Hi @ all,
habe hier gerade mal 2 100m Kabel gegeneinander gebencht. Einmal ein dünnes Cat5e für 17€ und einmal ein dickeres (AWG26) Cat6 Kabel.
Hier die Benchmarks:
Gigabittauglich sind angeblich beide. Mit dem teureren Kabel erreiche ich wenigstens 100 Mbit/s. Mir ist klar, dass es teurere Kabel gibt. Aber meine Frage ist eine andere: "frisst" der aufgerollte Kabelzustand die Gbit-Verbindung auf?
Sprich: Ist im entrollten Zustand vielleicht beim dickeren Kabel sogar Gbit möglich? Oder ist das bei Kabel jenseits der eigentlichen Spezifikation ilusorisch und Etikettenschwindel?
Viele Grüße,
naddel
habe hier gerade mal 2 100m Kabel gegeneinander gebencht. Einmal ein dünnes Cat5e für 17€ und einmal ein dickeres (AWG26) Cat6 Kabel.
Hier die Benchmarks:
Gigabittauglich sind angeblich beide. Mit dem teureren Kabel erreiche ich wenigstens 100 Mbit/s. Mir ist klar, dass es teurere Kabel gibt. Aber meine Frage ist eine andere: "frisst" der aufgerollte Kabelzustand die Gbit-Verbindung auf?
Sprich: Ist im entrollten Zustand vielleicht beim dickeren Kabel sogar Gbit möglich? Oder ist das bei Kabel jenseits der eigentlichen Spezifikation ilusorisch und Etikettenschwindel?
Viele Grüße,
naddel