100% CPU Auslastung bei Youtube Videos? (i5 6600K)

Ask3r

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
20
Hallo Liebe Community,

vor ca. 1 Monat habe ch mir mit Hilfe aus dem Forum meinen neuen PC zusammengebaut. Es läuft soweit alles gut und mit meiner GTX 780ti kann ich aktuelle Games sogar in 4K ziemlich gut zocken.
Dennoch schient es ein Problem mit der CPU zu geben. Wenn ich in Chrome youtube Videos auf 4K 60fps schauen möchte ruckeln sie trotz 100.000er Verbindung stark. Dabei konnte ich mit Coretemp eine CPU Auslastung von 100% auslesen. Da ich von vielen Leuten gelesen habe, die selbst mit weitaus schwächeren CPU's und Grafikkarten flüssig schauen können, wundert mich diese auslastung stark. Mittlerweile habe ich es mit mehreren Grafikkarten Probiert um zu sehen ob es daran lag (GTX 78ß ti, 780, 770, 670) und da Problem Besteht.
Beim Versuch mit der IGP war das Ergebnis mehr als schlecht und selbst Big Buck selbst wenn ich Big buck Bunny von der SSD abspiele komme ich nicht auf 60FPS (getestet mit Fraps: IGP schafft zb 15FPS und die 770 nur 30-40). Dabei bewegt sich der CPU load zwischen 80 und 100%. Temperaturen bleiben OK (Macho 120). In Games hingegen macht die CPU keine Probleme und so schaffe ich mit der TX 780 bei Wolfenstein: The new order und hohem Preset locker 60fps in 2160p.
Ein weiteres Problem was mir aufgefallen ist, ist dass wenn ich den PC ohne GPU verwende, das bild alle paar sekunden für eine Sekunde schwarz wird (Treiber ist aktuell). Dabei sollte die integrierte HD 530 4K60fps laut Herstellerangabe locker schaffen.
Kann es sein, dass meine CPU beschädigt ist?

Vielen Dank im Voraus,
mit freundlichen Grüßen
Ask3r
 
YouTube Videos kommen heute meist über HTML5 selten noch über Flash.

Ich kann mir nur vorstellen, das es an der Software oder einem Treiber hängt. Denn da wird die CPU wohl mit dem Dekodieren überladen. Das Sollte selbst bei weit älteren CPUs bei 4k nicht sein.

Passiert es nur im Chrome? Wenn ja, Plugins prüfen und ggf. die Einstellungen vom Chrome durchgehen.
 
In Chrome konnte ich nichts finden. Selbst bei 4K 30fps videos läuft die CPU in den hohen 90ern bis 100% Last
Habe ein normales 4K video in Edge getestet (andere Browser unterstützden soweit ich weiß noch kein 4K 60fps) und da bewegt sich die Last schwankend zwischen 10 und 100% und springt sehr stark zwischen den verschiednen Kernen hin und her. Ist auf jeden Fall besser als bei Chrome, aber woeqn kann die schlechte performance der IGP mit dem lokalen 4K Video liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich, dem stimme ich zu. Doch in Games kommt der Prozessor ja auch nicht so ins schwitzen obwohl da "mehr gemacht werden muss"
Es wundert mich, dass ein Video von TF2 in 4K60fps mer Prozessorleistung braucht als das eigentliche Spiel in 4K 60fps (60% Last).
Klar ist das nicht direkt vergleichbar, doch was ich damit sagen will ist, dass der Pozessor bei dieser Auflösung nicht der Flaschenhals sein dürfte, oder sehe ich das falsch?
 
Nein, der Prozessor dürfte dort nicht an seine Grenzen kommen und nicht auch 100% fahren. Tippe auch mal auf Treiber Probleme oder sogar Software Probleme.
 
War da nicht was mit der Hardwarebeschleunigung in Chrome? Kannst du ja mal testweise aktivieren / deaktivieren.

Oder mal den Chrome Canary ausprobieren.
 
Also soweit ich weiß, gibt es keine CPU Treiber. Alle Treiber sind up to date (insbesondere Chipset und IGP). mein Betreibssystem ist Windows 10 Pro N und für das abspielen lokaler 4K Videos verwende ich die Neueste Version von VLC
 
hier wird einiges vermischt.

Sollte die IGPU nicht deaktiviert sein im UEFI/Bios wird diese unter windows in den standard einstellungen verwendet.
Sollte es dann zum abspielen von videos kommen, wird auch dort dann die IGPU benutzt.

ich für meinen teil deaktiviere die IGPU immer aus 2 gründen:
1. brauche ich den treiber nicht zu installieren!
2. reicht die leistung halt eben nur für Desktop und Vidoes 1440p max
Der fall das der PC "ohne GPU" nen schwarzes Bild alle Paar sekunden erzeugt, lässt auf die ennergiespareistellung der integrierten GPU des Prozessrs schließen.
Wenn möglich diese von "adaptiv" auf "höchstleistung" stellen und den aktuellsten Treiber der Intel IGPU installieren oder einfach mal diese komplett deaktivieren.
In den Nvidia Systemeinstellungen kann man auch die GTX780 als primäre Karte auswählen.

Im Vergelich: mit IGPU etwa 51W Idle mit ner GTx780 etwa 61W Idle

vlc bringt die meisten codecs von haus aus mit und ist recht zuverlässig beim abspielen von videos.


Zu Chrome:
Anyways, zum aktivieren öffnet ihr euren Google Chrome 10+ und gebt in der URL Zeile ein: about:flags
Wie durch Zauberhand öffnet sich dann das entsprechende Einstellungsfenster.
Dort blättert ihr an den ganzen experimentellen Schaltern vorbei bis ihr zu ‘GPU Accelerated Canvas 2D’ kommt –
diese Einstellung dann aktivieren und den Browser neu starten.
Danach ist alles schneller…… :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ask3r
Worauf sitzt denn die CPU? Und überleg doch bitte mal wofür dann Treiber wären :p
 
Zurück
Oben