Ryzen taktet nicht runter

Naddel_81

Banned
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
3.878
Hi liebe CBler,

auch mit aktiviertem Energiesparplan für Ryzen und "minimaler Leistungszustand des Prozessors" auf 0% in den Energiesparoptionen taktet mein Ryzen einfach nicht herunter, sobald ich im BIOS/UEFI auf "manuell" gehe und den Takt und Spannung festklopfe.
Mit dem Ryzen Master Tool klappt alles prima, aber das ist natürlich nicht so komfortabel. Wie kann ich den Boost weiterhin nutzen und das Heruntertakten wie gehabt beibehalten trotz OC?

Bei meinen bisherigen Intel CPUs war das nie ein Problem bisher. Oder ist das Asrock Fatality Board daran Schuld?

Viele Grüße
 
Das kommt aus dein Board an.
Bei den meisten taktet die CPU bei OC nicht mehr runter.
Nur da wo du PState OC machen kannst, taktet sie wieder runter.
 
Ich würde mir da keinen Kopf machen. Schau dir mal mit irgendeinem Tool den Verbrauch an, dann siehst du, dass im Idle kaum Spannung anliegt und der Verbrauch pro Kern sich kaum von Standardeinstellung mit Runtertakten unterscheidet.

Mich hat das auch erst gestört, bis ich das mal verglichen habe.
 
@ Naddel_81 " sobald ich im BIOS/UEFI auf "manuell" gehe und den Takt und Spannung festklopfe "

Wer hier den Fehler findet .....
 
Du könntest auch das Programm ZenStates nutzen. Damit kann man PStates OC betreiben, auch wenn es im BIOS nicht möglich ist.
 
Gut zu wissen. Der Wattverbrauchsunterschied ist quasi nicht auszumessen, weil die Spannung im IDLE trotzdem runtergeht. So kann ich es lassen, denke ich.
1.3 V und 3800 MHz sind dem Ryzen 3 1200 nun angewiesen worden. Moderates OC und hoffentlich dauerhaft.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Ryzen muss im idle nicht heruntertakten um Energie zu sparen, lass im Ryzen Energiesparplan einfach alles auf Standard, dann ist es gut.
 
Tearso schrieb:
Du könntest auch das Programm ZenStates nutzen. Damit kann man PStates OC betreiben, auch wenn es im BIOS nicht möglich ist.

Soweit mir bekannt ist läuft Zenstates nur auf Asus Boards ?
 
Zurück
Oben