News 100.000 Vodafone-Kunden mit LTE ausgestattet

Also danke erstmal an euch für eure Reichhaltigen Erfahrungen - ich habe bisher kaum eine Ahnung gehabt wie wichtig diese Technologie für den heutigen Markt im Preiskampf um Funk Internetangebote ist. Defacto ist mir LTE gestern erstmal in Form von Vodaphone Technologie bei einem Kumpel aufegfallen -auch er scheint in einer schlecht erschlossenen ecke berlins zu leben - ejtzt hat er "vorrübergehend" die Versorgung mit dem LTE.

Allerdings habe ich gerade mal die Tariftabelle von Vodaphone gecheckt - und bin schockiert.. Gibt es für so viel Geld (knapp 30 eur/Monat) wirklich nur Angebote mit Datenbegrenzung?

Was muss er machen, damit es günstiger wird? gibt es da Verhandlungsspielraum bei denen?

Ich habe es oft erlebt das Vertreter oft nur ganz bestimmte Angebote an einen Kunden herantragen, weil sie speziel für dieses Produkt angeheuert wurden - tatsächlich bietet die echte Firma aber ein weit größeres Spektrum an.. Kennt sich jemand aus?
 
Ja, es gibt eine Volumenbegrenzung, die momentan aber noch nicht angewendet wird. Und nein, es gibt keinen Tarif mit echter Flatrate, auch nicht für 100 € im Monat.

Mir wurde vom Vodafone Mitarbeiter zuerst auch das Komplett Paket mit Telefon Flatrate angeboten. Auf Nachfrage meinerseits, hat er mir aber auch die Angebote ohne Telefon und mit Telefon, aber mit Zeitabrechnung gezeigt. Kommt sicherlich auf den jeweiligen Verkäufer an. Zu Gute halten, muss man ihm, dass er mir nicht das 21,6 MBit Paket andrehen wollte, sondern gleich auf den 7,2 Tarif hingewiesen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mal gespannt, wie lange LTE dann benutzt wird. UMTS ist ja auch noch nicht sooo lange verfügbar und stößt jetzt scheinbar schon an seine Grenzen.
 
Noch nicht so lange? Also mein V980 war von 2005, sind immerhin 6,5 Jahre und was hat man davor denn gemacht? Mal nen Klingeltonabo, 10 Sekunden MP3, fertig.

Die haben sicher nicht mit dem Boom gerechnet, mobile TV, Musikflats, wohl klar dass sich Grenzen finden....

In der heutigen zeit und Entwicklungsgeschwindigkeit find ich 6-7 Jahre n Momen t^^
 
Moins!

Lustigerweise, oder man sollte eher sagen traurigerweise, gibts ja in den Regionen wo es jetzt LTE gibt, weder DSL noch UMTS. Zumindest ist bis heute hier kein Stück UMTS ausgebaut, weil für 20 Kunden im Kaff lohnt das eben nicht...
 
Ja hier genau das gleiche, kein DSL, kein UMTS bzw. ich müsste 500m ausm Dorf raus aufs Feld, dort hätte ich UMTS Empfang.
In dem Kaff in dem ich wohne gibts rundrum alles, nur das Dorf bekommt nix davon bis aufs LTE glücklicherweise.
 
bei uns Großstadt hat Vodafone eine 10 Jahre alte marode 2000 DSL Leitung
LTE will Vodafone hier nicht anbieten weil ja ein DSL Kabel im Boden liegt
(ich hatte mich aktuell vor 6 Tagen noch mal bei Vodafone erkundigt )

------Vodafone---------
Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Mail.

Ihre Verärgerung können wir verstehen....
Wie Ihnen mitgeteilt wurde keinen Einfluß Darauf haben
-------Vodafone------

das nenn ich wirklich Klasse Netz Ausbau und Klasse Services
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben