1070ti vs 1080

aemonblackfyre

Captain
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
3.322
Hallo,
ich wollte zwar eigentlich noch warten bis die 2080 auf dem Markt ist in der Hoffnung dass die Preise noch fallen aber langsam geht es nichtmehr und die alte HD6970 :freak: streikt.
Jetzt steh ich vor der Wahl. Ich habe beim aktuellen Markt folgende Modelle ins Auge gefasst.
1070ti OEM 1070ti ROG Strix 1080 Armor
Die 1070ti OEM ist sehr günstig (zumindest in relation zu den anderen) da müsste ich aber einen anderen Kühler drauf setzen nehme ich an. Denke der FE Kühler wird mir zu laut sein. Kann mir jemand sagen welcher Kühler hier passt?
die ROG Strix kostet gleichviel wie die MSI Karte, hat aber einen deutlich besseren Kühler. Leider finde ich kein gutes Review für die MSI Karte. Weder ob und wieviel sie besser ist als die FE noch im Vergleich zu anderen Karten.

Momentan tendiere ich zur 1080 wobei auch die OEM Karte+alternativen Kühler interessant sein könnte. Ich habe noch einen Alpenföhn Peter. Da finde ich aber auch keine Infos ob ich den irgendwie auf der 1070ti zum laufen kriege. HAt jemand infos?
 
377 für eine 1070ti, das ist GÜNSTIG !!! Aber auch eine Karte die niemand haben will....
 
wenns geld da ist definitiv zur 1080 greifen. wenn du mehr leistung haben willst, dann sogar auf die 2080 warten. allerdings wäre mir persönlich das zu teuer.
die langsamste 1080 ist noch immer schneller als die schnellste 1070ti
 
Zwirbelkatz schrieb:
Wozu kleckern?
https://www.alternate.de/GIGABYTE/G...1344800?campaign=Grafikkarte/GIGABYTE/1344800

Du solltest auf alle Fälle nicht ungeduldig werden. Jetzt kommen die Wochen mit den Abverkaufspreisen. Das hat mit Mining und dem Launch der RTX-Serie zu tun.

ich tu mir eigentlich schon schwer daran 400€-500€ für ne Karte auszugeben. Ne 1080ti oder sogar ne Turing ist da vom Budget nach CPU MB Ram SSD und Monitor nichtmehr drin. Mein Wunschpreis wäre ja eher so 300-350 für ne 1070+ aber wenn das der markt nicht hergibt muss ich eben in der Klasse darüber kaufen (1060/580 reichen für 3440x1440 nicht wirklich)
 
Meinst du wirklich? Kann mir nicht vorstellen, dass die Karten um so viel günstiger werden .... man sieht eher, dass die Preise von guten Costums wieder anziehen ... Gruss

P.S.: Ne 1070 vielleicht, ja ... Die bekommt man ja momentan schon ab 380 ...
 
Also 430 für eine 1070ti würde ich auf keinen Fall zahlen.
 
Wieso nicht? Immer noch n Stück günstiger als vergleichbare Custoums der 1080 .... Und sonst gibts sowieso keine günsigeren bei der 1070 ti, ausser der einen Blowerdings ... und für die etwas Besseren der 1070 zahlst auch schnell mal 400 Ocken ... Also?
 
statt der kfa würd ich eher die 1080 oder die 1070ti rog strix nehmen die 40€ aufpreis sind es meiner meinung nach wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deleo
Tweakit schrieb:
Das ist meine persönlich Meinung und ich bin Besitzer einer GTX1080:

Die Karten haben relativ zu ihrer Leistung zu wenig Speicher, ein kleines Speicherinterface und waren - gemessen daran - insbesondere zu Beginn unverschämt teuer. Die RTX-Karten werden offenbar noch teurer, haben aber den Vorteil des großen Sprunges beim Fertigungsprozess aller Voraussicht nach nicht mehr. Das spricht dann fast wieder für die amtierende Generation.
Die GTX10x0 Serie profitiert in erster Linie von ihrem extrem hohen Takt. AMD hat da leider wenig entgegen zu setzen. Und nicht zuletzt und um deine Frage noch weiter zu beantworten, sind die Karten einfach mehr als 2 Jahre auf dem Markt. (Leider hat AMD leider kaum ein Gegenmittel)

Da scheinen riesige Margen am Start zu sein und leider lässt niemand die Luft raus. Während wir bei den Prozessoren innerhalb von 2 Jahren eine Vervielfachung der Kerne im privaten und professionellen Sektor erlebt haben, passiert bei den Karten - auch ag. von Mining - nicht so viel wie vllt. passieren könnte.

Andererseits halte ich Raytracing noch nicht für ausgegoren. (Ob sich der proprietäre G-Sync Standard hält, ist eine weitere Frage)

Fazit:
Eventuell gebraucht kaufen, oder den Abverkauf abwarten. Man sollte sich halt bewusst machen, für was man da so viel Geld ausgibt. Bei mir hielt sich die Investition in Grenzen. Ich zahlte 510€ für eine EVGA GTX1080 und verkaufte eine RX480 für knapp 300€.

Ich hoffe, ich bin nicht zu arg weit vom Thema entfernt :)
 
Ja, schön erklärt :-) Aber er braucht ja jetzt eine Karte so wie ich das verstanden habe .... Was hat man denn für eine Wahl?

Abverkauf warten? Die Preise werden nicht mehr stark im Preis sinken ... Schau dir einfach das ganze Preisgefüge inkl. der RTX-Karten an und dann sag mir, warum sie die Preise senken sollten? :D RTX 2070 liegt bei 649 Euro und eine GTX 1080 TI gibts mittlerweile ab 599 Euro .... Ich denke nicht, dass sich da noch viel bewegt...

Und der TE sucht ja nicht in einem Jahr ne Karte sonderen zeitnah ... Also auf WAS warten? Auf die RTX 2070 für mind. 649 Euro, die dann so schnell sein dürfte wie ne 1080, die man ab 420 bekommt, hmmmm...

Und dass 8 GB Vram nicht ausreichen halte ich für ein Gerücht, wobei die neuen Karten ja auch nicht mehr Speicher besitzen ;-) (Ja, ich weiss, GDDR6 statt GDDR5(x))
 
Zuletzt bearbeitet:
bequiet pure oder straight power 10 cm also daran solls nicht scheitern. die versprochenen 500 kriegt das ding hin
 
Jo, also dann steht dem nichts im Weg ;-) Die 399 sind schon ein guter Preis für eine Vega 56, jedoch ist sie in den meisten Spielen langsamer als die GTX 1070 Ti
 
Es wird 100% keine abverkauf geben, die werden weiter neben den RTX laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tweakit
naja ich denke die preise werden schon etwas sinken.
2 wochen kann ich auch noch warten hoffentlich.
 

Ähnliche Themen

Antworten
75
Aufrufe
12.468
TrueDespair
T
Antworten
31
Aufrufe
5.088
Chaos Theory
C
K
Antworten
3
Aufrufe
701
A
Zurück
Oben