Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
dann darf der jenige dem die geringe Datensammlung (wenn man alles abstellt sind es ja nur Fehlerberichte usw) von Microsoft stört bitte auf Linux wechseln. derjenige darf dann auch kein Smatphone oder Spielekonsole mit inet zugang nutzen, derjenige hat hoffentlich auch beim Ausweis beantragen oder verlängern die Datenweitergabe wiedersprochen, derjenige sollte dann auch Abstand von Kredit, Geldkarten oder Paypack Karten lassen usw.
Microsoft ist nicht das einizge Unternehmen was Daten sammelt, aber anscheinend interessieren die anderen Unternehmen keinen
dann darf der jenige dem die geringe Datensammlung (wenn man alles abstellt sind es ja nur Fehlerberichte usw) von Microsoft stört bitte auf Linux wechseln.
Unbedingt.
Guter Tipp.
Vor allem, wenn man eine systemkritische Meinung veröffentlichen will, kann einem die Telemetrie von Win10 das Genick brechen, weil selbst TOR dann nicht mehr schützt.
derjenige darf dann auch kein Smatphone oder Spielekonsole mit inet zugang nutzen, derjenige hat hoffentlich auch beim Ausweis beantragen oder verlängern die Datenweitergabe wiedersprochen, derjenige sollte dann auch Abstand von Kredit, Geldkarten oder Paypack Karten lassen usw.
Ja.
Allerdings gibt es einen Unterschied zwischen deinen Beispielen und einem Desktop-Betriebssystem, nämlich die Qualität der gespeicherten Daten.
Wenn eine Spielkonsole Telemetrie schickt ist das weitaus weniger brisant, als wenn ein Desktop Telemetrie schickt, weil auf einem Desktop sehr persönliche Daten gespeichert sind, auf einer Spielkonsole hingegen nicht.
Microsoft ist nicht das einizge Unternehmen was Daten sammelt, aber anscheinend interessieren die anderen Unternehmen keinen
Die anderen Unternehmen interessieren genauso.
Das wird auch an geeigneter Stelle kritisiert, nur eben nicht hier im Windows-Forum, weil es themenfremd wäre.
Wenn eine Spielkonsole Telemetrie schickt ist das weitaus weniger brisant, als wenn ein Desktop Telemetrie schickt, weil auf einem Desktop sehr persönliche Daten gespeichert sind, auf einer Spielkonsole hingegen nicht
Den Artikel habe ich nicht geschrieben, und wenn du zig mal sagst das ist falsch.
Dir glaube ich nicht, Microsoft schon.
Setz mal schnell den Aluhut wieder auf und geh ins Linux Forum, ich poste da ja auch nicht.
Datenübertragung an Microsoft wurde mit erscheinen von XP eingeführt http://www.pcwelt.de/ratgeber/XP-und-Co-So-blockieren-Sie-die-Datenspionage-217095.html
und da war das Geschrei auch groß.
Immer das Gleiche in jeden Windows 10 Thread es kotzt einen nur noch an.
Dabei werden schon seit Ewigkeiten Daten an Microsoft gesendet,. ,IP, usw. alles schon beim aktivieren.
nur weil da was von Anmeldung steht?
Mit Webseiten sollte man sich schon auskennen und sich na klar nicht überall anmelden.
Aber beim runterscrollen kommt doch der Text und den meine ich.
Es ging um Linux-Spionage ("das ist falsch").
Der Artikel bezieht sich aber auf Windows-Telemetrie und Linux ist nicht von Microsoft.
Wie es sich wirklich mit Linux verhält habe ich mehrfach erklärt, also ist dein Verweis auf Linux beim Thema Telemetrie nicht korrekt.
Naive Menschen wie du sind mir ein Rätsel.
Vermutlich in jedem System immer voll auf Linie, 100% eingenordet, sowieso nichts zu verbergen und obrigkeitshörig bis zum Anschlag.
Eben ein geborener Sklave.
Solchen Leuten kann man vorsetzen was immer man will, die machen immer voll mit und finden alles ganz troll.
Datenübertragung an Microsoft wurde mit erscheinen von XP eingeführt und da war das Geschrei auch groß.
429 Datenpunkte sind schon eine Hausnummer.
429 Augen schauen dir jederzeit über die Schulter.
Was guckst du, was hörst du, was schreibst du.
Wo bist du.
Wo arbeitest du.
Falls der Wächter dich als Target markiert, dann kann er dir individuell angepasste Updates unterschieben und alles mit deinem Computer anstellen.
Das ist der totale Kontrollverlust.
Was daran toll sein soll verstehe ich nicht.
Immer das Gleiche in jeden Windows 10 Thread es kotzt einen nur noch an.
dann bezieh dich bitte nicht nur auf Windows. was nützt es, wenn du Leute von Windows abbringen willst, die aber dann weiterhin ihr Android oder Apple Smartphone nutzen und neben bei noch bei Facebook usw ihr halbes Leben posten.
bitte dann seit alle die Angst wegen der Datenspionage haben so konsequent und haltet euch generell von Windows, iOS und Android entfernt
dann bezieh dich bitte nicht nur auf Windows. was nützt es, wenn du Leute von Windows abbringen willst, die aber dann weiterhin ihr Android oder Apple Smartphone nutzen und neben bei noch bei Facebook usw ihr halbes Leben posten.
Facebook ist kein Betriebssystem.
Android und Apple Smartphones sind keine Desktops (bzw Desktop-Betriebssysteme).
Das ist eine ganz andere Gefahrenklasse.
bitte dann seit alle die Angst wegen der Datenspionage haben so konsequent und haltet euch generell von Windows, iOS und Android entfernt
Genau das.
Wichtige Dinge müssen vor mindestens diesen 3 genannten Gefahren gesichert werden.
Sonst weiß der Feind deine intimsten Geheimnisse und bekämpft dich damit.
nur das mitlerweile die meisten mehr wichtige Daten und Privatere Daten auf ihren Smartphones haben als auf dem PC. also was nützt es da, wenn man vor dem PC Betriebssystem Angst vor Datenspionage (was am ende wirklich nur Telematik Daten sind, wenn man alles ab stellt) hat, wenn Google und Apple nicht viel besser sind.
ist da wie: ich bin Nichtraucher weil es gesund ist, geh aber täglich in ne Raucherkneipe essen
ja das hatte ich ebenfalls mitbekommen.
Allerdings kannst du das diesem"Terrier" auch 100x erklären, es würde auch nichts nützen.
Den halte ich aufgrund seiner Posts und seiner Faktenresistenz für einen gekauften Auftragsschreiber.
Eine Pest des Internetzeitalters...
Ich kann dir inhaltlich nur zustimmen. Mit der eindeutig zuordbaren Werbe-ID von Windows 10
wird es für Disidenten oder auch Leute dir nur eine vom jeweiligen Diktator des Landes
abweichende politische Ansicht haben gefährlich.
Diese Leute sollten nicht Windows 10 auf dem PC nutzen.
Ubuntu mit Shoppinglenses: Das ist vielen Linuxern sauer aufgestoßen und war für mich der Grund
das damals verbreitetste Linux (Ubuntu) nicht zu wählen sondern ein anderes Linux zu nutzen.
Es gibt ja viele empfehlenswerte Linuxe für jeden Geschmack und Anwendungsbereich:
Debain, Arch, Mint, OpenSuse, Mageia, Fedora, Red Hat, .....
Ach so, Windows 10 war ja da Thema. Ich würde es nicht empfehlen.
Gründe:
Gegenüber Windows 7 ausgeweiteter Datenabgriff, Werbe-ID, Zwangsupdates, Treiberzwangsupdates.
Als Grund pro Windows 10 fällt mir auf die Schnelle nur DX12 ein. Für entsprechende Spiele.
Also aus meiner Sicht ein OS für einen Spiele-PC.
Aber nichts für einen PC auf dem kritische Kommunikation stattfindet,
sicherheitsrelevante Dinge gesteuert werden oder unverzichtbare daten lagern....
zumindest das stimmt und ich habe nun mal nichts zu verbergen.
Siehe Screen!
Wenn es nach mir ginge würden alle die was zu verbergen haben vom Staatsanwalt Zwangsüberprüft.
Dann würden etliche Kriminelle Aktivitäten aufgedeckt.
Kack Datenschutzgesetze von Aluhut Politikern gemacht.
Ach so, Windows 10 war ja da Thema. Ich würde es nicht empfehlen.
Gründe:
Gegenüber Windows 7 ausgeweiteter Datenabgriff, Werbe-ID, Zwangsupdates, Treiberzwangsupdates.
das erstere lässt sich abstellenen bzw auf ein minium reduzieren und dann ist man wieder bei win7, wobei man bei xp-win7 ja eigendlich garnichts abstellen kann, das zweite lässt sich einfach deaktiveren. da bleiben nur Zwangsupdates, Treiberzwangsupdates
Microsoft Updates haben bei mir, in der Firma wo ich arbeite und bei bekannten und Freunden noch nie Probleme gemacht, von daher ist das mir egal, da es Funktioniert.
wer will kann mit paar Tricks auch die automatischen updates deaktiveren
Bei der Installation in einer vmWare meckert er zwar anfangs, dass angeblich die simulierte Grafikkarte nicht kompatibel wäre, aber es funktioniert trotzdem ohne Auffälligkeiten.
Ergänzung ()
Bug im Edge (14393.0):
Klick oben rechts auf X für "schließen".
Edge fragt: "Möchten Sie alle Tabs schließen?"
Ich: "Ja" (per Mausklick auf den Button "Alle schließen")
Was passiert?
Rein gar nichts.
Edge bleibt offen mitsamt allen Tabs.
Ja dann geh' doch zu Hause, du alte Scheiße.
So ein Mist nach einem Jahr Entwicklungsarbeit?
Diesen Bug habe ich nach nichtmal 1 Minute entdeckt.
Wozu Fast-Ring?
Wozu Slow-Ring?
Wozu Telemetrie?
Meiner Meinung nach sind die einfach nur inkompetent.
ich denke daß nicht Inkompetenz sondern Absicht dahinter steckt.
Es geht um Daten, die sind Firmen heutzutage offenbar Gold wert.
Andere Dinge sind nebensächlich geworden.
Aktuell gibt es bei Heise diese Meldung zu Win 10:
Die CNIL (französische Datenschutzbehörde) wirft Microsoft unter anderem vor, mittels des Telemetrie-Dienstes exzessiv Daten über die Nutzung der heruntergeladenen Anwendungen und des Windows-Stores zu sammeln. Zudem hinterlege das Unternehmen auf den Geräten standardmäßig Werbe-Cookies und Tracking-IDs, ohne das Einverständnis der Nutzer einzuholen. Laut CNIL sind diese Daten für den für die Nutzung von Windows 10 und den integrierten Diensten nicht essentiell und stellen daher ein exzessives Sammeln von Daten dar.
Mich wundert nur daß es
1) immer so lange dauert bis die Behörden aufwachen
2) daß es immer wieder User gibt die solches Verhalten von Firmen auch noch verteidigen.
Ja das stimmt wohl.
Man bedenke dabei, dass sogar unter Windows 7 eine Funktion nachgerüstet worden ist, um die lokal offline benutzen Dateien in die Browser-History einzutragen und dass dank Seitenvorhersage des Browsers die History an Microsoft gesendet wird (also auch die Dateinamen der privaten Offline-Dateien, die heimlich in die Browser-History gespiegelt wurden, wo sie absolut nichts verloren haben).
Diese Spionage-Funktion arbeitet natürlich wesentlich effizienter, wenn der Browser offen bleibt.
Damit der Browser offen bleibt sabotiert MS halt die Schließen-Funktion (deaktiviert die Funktion des X-Buttons).
Da Microsoft offenbar jetzt solche Methoden anwendet, muss man jedem anderen Button und Switch ebenfalls misstrauen. Ganz besonders den Buttons, die angeblich die Telemetrie beschränken oder die Synchronisation mit der Cloud abschalten (Klau-d-aten).
Wer kriminell ist bestimmt wer?
Erinnert sich jemand an den Spruch "Wer Jude ist bestimme ich"?
Hat man kapiert, was gerade in der Türkei passiert?
Da werden Leute verhaftet, obwohl sie nicht kriminell sind, die der "Staat" aber aus anderen Gründen weg haben will und deswegen kriminalisiert werden.
Das passierte schon oft in der Geschichte an vielen Orten.
Auch hier.
...und es wird wieder geschehen.
Manche kapieren es nicht.
Manch anderer ist ein williger Helfer für den jeweiligen Machthaber und sei dieser auch noch so entartet.
Kack Datenschutzgesetze von Aluhut Politikern gemacht.
Bug #2:
Wenn man unten links auf den Cortana-Kreis klickt, dann auf Einstellungen, kommt man zu "Datenschutzoptionen ändern".
Soweit so gut.
Klickt man dann aber oben links auf den Pfeil nach links, dann wird das Fenster einfach komplett leer, anstatt die Übersicht der Einstellungen zu zeigen.
Die Vorabversion hast du doch nur installiert um die zahlreichen Bugs aufzuzählen.
Warum wartest du nicht noch 2 Monate, denn auch am 3 August wird noch nicht alles gefixt sein.
Jetzt schon installieren und meckern muss ja wichtig für dich sein.
[...]Wer kriminell ist bestimmt wer?
Erinnert sich jemand an den Spruch "Wer Jude ist bestimme ich"?
Hat man kapiert, was gerade in der Türkei passiert?
Da werden Leute verhaftet, obwohl sie nicht kriminell sind, die der "Staat" aber aus anderen Gründen weg haben will und deswegen kriminalisiert werden.
Das passierte schon oft in der Geschichte an vielen Orten.
Auch hier.
...und es wird wieder geschehen.
[...]
OMG.
Und Microsoft ist der willige Helfer des bösen Machthabers, sei es in Deutschland, Frankreich, Türkei, oder wo noch genau?
Ach ja, klar die Weltregierung....wobei, wenn nur ein kleiner Funke von dem wahr wäre, käme das mit oder ohne W10.
Statt stets paranoid in den Foren Zeit zu vergeuden, geht doch besser mal eine ausgedehnte Wanderung machen, eine Biketour, oder sonstwas bei dem man die Datensammler nicht braucht.
Erfreut euch am Heute statt stets daran zu denken, wie schlimm es morgen sein könnte. Ihr könnt es eh nicht stoppen. Auch nicht mit Linux.