Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.150
Innerhalb von wenigen Sekunden?Wurstfach schrieb:und das sehr schnell.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Innerhalb von wenigen Sekunden?Wurstfach schrieb:und das sehr schnell.
Auch bei Renderings mit Vegas Pro gehts sofort auf 100°C wenn es reines CPU rendering ist. Die GPU hat mit dem ganzen nichts zutun.Hardy_1916 schrieb:Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem damaligen R9 3900X, MSI X570 Unify, RX 6800XT Red Devil und dem Dark Rock 4 Pro sowie dem NH-D15. Erst der Wechsel auf einen NH-D15S brachte dann Besserung. Der Abstand zwischen Backplate der Grafikkarte und den Kühlern war bei mir zu gering und heizte den CPU Kühler direkt mit auf. Probiere mal den unteren x16 Slot und schaue was die Temperaturen dann machen.
Edit:
Die Backplate der Red Devils wird sehr heiß und auf deinem Bild ist auch nicht wirklich viel Abstand zu sehen.
Danke für deinen Kommentar. Jetzt kann ich endlich normal schlafen.TheTrapper schrieb:Hauptsache alles von Be Quiet 🙄
Der Kühler passt kaum in das Gehäuse aber es muss Be Quiet drauf stehen ob das ganze was taugt oder nicht.
Klar. Hab gerade nochmal geschaut. Dauert keine fünf Sekunden und die CPU ist maximal aufgeheizt und throttelt sogar gelegentlich. Die beiden Lüfter an meinem Kühler sind recht träge und brauchen immer ein, zwei Sekunden länger, bis sie auf Touren gekommen sind. Wie das so ist bei trägen Körpern. Die stabilisieren die Temperatur in Prime95 zwar, kühlen aber nicht herunter. Dafür sind 250 Watt einfach zu viel. Aber hey, ist Prime95. Jetzt läuft die Mühle zwischen 27-30 Grad.(Idle) Und wenn ich nicht gerade Prime95 spiele, ist alles im absolut grünen Bereich.Drewkev schrieb:nnerhalb von wenigen Sekunden?
Bin im Idle immer auf 40-45°C. Mal sehen wie es am Montag mit der AIO Sache aussehen wird.Wurstfach schrieb:Klar. Hab gerade nochmal geschaut. Dauert keine fünf Sekunden und die CPU ist maximal aufgeheizt und throttelt sogar gelegentlich. Die beiden Lüfter an meinem Kühler sind recht träge und brauchen immer ein, zwei Sekunden länger, bis sie auf Touren gekommen sind. Wie das so ist bei trägen Körpern. Die stabilisieren die Temperatur in Prime95 zwar, kühlen aber nicht herunter. Dafür sind 250 Watt einfach zu viel. Aber hey, ist Prime95. Jetzt läuft die Mühle zwischen 27-30 Grad.(Idle) Und wenn ich nicht gerade Prime95 spiele, ist alles im absolut grünen Bereich.
Für 130 Watt sind die Temperaturen okay.HansDetflefAndi schrieb:5900x unter NH-D15 (ohne Folie) so
Das find ich viel zu viel.smacky schrieb:Bin im Idle immer auf 40-45°C. Mal sehen wie es am Montag mit der AIO Sache aussehen wird.
Der Begriff Idle sagt wenig aus, wie hoch ist da der Verbrauch?smacky schrieb:Bin im Idle immer auf 40-45°C.
Ach so. Das scheint mir in der Tat etwas zu hoch, erst recht bei dem Kühler. Aber gut, Du hast auch potente Hardware. An Deinem BIOS Bildern kann ich nichts Auffälliges entdecken.smacky schrieb:Bin im Idle immer auf 40-45°C.
Sollte dennoch nicht sein.Wurstfach schrieb:Aber gut, Du hast auch potente Hardware.
Die liegen mit Sicherheit nicht unter Last an.Tom-S schrieb:HW-Info zeigt ein Maximum von 1,38 Volt
Das vermute ich auch gerade. Obwohl undervolted ist gehts trotzdem nicht runter. Ich mache mal ein downgrade und wenn es dann alles passt dann wird das Mainboard zurückgeschickt. Kann ja nicht sein dass ich mit Bios updates das system verlangsamere.Tom-S schrieb:HW-Info zeigt ein Maximum von 1,38 Volt an und das ist dann schon recht derb. Komme beim Gigabyte Z690 AorusMaster mit 1.285 VCore nicht über 1,31V in HWInfo. Irgendwas veranstaltet das MSI-Bios hier.
Stimmt auch wieder.iWebi schrieb:Sollte dennoch nicht sein.
Hab die selbe CPU und bin bei 30°C.