 
Dann lösche doch mal die Ereignisse aus dem Protokoll.
 
Hallo

Erstmal Gesundes Neues Jahr an ALLE

werkam
habe ich alles gemacht taucht trotzdem auf , PC läuft stabil auch wenn ich mal nicht drann bin
ich habe eine Seite im Netz geöffnet gelassen und YuoTube laufen lassen ( habe das ausprobiert )
wenn er abgestürtzt wäre hätte ich mich mit Kennwort neu bei Windows anmelden müssen.
ist schon komisch
Bolli2
 
Wenn Du alle Ereignisse gelöscht hast, kann ja, ohne das der Rechner runtergefahren und neu gestartet wurde, diese Meldung nicht mehr da sein. Hast Du die Ereignisanzeige als Administrator gestartet und dann geleert? Mach doch noch mal ein Bild davon wie in #11.
 
hallo werkam

gelöscht hatte ich die gleich nachdem ich den PC wieder aus der Werkstatt
geholt habe.
Der Hinweis kam heute (sonst auch ) direkt beim ersten Start heute um 9:57:16 Uhr und dann 6 sekunden später und wärend des hochfahrends steht kritisch um 9:57:22
( ich vermute eher eine Fehlmeldung ????? )
der PC verhält sich normal also startet beim ersten einschalten,melde mich dann mit Kennwort an und gut ist es
als ich früher dieses problem hatte stürtzte er mit der selben meldung wärend der Nutzung ab und fur anschliesend wieder hoch
bolli2
Kernel kritisch.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast kein Ereigniss gelöscht, schau doch mal selbst, im ersten Bild waren es 2804 und im neuen 2942 neue Ereignisse?
Aber der Rechner muss ja nicht bei jedem kritischen Fehler auch neu starten. Evtl wurde ja auch abgeschaltet das der Rechner bei Fehlern neu startet, aber dann sollte eigentlich ein Bluescren kommen?
 

Anhänge

  • autoNeustart.PNG
    autoNeustart.PNG
    41,6 KB · Aufrufe: 338
hallo werkam

sieht bei mir so aus
 

Anhänge

  • bei mir.PNG
    bei mir.PNG
    18,1 KB · Aufrufe: 335
Daran wird es dann wohl auch nicht liegen, Ereignisse gelöscht?
 
Ja alles gelöscht
Ergänzung ()

ich werde den verdacht nicht los das es ein falsch meldung ist
Mainboardt neu Netzteil neu aber mein Prozessor der angeblich defekt sein sollte
man hat in der werkstatt ein baugleiches neues Mainboardt genommen,
darauf mein Prozessor das Netzteil den RAM Testlauf über Nacht gemacht,
das selbe Problem (man hat mich sogar verdächtigt ich hätte den prozessor gewechselt weil die Serialnummer nicht stimmt,
mit den Angaben der Werkstatt, dannach hat man mir einen neuen anderen eingebaut und mir den PC zurückgegeben
am selben Abend hat sich der Rechner von allein ausgeschalten und wieder hochgefahren (trotz der selben Meldung macht er das jetzt NICHT )

den leuten hab ich aber was erzählt von wegen prozesor getauscht , weiß garnicht wie das geht,selbst wenn ich das wüste würde ich mich Nicht daran vergreifen wenn noch Garantie auf dem PC ist

mein Verdacht ist das das alte Mainboardt einen defekt hatte (kalte Lötstelle oder Transistor Diode) keine Ahnung bin kein Experte das war ein GA -F2A88XM-HD3
jetzt ist auf dem neuen MSI A68HM-P33 V2 auch ein anderes Bios drauf

MEINE NERVEN !!!!!!!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch logisch das ein anderes Bios drauf ist, ist ja ein anderes Board und Hersteller. :lol:
 
Zurück
Oben