Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du kannst auf dem Ryzen die einfachen Schreib- und Lesezugriffe nicht mit einem Netzwerkverkehr gleichsetzen. Dem gehen auch irgendwann die Lanes aus und die Bandbreite tankt. Deshalb auch die Frage welches Board und wie alles angeschlossen ist.
Die Lanes sind kein Problem. Der Reizen 3700X betreibt nur die NW-karte (4Lanes) und zwei NVMe SSDs (2x4=8Lanes) in Summe also 12. Er hat 20 plus die 4 Für den Chipsatz. Am Chipsatz hängt nichts dran.
Mainboard ist ein Asrock X570 Extreme 4.
Und der Threadripper sollte auch kein Problem darstellen, gleicher Aufbau wie beim 3700X nur dass noch diverse SATA 3 Geräte dranhängen.
Das Mainboard ist das Asrock Rack x399 D8A-2T
zu Testzwecken ausgebaut. Normalerweise schon, aber dann passt es mit den Lanes ja nicht.
Normalerweise sollte aber auch eine NVMe SSD ausreichen, um die 20 GBit/s auszureizen.
Wir hatten einen Billigswitch zur Verfügung, welcher aber eben die 20 Gbit/s nur ca. drei Sekunden lang halten konnte, bevor die Geschwindigkeit auf etwa 8 Gbit/s eingebrochen ist.
Diskussionsforen leben davon dass nicht nur Fragen gestellt und Erfahrungen anderer abegriffen werden, sondern dass jeder auch selbst sein Wissen und seine Erfahrungen beisteuert.
Im Angedenken an diesen hoffentlich nachvollziehbaren Merksatz: Bitte sei so nett und benenne die Art des medizinischen Notfalls ....äh....will sagen den Hersteller und das Modell dass dieses Verhalten gezeigt hat.
Im Angedenken an diesen hoffentlich nachvollziehbaren Merksatz: Bitte sei so nett und benenne die Art des medizinischen Notfalls ....äh....will sagen den Hersteller und das Modell dass dieses Verhalten gezeigt hat.