1 DynDNS und 2 Server

mclovin01

Ensign
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
179
Guten Morgen.

Habe folgendes Problem.
Ich möchte vom Internet her auf meinen PC zu Hause zugreifen, was mittels dynDNS auch ohne Probleme geht. Aber wie kann ich auf das, auf dem PC virtuell installierten OS, zugreifen?

DynDNS1
\
----------------- Rou- ------------- PC1
----------------- ter --------------- Virtuelles OS auf PC1
/
DynDNS2

Ich hoffe Ihr blickt bei der Skizze durch.
Bin dankbar für jeden Lösungsansatz.

Gruss
mclovin01
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

wie verbindest du dich mit den pc's über teamviewer oder sonstige programme?

Das zauberwort heist in deinem Fall portforwarding.

Musst quasi für jedend einer pc's einen anderen port forwarden zu der IP-Adresse.

Dadurch das du unterschieldiche Ports benutzt gibt es keine Probleme dich auf die verschiedenen PC's zu verbinden auch mit dem gleichen Programm!


mfg

awo
 
Hallo erstmal,

also:
Wichtig ist eigentlich nur dass das virt.OS wie ein richtiger rechner läuft (so würde ich es zumindest machen), das bedeutet du kannst zB auf Netzwerkfreigaben von normalen Rechner auf den virtuellen zugreifen (Hierfür unter netzwerkverbindungen eine Netzwerkbrücke zwischen der richtigen und der virt. Verbindung erstellen).

So nun folgt folgendes:
Standardanfragen auf die DynDNS-Adresse kommen auf port 80 (http)! Das bedeutet dein Router schickt (jetzt halt ein beispiel) die ankommende verbindung von port 80 weiter auf port 80 deines normalen rechners!

Nun kannst du am router folgendes einstellen:
statische route von port xy (hier nen port raussuchen der net benutzt wird) auf port 80 vom virtuellen rechner. Da der virt. Rechner wie ein richtiger im netz hängt hat der ne eigene ip die man im router eingeben kann.

wer nun im internet die dyndns-adresse und dahinter :xy eintippt kommt auf die virtuelle kiste.

also zB:
test.dyndns.org--->HOST-Rechner
test.dyndns.org:80--->HOST-Rechner (wie oben)
test.dyndns.org:81--->GAST-Rechner

Hierfür brauchste also nur ne statische route und der virtuelle muss wie ein richtiger ne eigene ip etc. haben.

Kann dir allerdings jetzt nicht sagen ob port 81 wirklich gut ist. glaub da läuft was anderes wichtiges drauf! da musste mal nach unbenutzten ports irgendwie googlen.
 
Zurück
Oben