Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News 1.1.1970: iOS-Fehler soll 64-Bit-Geräte unbrauchbar machen
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: 1.1.1970: iOS-Fehler soll 64-Bit-Geräte unbrauchbar machen
Diablokiller999
Captain
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 3.430
Wieso muss ich mit sowas in einen Apple Store rennen? Kann man da nicht einfach das OS neu flashen und fertig? Was anderes als n Wipe+Flash machen die da doch sicher auch nicht...
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 1.150
Mega-Bug? Das ist wenigstens ein Ultra-Bug, falls nicht schon ein MMMMONSTER-BUG!kokiman schrieb:Das ist ein "Megabug".
XxJakeBluesxX
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 1.941
The_1st_Knight schrieb:So ein Käse. In 1970 gibt es noch kein GSM-, UMTS- oder LTE-Netz. Außerdem gibt es noch kein Internet und keine NTP-Server. Wie soll das iPhone also merken in welcher Zeit es ist? Dich wird wohl keiner als Chrononaut auswählen.
Ist das jetzt Dein Ernst? Hätte ich mein Post mit "Achtung!!! Ironie!!!" kennzeichnen sollen?
Four2Seven
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 1.010
Moselbär schrieb:
Daher ist auch bei 2037 Schluss. Habe gerade am iPod nano nachgesehen. Bei meinem Note 3 zB geht überhaupt nur ein Datum zwischen 2000 und 2036.
0screamer0
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 1.446
Hat Garantierrt jemand versucht die Demo Zeit einer App zuverlängern 😀
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 24.525
Ich wette mal, dass viele "Spielkinder" diese Konfiguration jetzt aus Spaß mal testen und man nun noch schwieriger Termine im Apple Store bekommt...
Das ist auf jeden Fall ein Szenario, dass im Alltag zukünftig jedem Zeitreisenden passieren kann. Also muss da was gefixt werden und zwar schnell.
Das ist auf jeden Fall ein Szenario, dass im Alltag zukünftig jedem Zeitreisenden passieren kann. Also muss da was gefixt werden und zwar schnell.
Rome1981 schrieb:An alle die moppern: Es ist vollkommen egal, ob man selbst auf die Idee kommt das zu machen, wenn irgendwelche Skript-Kiddies es schaffen diesen Fehler zu nutzen um ohne Root-Rechte dein Handy lahm zu legen...
Das ist aber nicht möglich, da die Sandbox gar keinen Zugriff auf die API zur Änderungen der Zeit zulässt. Einen Ausbruch aus der Sandbox führt in der Regel zum Jailbreak. Nur wer ein Jailbreak hat, kann gefährlich leben. Da ist das dann aber egal, mit Jailbreak braucht man nur Müll in den Baseband flashen und dann ist es eh vorbei..
Also besser erst einmal informieren..
L
LaZz
Gast
Ich kennen mehr als eine Methode nen iPhone zu schritten ... Draufsetzen zum Beispiel, wenn man es quasi drauf anlegt, dann gehen Sachen hält nicht mehr, oder nicht mehr richtig
Interessant..
Hat zufällig jemand ausprobiert, was passiert wenn man das Gerät auf das Jahr 2038 stellt?
Man sollte ja meinen, dass ein Unternehmen wie Apple das Jahr 2038 Problem längst gelöst hätte - andererseits, wer wird in 22 Jahren noch eines dieser Produkte benutzen? Bei mir ist jedenfalls nur noch ein CD-Player der frühen 90er gelegentlich in Gebrauch - also nichts mit Apple Produkten vergleichbares
PS: Windows 10 könnte auch noch an meinem 100. Geburtstag arbeiten..
Hat zufällig jemand ausprobiert, was passiert wenn man das Gerät auf das Jahr 2038 stellt?
Man sollte ja meinen, dass ein Unternehmen wie Apple das Jahr 2038 Problem längst gelöst hätte - andererseits, wer wird in 22 Jahren noch eines dieser Produkte benutzen? Bei mir ist jedenfalls nur noch ein CD-Player der frühen 90er gelegentlich in Gebrauch - also nichts mit Apple Produkten vergleichbares
PS: Windows 10 könnte auch noch an meinem 100. Geburtstag arbeiten..
Zuletzt bearbeitet:
Four2Seven
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 1.010
Bei meinem iPod ist es gar nicht möglich, auf 2038 zu stellen, denn da ist der 31.12.2037 das letzte Datum, das man einstellen kann. Wäre eher interessant, was dann passiert. Wenn ich daran denke, gebe ich dann Bescheid, wahrscheinlich lebt das Gerät in 22 Jahren noch bei mir (wäre nicht das einzige, was so lange überleben würde).
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Fullquote des direkten Vorposter entfernt)
wahlmeister
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 1.149
updater14 schrieb:Noch anders... wer deaktiviert überhaupt die automatische Zeiteinstellung.
Alle die apps nutzen deren zertifikat abgelaufen ist oder um den timer zu umgehen der z.b. bei falscher codeeingabe die option sperrt.
S
s3bish
Gast
Zock schrieb:Wie zum Teufel kommt man auf diese Idee ?!
Das dachte ich mir auch. So viele intelligente Menschen, so viel verschwendete Zeit mit sowas (und Games ).
Wie gut, dass Apple vor kurzem andere Werkstätten gesperrt hat. Dann mal ab zum offiziellen Apple Store für die 350€ Reparatur-Pauschale!
Fragger911
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 5.790
Ein Fehler, ob nun gewollt herbeigeführt oder Random, der sich durch das Abklemmen des Akkus einfach beheben ließe...
Warum bestätigt mich das in meinem Wunsch nach einfach wechselbaren Akkus OHNE erst die Ladenöffnungszeiten irgendeines Shops beachten zu müssen?
Irgendwo hatten wir das Thema doch erst gehabt...
Warum bestätigt mich das in meinem Wunsch nach einfach wechselbaren Akkus OHNE erst die Ladenöffnungszeiten irgendeines Shops beachten zu müssen?
Irgendwo hatten wir das Thema doch erst gehabt...
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 163
Scheint aber schon Leute zu geben die sich nen Spaß draus machen die Apple User zu verarschen
http://9gag.com/gag/a971WK1
http://9gag.com/gag/a971WK1
C
computerfrust
Gast
Glatisant schrieb:Scheint aber schon Leute zu geben die sich nen Spaß draus machen die Apple User zu verarschen
http://9gag.com/gag/a971WK1
Die Kommentare dazu sind ja krass. Kein einziger fällt aus der Rolle - alle tun so als ob es funktionieren würde.
H
hrafnagaldr
Gast
Nerdovic schrieb:Wer sich Wundert warum gerade der 01.01.1970 das Problemdatum ist:
iOS ist UNIX-basiert.
Eben. Und wenn man den Akku bei deaktivierter Zeitautomatik mal vollständig entlädt und somit die Zeit- und Datumseinstellungen vergessen werden kann es ganz schnell passieren, dass das Gerät auf einmal diese Zeit hat.
So unwahrscheinlich ist das nicht, dass so ein Bug eintritt.
Ich meine sogar dass ich es mal geschafft habe, mein Xperia Z auch soweit zu entladen, dass es am 1.1.1970 zu zählen angefangen hat
Zuletzt bearbeitet:
cruse
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 13.919
die Kommentare sind der Brüller:
und warum sollte jemand am Datum rumspielen ? - ja vielleicht langeweile ....
vielleicht in den 70ern hängengeblieben ?
vielleicht wollte er mal sehn wie weit man das Datum zurückstellen kann ...
gibt endlos viele gründe ...
That's what I like about Apple, everything "just works"!
WORKED FOR ME, Thanks it looks nice
Never been happier with my iphone
und warum sollte jemand am Datum rumspielen ? - ja vielleicht langeweile ....
vielleicht in den 70ern hängengeblieben ?
vielleicht wollte er mal sehn wie weit man das Datum zurückstellen kann ...
gibt endlos viele gründe ...