[1&1 DSL] Fritz!Box = keine DSL-Verbindung

pho3niX

Lt. Commander
Registriert
Juli 2003
Beiträge
1.750
Hi zusammen...

Heute ist endlich unser 1&1 Paket (DSL6000+Flat+Telefonflat) angekommen. Hab mich auch super gefreut.

Als erstes die Fritz!Box an den Splitter angeschlossen (an dem Anschluss wo vorher unser altes DSL-Modem dranhing). Dann sollte die Power-LED eigentlich dauerhaft leuchten, was sie aber nicht tut. Sie blinkt ständig.
Mögliche Ursachen sind laut der Installations-CD:
1. Splitter nicht an der Telefondose angeschlossen
2. Fritz!Box nicht richtig mit dem DSL-Anschluss verbunden
3. DSL-Anschluss nicht betriebsbereit

1. kann ich ja eigentlich ausschließen, da das alles auch vorher prima funktioniert hat. Und 2. müsste ich ja auch den Splitter richtig mit der Box verbunden haben (das traue ich mir eigentlich zu :freak:)

Also bliebe nur noch, dass der DSL-Anschluss nicht betriebsbereit ist.

Noch eine Frage: Wenn ich jetzt unsere Anschlussdaten von unserer neuen Flat bei uns im jetzigen Router eintrage, müsste ich doch die 6Mbit/s nutzen können, oder nicht?

Danke schon mal...
 
Bist Du sicher das es schon freigeschaltet ist?
 
Wo kann ich das überprüfen?

Und wenn es nicht freigeschaltet ist, wie schalte ich es dann frei?
 
Versuch mal alles ohne den Splitter anzuschliessen!

Manchmal dauert es auch eine Weile bis er die vebrindung hat ;)

Und Freigeschaltet sollte es sein, da es noch geschieht, bevor man das Paket erhällt...

Gruß
Jan
 
Wie bist Du denn jetzt im Netz?
 
der Anschluss wird ab ca. mitte Juli freigeschaltet..


Wenn du noch dein altes Anschluß vom anderem Provider hast, trage die daten ein, soll auch funktionieren...

Ansonsten soll es auch funktionieren (1&1-Daten, deine alte Geschwindigkeit), wenn du den T-DSL anschluß nicht gekündigt hast.

Wie bist Du denn jetzt im Netz?

gute Frage :D
 
Soweit ich mich erinnere, kann man das irgendwo in dem Webinterface von 1&1 nachgucken, ob der Anschluss fertig freigeschaltet ist. DSL-Status oder so heißt das.
 
Öhm... hab jetzt ma die Zugangsdaten im alten Router eingetragen und das funzt auch alles einwandfrei, nur, dass ich immernoch mit ~130kbit/s sauge -.-

Und ohne Splitter anschließen wird kompliziert...

Im Netz war ich vorher mit unseren alten Zugangsdaten von nem 1&1 Volumentarif...
 
pho3niX schrieb:
Öhm... hab jetzt ma die Zugangsdaten im alten Router eingetragen und das funzt auch alles einwandfrei, nur, dass ich immernoch mit ~130kbit/s sauge -.-

Und ohne Splitter anschließen wird kompliziert...


Ja, das ist es, 6Mbit wird erst ab mitte juli (bzw. im Laufe des Monats :rolleyes: )von 1&1 freigeschaltet, also mach dir keine Sorgen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nick88 schrieb:
Ja, das ist es, 6Mbit wird erst ab mitte juli von 1&1 freigeschaltet, also mach dir keine Sorgen ;)
Och nee... da hab ich ja jetzt mal gar keine Lust drauf :mad:

Aber was soll man machen...

edit: Kann ich jetzt eigentlich meine Flat schon nutzen? Anscheinend ja?
 
pho3niX schrieb:
edit: Kann ich jetzt eigentlich meine Flat schon nutzen? Anscheinend ja?


Ja... zumindest ich kann das :evillol:
 
Gut... danke.
Dann werd ich mich jetzt wohl erstmal mit der Flat beglücken :lol:
 
Ich habe jetzt noch eine Frage:

Funktioniert die Fritz!Box (von 1&1) nur mit einer 1&1 DSL-Leitung oder müsste die Box auch über unseren jetzigen DSL-Anschluss der T-Com laufen?

Ich bin hier nämlich grad am verzweifeln, weil dieses Lichtlein blinkt wie verrückt...
 
kannste ja mal anrufen und nach dein status fragen also bei mir ist es grad in manueller bearbeitung

---> 0800 100 05 22 <--- (umsonst!!) :p
 
Haben's grad rausgefunden... die von der Telekom müssen bei unserem Anschluss noch was freischalten (was genau, weiß ich nicht -> Muddi hat angerufen ;)), weil wir DSL jetzt schon seit 5 Jahren haben und somit nicht mehr auf dem "neusten Stand der Dinge" sind.

Morgen Nachmittag soll's dann funktionieren :)
 
Bei Mir wurde bei 1&1 DSL 6000 am 19.7.05 Freigeschaltet.Leider Erhält mein Fritz Box! keine verbindung zum DSL Anschluss.:(

Kann jemand mir weiterhelfen?:(
 
Ja ja...Fritz Modem und DSL6000. Eine heitere Geschichte. Wenn das Modem nicht synct, muss das nicht zwangsläufig am fehlenden DSL6000 Zugang liegen. Sehr hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es an inkompatibler Hardware von AVM liegt. Derzeit ist ein mit AVM Hardware funktionierender DSL6000 Zugang reine Glückssache...kann gehen, kann nicht gehen.


@mmahbub

Neueste Firmware drauf? Wenn es dann immer noch nicht geht..neues Modem kaufen. Ist leider so.
 
Aber denn DSL-Modem hab ich von 1und1 + Anschluss bekommen. Die geben doch keine Hardware mit demm ihre eigenes Modem(DSL) nicht läuft!
 
Das ist 1&1 egal. Die haben ja nicht wissentlich nicht funktionierende Hardware rausgegeben. Das AVM Modems mit DSL6000 große Probleme machen, weiß man erst seit knapp 2 Wochen.
 
Schöne neue Welt?

Wer kann mir (einem vergreisenden Technik-Laien) weiter gehende Auskunft über die Probleme mit AVM Modems und DSL 6000 geben?

Ich hatte einen 1und1 DSL 2000 Anschluss plus funktionierender FRITZ!Box Fon WLAN bis zum 18.07.2005. Für diesen Tag war die von mir bei 1und1 beantragte Umstellung auf DSL 6000 angekündigt worden, und seit dem Morgen des 19.07.2005 findet die Box keine DSL-Verbindung mehr (Power blinkt, ansonsten LEDs dunkel, Kommunikation zwischen PC und Box noch vorhanden).
Allerdings gab es in der Nacht zum 19.07.2005 auch ein schönes Gewitter, so dass auch ein Überspannungsschaden nicht gänzlich (keine sonstigen Probleme im Haus oder in der Nachbarschaft) auszuschließen ist. Die Box (im März 2005 mit dem 1und1 DSL Anschluss geliefert) hatte schon vorher manches Mal „genöckelt“ (WLAN-Aufbau erst nach vorübergehender Trennung vom Netz).

Ein Nachbar hat bei mir zu Hause mit seinem „normalem“ DSL-Modem (nicht AVM) den DSL-Anschluss gefunden, so dass ich auf die hier im Forum erwähnten Kompatibilitätsstörungen schließe.

1und1 möchte, dass ich mich telefonisch über eine 0900er Nummer (99 Cent pro Minute) melde (allerdings hat man mich dort auch schon mal telefonisch verrecken lassen!), und AVM schlägt vor, erst ein Firmware-Update zu machen (sollte das die Box laut Beschreibung nicht von allein getan haben???). Und falls Leitung UND Box in Ordnung sind und wohl doch ein Überspannungsschaden vorliegen sollte, muss ich den Nachweis erbringen, dass die Box nicht reparabel ist.

Macht Spaß: Leitungsbetreiber, DSL-Anbieter, Modem-Hersteller und Versicherung – man hat ja sonst NIX zu tun, gelle?

Aus diesem Grund würde ich gern mehr über mögliche Inkompatibilitäten erfahren und wäre für „Beistand“ sehr dankbar!

Grüße an das Forum von
Heinz Frust (der Bruder von Reiner Frust - oder bin ich doch der Sohn von Wilhelm Tell: Trott Tell???)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben