1&1 Modem an Fritzbox 7340 oder nicht?

merlin123

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
1.840
Hallo Leute,

ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage :)

Mein Vater hat sich über Mobilcom ein 1&1 Vertrag gemacht, indem er zur Auswahl hatte den neuesten Router mit Mietgebühr oder ein Modem kostenlos ohne Router zu beziehen. Er hat dieses Modem genommen, da er keine Mietgebühr zahlen wollte weil ein Router vorhanden war.

Was ich mich jedoch frage ist, ob es sinnvoll/notwendig ist dieses Modem zwischen Telefondose und deren Router (Fritzbox 7340) zu klemmen? Soweit ich weiß, hat der Router ein Modem verbaut.
Man müsste doch theoretisch warten bis 1&1 die Leitung für sie freigibt, und kann dann den Router ohne Modem an einem Splitter in die Telefondose daheim anstecken , das Telefon würde dann ebenfalls mit in den Splitter angestöpselt werden.

Brauch ich zwangsweise dieses Modem? Davor waren wir bei Vodafone und die haben den Router am Splitter in die Telefondose eingesteckt, alles ging.

Wär schön wenn jemand was dazu wüsste.
 
Wenn du ne 7340 hast, brauchst du weder extra Modem noch Splitter.
 
Nehmt die 7340 und verwendet ihr integriertes Modem. Das zugeschickte reien Modem von 1&1. könnt ihr im Karton lassen. Splitter kann nicht nur weg, er soll es sogar.
 
Der Begriff Modem ist stark irreführend - das dient der Abgrenzung ggü. den höherpreisigen Varianten. Bei mir war das 1und1 Modem eine umgebrandete Fritzbox 7412. Ich habe ein Firmware-Upgrade (über die interne Funktion) + Werksreset gemacht, dann war das WLAN da :-) und soweit ich mich erinnere die automatischen Anmeldedaten weiterhin hinterlegt (bin mir aber nicht ganz sicher).

Du kannst auch eine andere Fritzbox direkt anschließen und deine 1und1 Daten dort hinterlegen.
 
Das hängt davon ab welchen Tarif und damit welche Technologie dein Vater bestellt hat.
Das Modem der Fritzbox 7340 kann bis VDSL inkl. Vectoring (100/40 Mbit). D.h. wenn er kein Supervectoring (250/40 Mbit) bestellt hat, dann geht es.
 
Dies ist die Seite zu den Angeboten, das Modem wird kommen-> https://dsl.1und1.de/wlan-router

@DeusoftheWired
Wie wird dann später das Telefon angeschlossen? Bisher waren 2 Kabel vom Splitter in Telefon und Router, eines zur Telefondose.
 
Die ( das ) Telefonkabel einfach in die Box stecken und gut ist es.
 
@merlin123
Wieso in gottes namen setzt du da einen Affiliate Link-rein und tarnst ihn mit dem normalen Link?

Ich denke hier geht es nicht darum das jemanden geholfen werden soll
 
Super danke, werde es dann die Tage mal anschauen, wenn ich runterkomme :)
Ergänzung ()

JJJT schrieb:
@merlin123
Wieso in gottes namen setzt du da einen Affiliate Link-rein und tarnst ihn mit dem normalen Link?

Ich denke hier geht es nicht darum das jemanden geholfen werden soll

Ich habe keine Ahnung was du meinst?
Hab nur einen link zur 1 und 1 Seit hier gepostet...war das nicht ok??
 
@JJJT

erst gucken, dann schreien. Die Affiliate Links kommen von der Forensoftware und bringen CB Einnahmen. Dafür kann der Schreiber nichts.
 
Hier nochmal Bilder, wenn auch von Netcologne. Von der Telefondose des Amts (1. TAE, die von draußen von der Telekom kommt) kommt heutzutage direkt die Fritzbox.
https://www.netcologne.de/privatkunden/hilfe/router-einrichten/avm-fritzbox7430-am-vdsl-anschluss
JJJT schrieb:
Wieso in gottes namen setzt du da einen Affiliate Link-rein und tarnst ihn mit dem normalen Link?
Den setzt Computerbase so um. Ich frage mich auch jedesmal, ob Computerbase überhaupt das Geschriebene von uns ungefragt manipulieren darf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, JJJT und merlin123
Ok, das war mir nicht bewusst.
Sorry @merlin123

Finde ich von CB aber nicht sauber, so ganz ohne Kennzeichnung am Link
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123
@JJJT Das war keine böse Absicht von merlin123. Links zu bestimmten Seiten wie amazon, 1&1 und anderen Werbepartnern werden auf Computerbase seit einigen Jahren im Forum normal dargestellt, bei einem Klick darauf aber mit einem CB-Referer versehen. Die von merlin123 in #6 gepostete URL wird automatisch zu

Code:
https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=12554&awinaffid=399269&p=https%3A%2F%2Fdsl.1und1.de%2Fwlan-router

gewandelt.

Mach mal einen mittleren Mausklick mit Scrollrad und halte das Scrollrad gedrückt. Dabei erscheint in den meisten Browsern unten links die Vorschau, zu der es effektiv geht (onclick). Bewegt man die Maus an eine andere Position und läßt das Scrollrad dann los, wird der Link nicht aufgerufen. Teilweise reicht auch schon einfach Mouseover.

Verhindern kann man das ganze nur, indem man URLs z. B. in [code][/code]-Tags postet.

https://dsl.1und1.de/wlan-router

Code:
https://dsl.1und1.de/wlan-router
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123
Wir wissen jetzt aber immer noch nicht, was genau an Hardware kommt. Eine 7340 ist vermutlich ein Tippfehler? Zu 1und1 verlinkt sind mehrere Geräte zu sehen. Und wie gesagt, das kostenfreie "Modem" war bis jetzt immer eine umgeflashte 7412. Selber geflasht ist es dann ein WLAN-VoIP-Router.
 
So wie ich den OP verstanden habe, ist bereits eine 7340 vorhanden und die Frage war, ob er einfach diese benutzen kann, anstatt das was 1&1 als "Modem" versendet.

Die Antwort darauf ist ja, solange kein Supervectoring gebucht wurde
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123
bei VDSL bis 100MBit/s kann die 7340 genutzt werden. Auch fürs Telefon.
Die Zugangsdaten sind ja im Schreiben von 1&1 enthalten und brauchen nur in der Fritzbox eingetragen werden.

Anschluss der Kabel ist ansich selbsterklärend, wenn man das Gerät vor sich hat.

792704



Splitter wird NICHT benötigt. Der kann im Karton bleiben.

PS: Handbuch zur 7340 von AVM
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123 und DeusoftheWired
Ein Splitter lag einer FritzBox noch nie bei. Auch in der Zeit, als AllIP Anschlüsse noch nicht am Markt waren. Der kam immer gesondert vom Provider.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blueeye_x
BlubbsDE schrieb:
Ein Splitter lag einer FritzBox noch nie bei. Auch in der Zeit, als AllIP Anschlüsse noch nicht am Markt waren. Der kam immer gesondert vom Provider.

Diesen Post verstehe ich nicht, wer sagt das ein Splitter der Box beiliegt? Ich habe geschrieben das die Gerätschaften an dem Splitter angeschlossen sind, nicht das es der Box beiliegt...
Bitte nur Lösungen Vorschlagen!

Wilhelm14 schrieb:
Wir wissen jetzt aber immer noch nicht, was genau an Hardware kommt. Eine 7340 ist vermutlich ein Tippfehler? Zu 1und1 verlinkt sind mehrere Geräte zu sehen. Und wie gesagt, das kostenfreie "Modem" war bis jetzt immer eine umgeflashte 7412. Selber geflasht ist es dann ein WLAN-VoIP-Router.

Es steht doch da was kommt?? Siehe Post 6, das Modem das auf der 1&1 Seite Angeboten wird, wird kommen.
Und 7340 ist kein Tippfehler, warum soll es einer sein? Diese Fritzbox steht bei meiner Verwandschaft.

@All

Falls ich mal wieder zu denen komme, werde ich das mal genauer anschauen, ich wollte nur Infos sammeln bevor ich planlos etwas versuche.
Danke für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JJJT und inge70
merlin123 schrieb:
Und 7340 ist kein Tippfehler, warum soll es einer sein? Diese Fritzbox steht bei meiner Verwandschaft.

Wohnt die Verwandtschaft zufällig in der Schweiz? Auch wenn nicht, bitte vorher klären, welche Variante der 7340 das ist. Ein Blick auf das Typenschild auf dem Unterboden der FRITZ!Box sollte das klären.

Es gibt sie einmal mit Annex A und einmal mit Annex B. Annex A kommt in der Schweiz zur Anwendung, Annex B in Deutschland. Siehe auch hier.

Ich sehe aber grad, daß der Support für das Modell schon 2014 eingestellt worden ist. Die würde ich als Hauptrouter ehrlich gesagt heute nicht mehr einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123
Zurück
Oben