Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
1 SATA Platte @ Silicon Image Chip des ASUS A8N-SLI
- Ersteller lordZ
- Erstellt am
Jop das dachte ich auch, aber leider sehe ich die Pladde dann im Windows nicht! Natürlich habe ich die entsprechenden Silicon Treiber fürs Win installiert aber da öffnet sich zwar jedes mal beim Win Start so eine RAID5 Konsole - kA für was die gut sein soll.
Aber ich habe jetzt mal ein JBOD aus dieser Platte gemacht - aber ich weis nicht so Recht, ist mir nicht wirklich angenehm das ganze! Bin sehr unsicher damit ...![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Aber ich habe jetzt mal ein JBOD aus dieser Platte gemacht - aber ich weis nicht so Recht, ist mir nicht wirklich angenehm das ganze! Bin sehr unsicher damit ...
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Auf der Downloadpage von Asus, unter "Treiber" gibt es verschiedene Treiber für den Hostadapter von SIL - u. a. auch einen, der offensichtlich den Raid 5 Level ermöglicht. Vielleicht hättest Du den "normalen" Treiber einbinden sollen!?
Bei Hostadaptern ist es, auch bei Verwendung einer Platte, manchmal erforderlich, diese vorher im Controller-BIOS anzumelden, um sie unter Win verwenden zu können.
Bei Hostadaptern ist es, auch bei Verwendung einer Platte, manchmal erforderlich, diese vorher im Controller-BIOS anzumelden, um sie unter Win verwenden zu können.
Da gibt es genau einen einzigen Treiber, der evtl. passend könnte:
und das ist auch der, den ich installiert habe!Silicon Image Serial ATA Raid V1.1.0.0 plus RAID5 GUI V1.0.0.1 for Windows XP(WHQL)/2K/2003
Da würde ich aber noch einmal etwas genauer hinsehen
- unter Treiber an sechster Stelle von oben -> *klick* Silicon Image 3114 SATA RAID driver V1.1.9.9 for Windows XP(WHQL)/2K/2003.
Und natürlich noch die 64bit Version.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Und natürlich noch die 64bit Version.
Und das auch so, dass ich nicht ein JBOD machen muss, sondern dass die Pladde wirklich im Win als SAMSUNG erkannt wird?Leo Pard schrieb:nö, auch der SIL-Controller kann mit einer Platte umgehen.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
noxon
Admiral
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 7.570
Nö. konnte ich nicht. Ich hatte das nur so in Erinnerung. Daher auch "Soweit ich weiß...".lordZ schrieb:@noxon
Kannst du das auch irgendwie belegen bzw. mit einem Link bestätigen?
Aber wie's scheint lag ich wohl falsch.
Was passiert denn, wenn Du das pseudo-bundle jetzt auflöst?lordZ schrieb:Und das auch so, dass ich nicht ein JBOD machen muss, sondern dass die Pladde wirklich im Win als SAMSUNG erkannt wird?![]()
Die reinste Verzweiflung ist das mit dem Silicon Image Chip! Außerdem finde auf der Asus Seite nicht mal eine Möglichkeit einen deutschen Support zu kontaktieren! ![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Umso mehr freut es mich, dass sich zumindest hier ein paar Leute um mein Problem bemühen! THX!![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Aber das Ganze nochmal mit Schwung:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg204.imageshack.us%2Fimg204%2F7603%2Fimg2436ly9.th.jpg&hash=1af435e380067efda6243660e541bccb)
Beim PC-Start sieht man, dass die Festplatte vom Controller korrekt erkannt wird!
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg62.imageshack.us%2Fimg62%2F6825%2Fimg2437ba1.th.jpg&hash=5f4a88474519a8339c057fd08b90c4e7)
Und ich hab das JBOD jetzt mal aufgelöst (@Leo Pard) jetzt steht da unter LOGICAL DRIVE "Reserved drives" (vorher ist da JBOD Sil gestanden) - was das jetzt genau heißt - kA![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Außerdem hab ich jetzt mal diesen Treiber von der Asus Seite gesaugt, der hat sich leider auch als Verzweiflung gezeigt - ich habe hier mal ein Bild von dem Inhalt des Archivs:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg62.imageshack.us%2Fimg62%2F7003%2Fimg2440xp7.th.jpg&hash=8742a2c168c8c6a4f5abeedec0100e27)
Im Ordner "Disk" sind zwar treiberähnliche Dateien enthalten, ich hätte versucht über den Geräte Manager diese Treiber für den Raid Controller zu nutzen, das funzt aber NICHT.
Und der Ordner, der RAID5 im Namen hat, ist wieder genau dieser Raid5 Treiber den ich schonmal hatte, wenn ich die Setup Datei starte, kommt gleich mal diese Meldung:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg226.imageshack.us%2Fimg226%2F4985%2Fimg2438ei3.th.jpg&hash=22c0740f0db00d5e2b59d200e56750e9)
kA was damit jetzt wirklich gemeint ist, jedenfalls hab ich den Treiber wieder installiert, hat aber auch nix gebracht. Die Platte erscheint einfach nirgendwo, auch nicht in der Datenträgerverwaltung (das wäre ja eh das Optimum wenn sie da drinnen auftauchen würde) @HIrscHI (wo nichts ist, kann nichts formatiert werden!!)
Der Controller scheint allerdings mit diesem Treiber korrekt zu funktionieren:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg231.imageshack.us%2Fimg231%2F1259%2Fimg2444nj5.th.jpg&hash=0e9bea421703a0405c4f401788b951fa)
Leutz, plz HILFE![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Umso mehr freut es mich, dass sich zumindest hier ein paar Leute um mein Problem bemühen! THX!
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Aber das Ganze nochmal mit Schwung:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg204.imageshack.us%2Fimg204%2F7603%2Fimg2436ly9.th.jpg&hash=1af435e380067efda6243660e541bccb)
Beim PC-Start sieht man, dass die Festplatte vom Controller korrekt erkannt wird!
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg62.imageshack.us%2Fimg62%2F6825%2Fimg2437ba1.th.jpg&hash=5f4a88474519a8339c057fd08b90c4e7)
Und ich hab das JBOD jetzt mal aufgelöst (@Leo Pard) jetzt steht da unter LOGICAL DRIVE "Reserved drives" (vorher ist da JBOD Sil gestanden) - was das jetzt genau heißt - kA
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Außerdem hab ich jetzt mal diesen Treiber von der Asus Seite gesaugt, der hat sich leider auch als Verzweiflung gezeigt - ich habe hier mal ein Bild von dem Inhalt des Archivs:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg62.imageshack.us%2Fimg62%2F7003%2Fimg2440xp7.th.jpg&hash=8742a2c168c8c6a4f5abeedec0100e27)
Im Ordner "Disk" sind zwar treiberähnliche Dateien enthalten, ich hätte versucht über den Geräte Manager diese Treiber für den Raid Controller zu nutzen, das funzt aber NICHT.
Und der Ordner, der RAID5 im Namen hat, ist wieder genau dieser Raid5 Treiber den ich schonmal hatte, wenn ich die Setup Datei starte, kommt gleich mal diese Meldung:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg226.imageshack.us%2Fimg226%2F4985%2Fimg2438ei3.th.jpg&hash=22c0740f0db00d5e2b59d200e56750e9)
kA was damit jetzt wirklich gemeint ist, jedenfalls hab ich den Treiber wieder installiert, hat aber auch nix gebracht. Die Platte erscheint einfach nirgendwo, auch nicht in der Datenträgerverwaltung (das wäre ja eh das Optimum wenn sie da drinnen auftauchen würde) @HIrscHI (wo nichts ist, kann nichts formatiert werden!!)
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Der Controller scheint allerdings mit diesem Treiber korrekt zu funktionieren:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg231.imageshack.us%2Fimg231%2F1259%2Fimg2444nj5.th.jpg&hash=0e9bea421703a0405c4f401788b951fa)
Leutz, plz HILFE
![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
f4bs
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 93
Also hier erst mal der deutsche Support Kontakt von Asus. (also bei mir hats ne ganze weile gedauert, bis die seite geladen war. hab nach ca. 5 min noch mal auf "neu laden" geklickt und dann war se da)
Laut dem Manual von Asus zum Sil3114-RAID-Chip müsste "Silicon Image SiI 3114 SATARaid5
Controller" bei dir im Gerätemanager erscheinen und laut dem Manual gibs wohl auch nur den Treiber mit Raid5.
Laut dem Manual von Asus zum Sil3114-RAID-Chip müsste "Silicon Image SiI 3114 SATARaid5
Controller" bei dir im Gerätemanager erscheinen und laut dem Manual gibs wohl auch nur den Treiber mit Raid5.
Zuletzt bearbeitet:
Und warum erstellst Du die Treiberdiskette nicht einfach mit der "MakeDisk.exe" - was exakt dem Inhalt des Ordners "Disk" entspricht?!lordZ schrieb:Außerdem hab ich jetzt mal diesen Treiber von der Asus Seite gesaugt, der hat sich leider auch als Verzweiflung gezeigt - ich habe hier mal ein Bild von dem Inhalt des Archivs...
Im Ordner "Disk" sind zwar treiberähnliche Dateien enthalten, ich hätte versucht über den Geräte Manager diese Treiber für den Raid Controller zu nutzen, das funzt aber NICHT.
Das andere muß ich mir erst noch reinziehen...
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
@Leo Pard
Ich habe kein Diskettenlaufwerk, kein Platz mehr im Case und ich will auch keines mehr. Außerdem wüsste ich nicht was es mir bringt, wenn ich den Inhalt des Ordners auf einer Diskette habe?
@f4bs
Ich werds wohl so machen, dass ich anstatt z.B. Seriennummer der Grafikkarte einfach "nicht relevant" hineinschreibe, falls es so funzt. Mal schauen ...
Ich habe kein Diskettenlaufwerk, kein Platz mehr im Case und ich will auch keines mehr. Außerdem wüsste ich nicht was es mir bringt, wenn ich den Inhalt des Ordners auf einer Diskette habe?
@f4bs
Ich werds wohl so machen, dass ich anstatt z.B. Seriennummer der Grafikkarte einfach "nicht relevant" hineinschreibe, falls es so funzt. Mal schauen ...
R
Ria
Gast
Hallo,
mir ist unklar, ob bei dem ganzen Vorgang ein RAID-Set (Post 14, Bild 2) erstellt wurde.
Es hört sich bei der Konfiguration etwas missverständlich an, dass ein RAID-Set erstellt werden muss, obwohl nur eine Platte angeschlossen ist.
Bei meiner Kiste (mit einem älteren ASUS-Brett) musste ich ein Set einrichten!
Zu den Treibern.
Die modernen Boards (z.B. nForce4) unterstützen S-ATA-Platten direkt - ohne Treiber. Bei dem Silicon-Chipsatz muss der Treiber - falls die Platte(n), als Bootlaufwerke eingesetzt werden sollen - in die Windows-Setup-CD, oder aber bei der Installation von CD, FLOPPY, USB ... in das Betriebssystem eingebunden werden.
mfg
Ria
mir ist unklar, ob bei dem ganzen Vorgang ein RAID-Set (Post 14, Bild 2) erstellt wurde.
Es hört sich bei der Konfiguration etwas missverständlich an, dass ein RAID-Set erstellt werden muss, obwohl nur eine Platte angeschlossen ist.
Bei meiner Kiste (mit einem älteren ASUS-Brett) musste ich ein Set einrichten!
Zu den Treibern.
Die modernen Boards (z.B. nForce4) unterstützen S-ATA-Platten direkt - ohne Treiber. Bei dem Silicon-Chipsatz muss der Treiber - falls die Platte(n), als Bootlaufwerke eingesetzt werden sollen - in die Windows-Setup-CD, oder aber bei der Installation von CD, FLOPPY, USB ... in das Betriebssystem eingebunden werden.
mfg
Ria
Ähnliche Themen
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 15.061
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 3.099
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 2.737
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2.585
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 753