1. Kern immer auf 100% ausgelastet

manuel6971

Lieutenant
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
546
Hallo!
Ich habe bei meinem Laptop ( Terra Mobile 1773Q) das Problem dass der 1. CPU Kern immer voll ausgelastet ist.
Die CPU ist ein i73632QM. Hab Windows 10 64Bit schon mehrmals neu installiert,Treiber sind auch alle akuell und im Internet finde ich nichts das mir geholfen hat.
Der CPU Kern wird von "ntoskrn.exe" ausgelastet. Und auch laut dem Intel Treiber und Support Assistent sind alle Treiber aktuell.
Ich weiss nicht wie ich dieses Problem in den Griff bekomme.
Ich hoffe jemand kann mir hier weiter helfen.
mfg Manuel
 
Der Prozess reserviert sich nur die CPU Zeit, gibt sie aber frei, wenn andere Prozesse die CPU Zeit benötigen, du hast keinen Nachteil dadurch.

Hast du Performanceprobleme?
 
Eigentlich ist es ein Systemprozess von Windows.
Es könnte aber natürlich sein, dass Du Dir was eingefangen hast.

Schau mal, wo das Objekt liegt.
Der Pfand sollte C:\Windows\System32 sein
 
Intel Turbo Boost

Konzentriert die Last auf den 1. Kern, damit da auch ja in den Turbo geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und C1996
Das nervige daran ist dannn einfach dass der Lüfter ständig hoch dreht weil ein Kern immer voll ausgelastet wird und die Akku Laufzeit natürlich auch niedriger ist. Der Datei Pfad ist unter C:\Windows\System32.
 
Hab eine SSD auf der Windows 10 installiert ist und eine HDD für fotos und so zeugs
 
Intel Turbo Boost erzeugt aber keine Last auf einem Kern. Im Idle sollte die CPU <5% Last haben und auch nicht boosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz
Bei einer Windows Neuinstallation werden ja als erstes mal die Platten indidziert und die Mediathek aufgebaut ... das beschäftigt in der Regel genau einen Kern ein paar Tage (je nach Datei-Anzahl).
 
So sieht das im Taskmanager aus
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    2,7 MB · Aufrufe: 281
  • 2.png
    2.png
    3,9 MB · Aufrufe: 293
Und das hast Du sofort nach der Neuinstallation, oder erst wenn die 100 GUIs da laufen?
Ein Live-Linux macht das auch? Das wäre nen cooler Gegentest, so könnte man nämlich 100% sicher sein ob das ein Hardware-Problem ist oder ein Software-Problem.
 
@HisN Ich glaube nicht das dies der Fall ist. Der Laptop wurde mehrmals neu aufgesetzt,das letzte mal ist jetzt schon ca. 3Wochen her und das Problem besteht seit Anfang an.
Also müsste er die Platten nach 3Wochen schon indiziert haben.
 
Na dann deaktivier mal all den Schrott, der da rechts unten läuft. Da hängen ein gutes Dutzend nutzloser Programme in der Mini Leiste, dass die dir alle CPU Zeit fressen, ist klar.
 
@HisN Auch wenn die "100" GUIs deaktiviert sind hab ich eine nahezu 100%iger Auslastung auf dem 1. Kern. Nach jedem Neustart und auch sofort nach der Neuinstallation hatte ich immer dieses Problem! Noch keine Treiber drauf,nur neu installiert. Hab mich jetzt lang damit beschäftigt und im Internet nach Lösungen gesucht,aber keine davon brachte den gewünschten Erfolg. Deshalb hab ich mich hier im Forum gemeldet
 
Check mal kurz ein Live-Linux gegen.
Wenn es da auch ist, müssen wir ja nicht weiter in Deinem Windows forsten.
 
Auch im abgesichertem Modus besteht das Problem,zwar nicht so stark aber immernoch.
Ergänzung ()

Hier ein Screenshot im abgesichertem Modus
 

Anhänge

  • 3.png
    3.png
    122,6 KB · Aufrufe: 260
  • 4.png
    4.png
    138,4 KB · Aufrufe: 253
Ich hab den Fehler jetzt per Zufall gefunden. Ich hab den Laptop aufgemacht,Wlan mal angesteckt,einen Ram Riegel raus... und auch die HDD mal entfernt.
Ist die HDD weg läuft das System ganz normal ohne hohe Auslastung.Ich muss dazu sagen dass ich statt dem DVD Laufwerk einen Adaprter drin hab und hier eine HDD zusätzlich verbaut habe. Irgendwie scheint sich das so nicht zu vertragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Zurück
Oben