0x00000098 beim Boot

Hier gibt es Handlungsbedarf.

Sehe ich das richtig das dein Windows, auf (C:\Windows.old\Windows) installiert ist? Wer hat das denn bitte so vollbracht?

Post #2 Welche Hardware wird hier verwendet?

Mal SFC /scannow (als Administrator) ausgeführt? Was meldet dies?

Welche BSOD genau "0x00000098" oder "0xc00000098" da gibts zwei verschiedene.

0x00000098 - KERNEL_MODE_TRAP

Dies tritt typischerweise auf, wenn das Betriebssystem auf eine unerwartete Bedingung stößt, die es nicht verarbeiten kann, oft aufgrund von Hardwareproblemen oder Treiberkonflikten.

0xc00000098 - STATUS_INVALID_IMAGE_FORMAT

Dies bedeutet typischerweise, dass es ein Problem mit dem Bootvorgang gibt, oft aufgrund fehlender oder beschädigter Dateien, die zum Starten von Windows erforderlich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und Ponderosa
Mich würde interessieren, was er mit dem PC davor gemacht hat, bevor er unbootable geworden ist 🤔
 
Das ist Arbeit für @Pentagon wenn er sich nicht meldet, schreib ihm eine PN.
Ergänzung ()

Kotello schrieb:
Mich würde interessieren, was er mit dem PC davor gemacht hat,
Ich vermute, dass da Windows 10 im Bios/MBR Modus installiert war.
Dann wurde mit mbrUefi auf eine UEFI/GPT gewandelt, um das Upgrade von Win 10 auf Win 11 durchführen zu können.
Habe gerade bcdedit > scanos gemacht, bei meiner UEFI installation, da wird keine Windows Installation gefunden, also hilft Scanos hier nicht.
Daher wird nur seine alte Win 10 MBR Installation, im Windows.old gefunden.
Wie kann man in Windows 11,10,8,7 MBR zu UEFI konvertieren?
Ergänzung ()

Der Tipp aus #6, hier nochmal, könnte eventuell weiterhelfen.
https://www.diskpart.com/de/articles/mbr-in-uefi-konvertieren.html

Bin jetzt bis am späten Nachmittag beschäftigt.
Vielleicht findet sich ja sonst jemand, der helfen kann.
Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cutterslade1234 und Kotello
Warum machst du den PC überhaupt stromlos? Wie du siehst, scheint das keine gute Idee zu sein. Das kann auch am Netzteil liegen (Kondensatoren!) oder am Mainboard.
 
Gibt es irgendwelche Erfolgsmeldungen?
 
Es ist die der Fehler 0xc0000098. Hatte das c übersehen. Habe sogar die Festplatte auf eine neue Festplatte geklont. Problem bleibt bestehen
 
Schau mal im Explorer, ob es im Ordner C:\Windows\Boot im Bild 1) einen Ordner C:\Windows\Boot\EFI im Bild 2), einen Eintrag C:\Windows\Boot\EFI\bootmgr.efi im Bild 3) gibt.
Wenn da bootmgr.efi steht, ist es ok
Steht da C:\Windows\Boot\MBR\boot\MBR\bootmgr.mbr ist es eine Bios/MBR Installation.
Und zeige einen Screenshot der Datenträgerverwaltung.
bootmgr.png

Oder du holst dir Softpedia > Bootice
Du startest das Tool, wählst deine SSD auf der Windows ist, suchst im Reiter UEFI > Windows Boot Manager > Boot disk deine SSD nach dem Eintrag \.....\Microsoft\Boot\bootmgfw. efi oder mbr
1 Softpedia Bootice.png2 bootice SSD Wahl.png3 Bootice EFI.png
Oder bei Softpedia EasyBCD und einen Screenshot davon.
EasyBCD.png
 
Zuletzt bearbeitet:
bin heute nachmittag erst wieder zuhause.
die Probleme traten nach einem Update von Win 11 auf.

Mittlerweile kann ich sagen, dass das Problem sogar dann auftritt, wenn der PC längere Zeit aus war (nicht mal stromlos)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
So. Es gibt eine Bootmgr.efi
Einen Ordner mbr gibt es nicht.
Anbei die Datenträgerverwaltung.

IMG_7440.jpeg
 
Laut der DTV müsste der PC so starten.
Da bin ich dann leider auch überfragt, und bleibe dabei, dass das Arbeit für @Pentagon ist.
Es sei denn, du möchtest neu installieren.
 
Ungern wenn es nicht zwingend erforderlich ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schreibe @Pentagon an.
Hab noch diese Anleitung gefunden.
Im Screenshot sieht man, dass im Gegenteil Windows auf C:\Windows gefunden wurde.
Bei dir im 'C:\Windows.old\Windows
Windows old Bannister.pngWindows Anleitung.png
Geh diese Anleitung noch mal durch.
Bei dir steht bei bootrec /fixboot Zugriff verweigert, in der Anleitung erfolgreich.

Vielleicht liegt da irgendwo der Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stimmt dennoch was überhaupt gar nicht.

Siehe dein Bild
Boot.jpeg


Du hast eine Wiederherstellungs Partition vor der EFI Partition. Das ist so nicht normal! Es sei denn, dies sind Reste einer Uralt Version von Win10, wo das Anfangs anders war. Da lag die wirklich mal davor.

Diese Wiederherstellungs Partition muss, hinter C: Partition stehen, nicht davor! Diese muss dort weg, oder leer sein. Das wirst du so aber mit Windows Boardmitteln nicht hinbekommen, die dort zu verschieben.
Minitool Partitions Wizard oder GParted kann da helfen das zu fixen, Windows wird dies so selbst nicht fixen können.

Am einfachsten, schnellsten und sinnvollsten, wäre hier wirklich eine "clean install".

Post #21 wurde nur teils befolgt. Immer noch keine Hardware Angaben, keine Rückmeldung auf SFC /scannow und das Ergebnis dessen.

Bei so einer Zusammenarbeit hat man halt auch keine wirkliche Lust noch weiter Hilfestellung zu geben!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und Ponderosa
Korrekt @Black Phoenix
Es liegt zwar noch eine Wiederherstellungspartition dahinter.
Ich bezweifle sehr, dass es reichen würde, die vorne mit deinen genannten Tools zu löschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volume Z
Bannister0946 schrieb:
Habe sogar die Festplatte auf eine neue Festplatte geklont.
Dann testweise die Festplatte, ich nehme eher an, es ist eine SSD?, mal löschen und Windows installieren.
Nur um zu sehen, ob das Problem weiter besteht.
 
Das ist doch Murx. Wenn ich so etwas sehe:

bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
bootrec /scanos
bootrec /rebuildbcd
dann bin ich schon bedient!
Wenn das System nicht booten würde, könnte er keinen Screenshot der Datenträgerverwaltung erstellen. Wobei man hinzufügen muss, dass es sich noch nicht einmal um einen Screenshot handelt. Das muss man doch können, bevor man am BCD herumpfuscht.

Mit der Recovery Partition auf (1) hat das absolut nichts zu tun.

Nach der CMD Eingabe von

C:\Windows\System32>bcdedit

sollte der Output so aussehen.
Windows-Start-Manager
---------------------
Bezeichner {bootmgr}
device partition=\Device\HarddiskVolume2
path \EFI\Microsoft\Boot\bootmgfw.efi

Wenn dem so ist, gleich den Windows.old Ordner löschen.
Einstellungen>System>Speicher>Temporäre Dateien> vorherige Windows Installation
 
der PC bootet nur, WEIL ich diese Befehle eingegeben habe:

bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
bootrec /scanos
bootrec /rebuildbcd

Einen Screenshot konnte ich nicht machen, da der PC nicht mit dem Internet verbunden ist.
Hätte ich mit einem Stick ziehen können, war aber mit dem Handy einfacher.
(Traurig genug, dass das die Fakten sind, die hier besprochen werden müssen)

Habe mich nach langem hin und her und für eine Neuinstallation entschieden.
Danke für den Support!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cutterslade1234, cosmo45 und Ponderosa
Neuen Stick besorgt?
 
Zurück
Oben