Windows Server 2012 Suche nach anderen Microsoft-Produkte endlosschleife

seluce

Commander
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
2.401
Moin,

folgendes Problem habe ich mit einem Windows Server 2012 (kein R2).

Die Microsoft Update Funktion funktioniert ohne Probleme, solange ich für den Server selbst Updates suchen lasse. Suche ich jedoch Updates für andere Microsoft-Produkte, dann kann ich zwar nach Updates suchen, jedoch läuft und läuft der Ladebalken nur durch, ohne zu einem Ergebnis zu kommen.

Funktioniert und findet normal die wichtigen und optionalen Windows Updates:
fehler1.JPG

Sobald der Haken gesetzt ist, lädt er direkt Windows Updates und hört nicht mehr auf zu suchen:
fehler2.JPG

Installiert ist auf dem Term-Server an weiteren Microsoft Produkten:
- Microsoft Office 2013 Professional
- Microsoft Office Acess 2003 Runtime
- Microsoft Office 2007 Primary Interop Assemblies
- Microsoft Silverlight

Folgendes wurde bereits versucht:
- Microsoft Update zurücksetzen-Tool von Microsoft
- Windows Update Ordner Softwaredistribution unbenannt
- SFC und DISM Restorehealth
- Reperatur von Microsoft Office 2013
- Deaktivierung von Trend Micro OfficeScan XG Virenschutz
- Ja, auch ein Neustart ändert nichts ;)

Jemand eine Idee woran es liegt, dass der für andere Microsoft Produkte streigt und dann sich zu tode sucht
 
Hallo,

hängt ein WSUS dazwischen? (Du hättest ihn bestimmt erwähnt, ich will nur sicher sein)
Wie lange hast Du auf ein Ergebnis gewartet? (Erfahrungsgemäß kann es Stunden dauern)
Was steht im Eventlog?

Gruß
 
Ja, ein WSUS ist dazwischen. Aber wir haben ihn sogar testweise ausgeklammert (regedit -> Policies -> WindowsUpdate unbenannt)
Das Ergebnis ist das gleiche

Gewartet haben wir schon locker einen Tag, ohne das was passiert ist.

Seit ca. Mitte / Ende 2016, ohne das irgendwas geändert wurde.

In den Vertrauenswürdigen Sites sind auch microsoft, windowsupdate, etc. mit vorhanden.
Im Eventlog wird kein Fehler gelistet, das macht einen ja so wahnsinnig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mit umbenennen des Registry-Keys ist der WSUS nicht ausgeklammert... Deaktiviert ihn sauber am DC in der GPO. Dann ist ein Test erst wirklich verlässlich. Ich denke der WSUS ist schuld. Ist am WSUS Office überhaupt aktiv? Wichtig ist auch dass der Terminalserver in einer OU ist, für die die Office Updates auch freigegeben sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Updates sind darüber freigegeben, also für die Term-Server. Die sind schon in einer eigenen OU.
Ich kann gerne die Policy für WSUS in der Term-server OU deaktivieren, ist ja nur die Verknüpfung.

Die haben nur Win Server 2012 damals bekommen :)
 
Den Server nochmal aus der OU nehmen und wieder reinpacken?
Hat nur der Server das "Problem"?
 
6 Term-Server, die alle das gleiche Problem haben. Sind derzeit alle 6 in produktiv. Wurden aber nicht geklont.

Ich vermute ja das irgendein Microsoft Programm das einfach dazwischen geht. Kann ich erst Abends machen, wenn die Feierabend haben, bzw wenn ich einen Sever ausklammere zum testen.
 
Zurück
Oben