1&1 Modem an Fritzbox 7340 oder nicht?

@inge70 stimmt nicht ganz....
"bei VDSL bis 100MBit/s kann die 7340 genutzt werden. Auch fürs Telefon.
Die Zugangsdaten sind ja im Schreiben von 1&1 enthalten und brauchen nur in der Fritzbox eingetragen werden."
Nein mit den gelieferten Zugangsdaten bekommst man zwar DSL aber keine Telefone zum laufen, weil 1&1 die Daten nicht rausgibt.
Man muss immer den Modeminstallationscode eingeben, dann wird der Router konfiguriert. Wenn man eine Sicherungsdatei der Konfig zuvor abgespeichert hat, kann man diese anschließend laden und nur die Telefon-Konfig ausnehmen, nicht übernehmen.
Das sogenannte "Modem", was 1&1 für Versandkosten (9,90€) mitliefert ist eine Fritzbox 7412, die man jederzeit mit der orginal Firmware von AVM flashen kann. Dann ist das wieder ein Router mit Modem drin, den man auch als Repeater oder AP nutzen kann
Als Repeater funktioniert die 7412 nur an AVM-Produkten, an anderen Routern nicht.
 
merlin123 schrieb:
Es steht doch da was kommt?? Siehe Post 6, das Modem das auf der 1&1 Seite Angeboten wird, wird kommen.
Und 7340 ist kein Tippfehler, warum soll es einer sein?
...werde ich das mal genauer anschauen, ich wollte nur Infos sammeln bevor ich planlos etwas versuche.
Nochmal detailliert erklärt, warum ich so doof frage.
Code:
https://dsl.1und1.de/wlan-router
Spricht im billigsten Fall zwar von "Modem", was sich konkret dahinter verbirgt, sagt 1und1 nicht. Klickt man z.B. aufs PDF, steht dort Symbolbild. Vermutlich behält sich 1und1 vor, was sie verschicken. Wie gesagt war das bis jetzt meist eine 7412, die per Firmware zum "Modem" degradiert wurde und welche man selber zum WLAN-VoIP-DECT-Router flashen könnte. Die Spekulationen werden beendet, wenn das Gerät ankommt.

7340, wie schon angedeutet, war eigentlich in Deutschland gar nicht im Einsatz, sondern für die Schweiz gedacht, daher die Frage nach dem Tippfehler.

Die ganzen nervigen Nachfragen sind ja dafür da, dir nicht planlos falsche Tipps zu geben. 🙂
 
hildefeuer schrieb:
@inge70
Das sogenannte "Modem", was 1&1 für Versandkosten (9,90€) mitliefert ist eine Fritzbox 7412, die man jederzeit mit der orginal Firmware von AVM flashen kann. Dann ist das wieder ein Router mit Modem drin, den man auch als Repeater oder AP nutzen kann
Als Repeater funktioniert die 7412 nur an AVM-Produkten, an anderen Routern nicht.

Wie geht dieses "flashen" von dem Modem und ist dies legal im Bezug auf die Garantie?

So wie ich gelesen habe ist der Router den wir haben, nicht up to date.
Aber durch den Modem-Flash könnte man sich die Geschichte sparen und einfach alles von dem Anbieter nutzen um online zu kommen?
 
Die 7412 ist immer up to Date. Und sie ist auch ein vollwertiger Modemrouter. Da muss man nichts umflashen. Einzig, wenn man das Standardmodell ohne Zuzahlung nimmt, dann ist das WLAN der 7412 deaktiviert, richtig.

Du kannst auch eine andere FritzBox hinzu buchen. 1und1 bietet Dir auch zB die 7530 oder 7590 an. Zu Preisen, die weit unter denen sind, die Du auf den freien Markt zahlen müsstest.
 
BlubbsDE schrieb:
Die 7412 ist immer up to Date. Und sie ist auch ein vollwertiger Modemrouter. Da muss man nichts umflashen.
Ich habe den Router gemeint den wir haben, hier wurde geschrieben das es seit 2015? nichtmehr geupdatet wird.
BlubbsDE schrieb:
Einzig, wenn man das Standardmodell ohne Zuzahlung nimmt, dann ist das WLAN der 7412 deaktiviert, richtig
Ja mir geht es darum dieses Modem was mit dem Vertrag hinzukommt, zu "flashen" wie einige hier schreiben. Anleitungen im Netz sagen das es manchmal geht und manchmal nicht.
Ergänzung ()


Funktioniert dann auch die Telefonie wenn ich das Modem umflashe? Ich muss ja eine Möglichkeit haben wieder ein Telefon anzuschließen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch Quatsch. Die 7430 gehört zum aktuellen Portfolio. Die hat vollen Support seitens AVM.

Die hat das aktuelle FritzOS.

https://download.avm.de/fritzbox/fritzbox-7430/deutschland/fritz.os/

Bist Du sicher, Du hast eine 7340 und keine 7430? Ich denke eher, ihr habt eine 7430.

Warum willst Du die 7412 flashen? Nutze sie als Modem und hänge hinter sie die 7340. Auch möglich. Aber wie gesagt, ich würde beides nicht machen. Ich würde mir eine 7530 / 7590 von 1und1 besorgen. So günstig kommst Du nicht mehr an einer der Boxen dran.
 
BlubbsDE schrieb:
Das ist doch Quatsch. Die 7430 gehört zum aktuellen Portfolio. Die hat vollen Support seitens AVM.

Die hat das aktuelle FritzOS.

https://download.avm.de/fritzbox/fritzbox-7430/deutschland/fritz.os/

Bist Du sicher, Du hast eine 7340 und keine 7430? Ich denke eher, ihr habt eine 7430.

Warum willst Du die 7412 flashen? Nutze sie als Modem und hänge hinter sie die 7340. Auch möglich. Aber wie gesagt, ich würde beides nicht machen. Ich würde mir eine 7530 / 7590 von 1und1 besorgen. So günstig kommst Du nicht mehr an einer der Boxen dran.

Mein Gott, das ist das Gerät was momentan ungenutzt dasteht!!!
794227


Die Frage war ob ich das Modem das gesendet wird, so umflashen kann wie mir hier die Leute empfohlen haben!
Der Vertrag ist schon gemacht, ich bin nur da um einzurichten deswegen frage ich hier ja.

Kann ich das Modem das von 1&1 kommt "umflashen" ohne Garantieverlust, wenn ja wie?

Geht danach im Anschluss das Haustelefon? Ich bin mir nicht sicher, ob dies weiterhin geht?
Hier sind bestimmt Leute mit mehr Ahnung als ich...

Hier wurde gesagt das die Box die die Leute nutzen seit 2015 ausgelaufen seit mit Support, deswegen wäre es doch billiger das modem was von 1&1 kommt auch als Router zu verwenden...
 
Was willst Du da umflashen? Das ist kein reines Modem, die 7412. Wie oft noch? Das ist ein Modemrouter mit Telefonfunktionen. Mit dem kannst Du alles machen, was der 1und1 Internetzugang hergibt. Und wenn Du WLAN haben willst, dann kannst Du hinter der 7412 von 1und1 die 7340 als Accesspoint einrichten.

Und wenn Du willst, dann kannst Du per anderer Firmware das WLAN der 7412 frei schalten. Dann braucht es auch die 7340 nicht, um WLAN zu haben.

https://jonas-moennig.de/bei-einer-fritzbox-7412-das-wlan-aktivieren/

usw.
 
BlubbsDE schrieb:
Was willst Du da umflashen? Das ist kein reines Modem, die 7412. Wie oft noch? Das ist ein Modemrouter mit Telefonfunktionen. Mit dem kannst Du alles machen, was der 1und1 Internetzugang hergibt. Und wenn Du WLAN haben willst, dann kannst Du hinter der 7412 von 1und1 die 7340 als Accesspoint einrichten.

Das Modem hat kein wlan freigegeben weil 1&1 es sperrt. Mit einem Update kann man dies wieder freigeben. So hab ich es zumindest vom Support bei 1&1 und auch im Internet gelesen. Man kriegt nicht die 7412, sondern das Teil was bei der Webseite von 1&1 als Modem angegeben ist! Dies ist aber laut aussagen ein 7412 bloß in einem anderem Gehäuße und "ohne" Wlan weil da eine Firmware von 1&1 diese Funktion unterbindet.

Ich hab sowas im Netz gelesen und möchte einfach nur Leute fragen, die sich damit mehr auskennen
 
Modem ist einfach der falsche Begriff. Es ist ein vollwertiger Modemrouter mit Telefonfunktion. Bei ihm wurde lediglich das WLAN deaktiviert. Das macht den Router aber nicht zu ein dummes Modem.

Und wie man WLAN aktiviert hast Du ja mindestens einen Link hier. Und findest hunderte andere via Google,.
 
BlubbsDE schrieb:
Modem ist einfach der falsche Begriff. Es ist ein vollwertiger Modemrouter mit Telefonfunktion. Bei ihm wurde lediglich das WLAN deaktiviert. Das macht den Router aber nicht zu ein dummes Modem.

Und wie man WLAN aktiviert hast Du ja mindestens einen Link hier. Und findest hunderte andere via Google,.


Und welcher Funktioniert? Das fragte ich doch oben schon. Laut google gibts zb. so eine Anleitung Bei einer Fritzbox 7412 das WLAN aktivieren. weitere Anleitung
Ich bin mir aber nicht sicher, ob man das so einfach machen darf und ob dieses Modem überhaupt eine 7412 ist und ob man dann das Haustelefon ohne weiteres anschließen kann. Mich hat nur der Weg interessiert, weil ich dann gar keinen extra Router brauche, den man uns im Laden andrehen wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Statt der 7340 nun eine 7412 klar zu machen wäre Unsinn. Die 7340 hat 2,4+5GHZ WLAN und einen USB-Port und 2 analoge TAE-Anschlüsse, ferner Gigabit LAN Ports. Die 7340 ist also wesentlich besser als die 7412, die weder 5GHZ WLAN noch USB und nur einen TAE-Anschluss hat und einen 100Mbit LAN Port. Das WLAN ist bei beiden nur 300Mbit/s langsam.
Und noch einmal, das offerierte 1&1 Modem ist eine 7412 mit Firmware von 1&1. Man kann die jederzeit umflashen. Dann hat man einen vollwertigen Reserve-Router den man mit Einschränkungen auch als Repeater oder AP verwenden kann. Klar eine Gewährleistung hat man dann nicht mehr.
Anleitungen im Netz funktionieren. Man muss nur das FRITZ.Box_7412.06.85.recover-image von AVM herunterladen und Anleitung befolgen.
Benutze bitte die 7340 die ist besser und lege das "Modem" hin als Reserve, so wie es ist. Nicht als Modem davor schalten. Das wäre völliger Unsinn und braucht zusätzlichen Strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123
merlin123 schrieb:
Mein Gott, das ist das Gerät was momentan ungenutzt da steht!
Nochmal als Erklärung, warum es soviel Missverständnisse gibt. Eine 7340 gab es nie in Deutschland, eine 7430 schon. Daher sieht die 7340 nach Tippfehler aus. Ärgerlich ist natürlich, wenn das Missverständnis mehrfach aufgeklärt werden muss, weil manche nicht das ganze Thema sinnerfassend lesen.

Wie es aussieht hat die 7340 vor 5 Jahren das letzte Update erhalten, siehe hier.
Daher die auseinandergehenden Meinungen, ob du die noch nutzen solltest oder nicht.
Wenn das "Modem" da ist (wann ist das eigentlich?), siehst du, ob es eine 7412 ist oder nicht. Die Spekulationen entstehen, weil niemand zu 100 % sagen kann, was 1und1 verschickt, auch wenn es bis jetzt immer die 7412 war.

Die 7412 von "Modem" auf vollwertigen Router flashen: Meine Vermutung: je nach Software-Stand bei Auslieferung seitens 1und1 und/oder Stand der Update-Firmware, klappt das mal so, mal so. Manche Anleitungen von 2017 werden erst gelobt und später in den Kommentaren ab 2018 klappt es dann angeblich nicht mehr. Probleme scheint es nur beim Flashen über das Webinterface zu geben. Mit der recover-image.exe scheint es immer zu klappen. Allerdings ist das aufwendiger. https://avm.de/service/fritzbox/fri.../160_FRITZ-OS-der-FRITZ-Box-wiederherstellen/
Du musst verkabelt an die Fritzbox, die Windows-Firewall deaktivieren und die exe ausführen...

Probiere einfach die 7340 und 7412 aus und entscheide selbst, was dir besser gefällt. 🙂
 
hildefeuer schrieb:
Benutze bitte die 7340 die ist besser und lege das "Modem" hin als Reserve, so wie es ist. Nicht als Modem davor schalten. Das wäre völliger Unsinn und braucht zusätzlichen Strom.

Wenn die aber ausschließlich in CH vertrieben wurde, dann wird da an deutschen DSL Anschlüssen nicht funktionieren.
 
BlubbsDE schrieb:
Wenn die aber ausschließlich in CH vertrieben wurde, dann wird da an deutschen DSL Anschlüssen nicht funktionieren.

Der Router war Jahrelang im Einsatz...in Deutschland...warum soll er jetzt nicht gehen
 
Ein Router läuft immer und überall an jedem Anschluss. Ob das Modem auch kompatibel ist, ist das wichtige. Aber das wisst ihr dann ja besser. Hätte man auch direkt erwähnen können. Wenn der in DE auch als DSL Modem funktioniert hat. Dann kannst Du die 1und1 Box gleich eingepackt lassen und die 7430 benutzen. Und da ist dieses Thema hier fast überflüssig.
 
Das Thema hat sich erledigt. Der Anbieter hat sich elends lange Zeit gelassen, sodass wir kündigen mussten. Danke für eure Hilfe
 
Zurück
Oben