100MBit VDSL Anschluss nur nicht bei 1und1 verfügbar?!

GrooveXT

Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
2.504
Hallo zusammen,

ich bin jetzt seit einigen Jahren bei 1und1 und soweit auch zufrieden. Ich habe dort ein VDSL 50 Tarif und wurde in letzter Zeit etwas stutzig als ich auf einmal knappe 6 MB/s statt 5,5 MB/s Sekunde runterladen konnte. Und siehe da die Fritz Box verbindet sich neuerdings mit 55/10,9 Mbit statt bisher 50/10....und dabei sehe ich doch glatt das die Leitung 109/37,5 hergeben kann.

Also bei 1und1 angerufen aber die sagen mir das ich übers Telekom Netz angebunden bin und die ihnen lediglich einen VDSL 50 Anschluss gemeldet haben. Gucke ich jetzt bei der Telekom ist jedoch VDSL 100 möglich. Zuerst dachte ich das ist vielleicht diese Ausbaugeschichte wo die Telekom ihre 100Mbit Anschlüsse exklusiv nutzen darf...allerdings bietet mir Vodafone ebenfalls VDSL 100 an meiner Adresse an und soweit ich weiß gehen die auch übers Telekomnetz...

Nun meine Frage:
Grenzt die Telekom 1und1 da aus oder kann ich damit rechnen das die mir in nächster Zeit auch einen DSL 100 Anschluss anbieten können?

Ich hänge noch bis Januar im 1und1-Vertrag...jetzt spiele ich schon mit dem Gedanken mir den DSL Anschluss von der Telekom drüber schalten zu lassen, da die ersten 12 Monate eh nur 20 Euro kosten.

​Danke.
 
Das mit 1&1 könnte theoretisch durchaus sein.

Auch Congstar als Telekom Tochter im mobilen Bereich z.B. bietet zwar Telekom Netz aber kein LTE
 
Da muß ich mal zwingend den 1&1 Router nochma ranhängen, danke für den Tip.
 
Hi,

gut möglich, dass die Telekom im ersten Jahr nach dem Ausbau die Leitung noch nicht fremdvermietet in voller Geschwindigkeit.

Wenn du das schnellere Internet benötigst würde ich einen Anbieterwechsel erwägen.

VG,
Mad
 
guckst du hier - gleiches thema
https://www.computerbase.de/forum/t...tatus-der-telekom-als-telekom-selbst.1652539/


telekom MUSS den anderen providern vectoring ports anbieten. es kann aber gut sein dass vectoring erst aktiviert wurde und bis alles aktualisiert und eventuell geklärt ist noch keine verfügbarkeit für diesen dslam aufscheint


eher versucht sich 1&1 zu drücken da je schneller der anschluss desto höher die portmiete. einfach weiter druck machen
 
Bei uns wurde im letzten Jahr auch von der Telekom ausgebaut. Ich habe dann bei meinem damaligen Anbieter nachgefragt wie es aussieht mit höheren Geschwindigkeiten. Mir wurde gesagt da wäre nichts geplant und daraufhin bin ich dann zur Telekom gewechselt.
 
Was sagt der Verfügbarkeitstest bei 1&1?
Diverse Modelle sind da vorstellbar. Es könnte zum Beispiel ein Kontingent für Fremdanbieter geben. Eventuell ist das von 1&1 ausgeschöpft. Investitionsschutzphase hätte ich zuerst gedacht, aber wenn VF das anbieten kann?
Wobei, bist du dir sicher, dass du die Vodafone VDSL (!) 100 MBit gesehen hast, und nicht DOCSIS (gibts bei euch Kabel-TV)?
 
Merle schrieb:
Wobei, bist du dir sicher, dass du die Vodafone VDSL (!) 100 MBit gesehen hast, und nicht DOCSIS (gibts bei euch Kabel-TV)?
Ich wohne im Industriegebiet in Dortmund. Hier gibts leider keinen Kabelanschluss, schon gar nicht von Vodafone.

Ich kann mich da nur nach der Verfügbarkeitsprüfung richten. Die sagt bei Telekom und Vodafone DSL JA und bei 1und1 werde ich auf das 50Mbit Angebot vertröstet. Das Vodafone das Telekomnetz nutzt ist natürlich nur eine Vermutung, würde mich aber stark wundern wenn es anders wäre.
Ich habe schon mehrmals bei 1und1 angerufen und sogar schon gekündigt. Im darauf folgenden Gespräch hat der Mitarbeiter mir so ziemlich alles angeboten, aber ich habe ihn mehrmals drauf hingewiesen das ich nur an mehr Bandbreite interessiert sei. Ich glaube hätte er die Möglichkeit gehabt da was dran zu drehen, wäre es auch passiert. 1und1 hat ja jetzt die Möglichkeit mich weitere 2 Jahre als Kunden zu behalten oder gar nichts mehr an mir zu verdienen. Sollte wohl Ansporn genug sein.
 
Nun, nicht allen Resellern steht die volle Anbindung zur Verfügung. Bei mir hat 1&1 Ende letzten Jahres "endlich" VDSL50 anbieten können. Für nen Schnapper von 21.99€ / Monat habe ich das mal genommen (auf 24 Monate). Sowohl bei Telekom, als auch bei 1&1 gibt es auch nur VDSL50 an meiner Adresse. Schaue ich aber zB bei easybell nach, was bei mir möglich ist, steht dort sogar nur ADSL16.

Die VDSL100 sind wohl sicher erstmal der Telekom reserviert. In Deinem Fall. Ich vermute aber, sobald technisch bei mir VDSL100 möglich ist, wird das auch erst nur via Telekom gehen. War da nicht was, das die Telekom beim Ausbau nun für 1-2 Jahre Exklusivrechte hat/halten darf?
 
Dann sag deinem 1&1 Kundendienst doch mal ganz freundlich, dass dir die anderen Anbieter mehr bieten können und du Kündigen willst, wenn 1&1 das nicht kann.

Bei uns ist es umgekehrt, telekom und vodafone bieten nur 16 MBit (bzw. vodafone noch LTE boost) und 1&1 bietet 50 MBit
 
Hanfyy schrieb:
Dann sag deinem 1&1 Kundendienst doch mal ganz freundlich, dass dir die anderen Anbieter mehr bieten können und du Kündigen willst, wenn 1&1 das nicht kann.
Wie gesagt habe ich ja schon getan.

Habe gerade mal spaßeshalber bei O2 geprüft...und auch dort sind 100Mbit möglich. Keine Ahnung ob die auch über die Telekom gehen, aber bis vor ein paar Monaten war es auch dort nicht möglich.

Gibts doch nicht das die bei 1und1 jetzt so lahm sind.
 
Lass Dich bitte von der Leitungskapazität nicht täuschen. Alle Anbieter sagen immer bis zu Bsp 100 Mbit.

Da 55 Mbit mehr als 50 sind bieten die Dir halt den 100er an. Durch die Leitungsdämpfung kann aus einer Leitungskapazität von 100 Mbit schnell mal 50 Mbit werden.
Am besten schaue mal hier https://www.dslweb.de/dsl-geschwindigkeit.php . Dort kannst Du zu deiner Adresse die tatsächlich getesteten Geschwindigkeiten anschauen.
 
Für meine ganze Region ist das völlig überaltet und Schrott.
Da müssen schon auch aktuelle Messungen vorliegen, dass die Seite Sinn macht. Zumindest für 200m im Umkreis meiner Adresse ist das nicht der Fall (städtisch, nicht ländlich).
 
choosman schrieb:
Lass Dich bitte von der Leitungskapazität nicht täuschen. Alle Anbieter sagen immer bis zu Bsp 100 Mbit.

Da 55 Mbit mehr als 50 sind bieten die Dir halt den 100er an. Durch die Leitungsdämpfung kann aus einer Leitungskapazität von 100 Mbit schnell mal 50 Mbit werden.
Am besten schaue mal hier https://www.dslweb.de/dsl-geschwindigkeit.php . Dort kannst Du zu deiner Adresse die tatsächlich getesteten Geschwindigkeiten anschauen.

Das Modem zeigt immer das was die Leitung im besten Fall hergibt. Da auch noch Vectoring aktiv ist sollte ein 100/X Profil absolut kein Problem darstellen
Im Moment wurde er durch 1&1 bzw Telekom nur Profilseitig auf 50/10 limitiert
 
Hallo,

ich hatte ein ähnliches Spiel mit 1&1 und der 100k-Leitung.
Ich denke 1&1 ist noch nicht auf dem neusten Stand. Rein technisch sollten die 100Mbit/s möglich sein. Poste doch mal die Daten aus deiner Fritz.Box.
Einfach mal nachhaken und hartnäckig bleiben, auch wenn du Aussagen wie "technisch nicht möglich" oder "Telekom sagt nein" zu hören bekommst. Bei mir ging es plötzlich doch!
 
Hier mal meine DSL Infos:
DSL.PNG
Wenn ich das richtig lese bin ich sogar mit 109 MBit verbunden, allerdings liegt meine reale Bandbreite bei 55,5 und 10,9 Mbit
 
Gut, sieht ähnlich aus wie bei mir.
Die "reale Bandbreite" ist die, welche du nutzen kannst. In diesem Fall wird diese durch deinen im Vertrag festgelegten Tarif begrenzt. Dies sollte relativ einfach änderbar sein. Bei mir hat es (im zweiten Anlauf) keine 24 Stunden gedauert.

Poste am besten noch die Grafik, welche die Verbindung zur Vermittlungsstelle darstellt. Diese sieht so aus:
fritzbox_2-jpg.611240
 
DSL2.PNG
 
Na das sieht doch vielversprechend aus.

Versuch einfach mal dein Glück bei 1&1. Wenn selbst Vodafone 100K anbietet, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass 1&1 es auch kann. Vielleicht wissen die noch nichts von ihrem Glück.
 
Steht doch schon alles in dem anderen Thread. Auch du wirst in den nächsten Wochen DSL100 über 1und1 bekommen können. Die Datenbanken sind nicht aktuell. Rufe bei 1und1 an, mache freundliche Druck, sage, dass dubereits auf Vectoring umgeschalten bist, die Fritzbox mit 109/42 synct und sie doch bitte einen Vertragswechsel nebst umstellung auf das 100er Profil durchführen möchten. Technisch absolut möglich, weil du nur rund 200-250 meter vom MFG/OutdoorDSLAM weg bist (laut deinen Leitungswerten)

Ich bin mir zu 99% sicher, dass du nächste Woche oder übernächste WOche 100000 haben kannst. Weswegen ließt du im andern Thread.

Noch ein Tipp. Poste Dein anliegen im Forum von 1und1 und wähle unten bei Einstellungen (Support mit einbeziehen) aus, dann werden sie sich morgen mit Sicherheit anrufen. Und.... nicht vergessen, wenn du den Tarif wechselst entsprechende Konditionen aushandeln, die Fritzbox 7580 wirst du wahrscheinlich für 99,90 bekommen)
 
Zurück
Oben