10Mbps anstatt 200Mpbs Langsames Internet

Wo wir Amazon schon hatten: Ein Gigabit-Switch mit 5 Ports kostet da ab etwa 13€, mit Prime ist dann ggf. sogar der Versand kostenlos. Damit wäre schon mal das Problem gelöst, dass 200 Mbps leider zu viel für einen Switch mit 100 Mbps sind.

In der Fritzbox noch gucken, dass der Anschluss, an dem der Switch hängt, nicht auf Green Mode (Heimnetz > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen) geschaltet ist, was ebenfalls eine Limitierung auf 100 Mbps bedeuten würde.

Wenn dann trotzdem nur 10 Mbps am PC ankommen, dann ist die plausibelste Ursache dafür ein fehlerhaftes LAN-Kabel. Bei einer beschädigten Abschirmung oder einem Defekt an einem der Stecker kann es sein, dass die Verbindung zwar noch funktioniert, aber auf den langsamsten Standard von 10 Mbps herunter geschaltet wird. Ich würde jedenfalls dann zuerst ein anderes Kabel testen.

Ach ja, und wenn die paar Euro für den Switch zu viel sind, dann empfehle ich einen Wechsel auf den 100-Mbps-Tarif, da spart man im Monat 5€ bzw. 60€ pro Jahr. Der Tarif reicht immer noch mehrfach für Netflix mit 4K. Auch sonst dürfte der Unterschied kaum auffallen. Den Wechsel noch weiter runter auf 50 Mbps würde man aber ggf. schon zu deutlich merken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm und rg88
SO BITTE NOCHMAL LESEN:

Habe getestet und festgestellt, dass ich die 10 Mbps nur an dem Rechner habe!
Am Laptop bei exakt gleichen anschluss oder ps4 ist ganz normal 200 Mps !

Woran kann das liegen?
RJ 45 Ding kaputt?
 
Es ist unmöglich 200Mbps mit einem 100Mbps Switch zu erreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Myron, rocketworm, Nixdorf und eine weitere Person
Nein ich habe es nicht mehr über den switch auch vom router kommen nur 10MPS an aber NUR an dem PC und an der Playstation 4 auch aber nicht immer.

Energie Modus oder sonst was nicht aktiviert.

Wo liegt die Ursache.

Laptop -> immer 200MPS
PC -> Immer 10MPS
PS4 -> Manchmal 200MPS manchmal 10MPS

Bedinung die gleichen mit CAT 5e kabel vom router zum endgerät.
 
Was sagt denn die Übertragungsrate wenn du den Status von der Netzwerkvebindung aufrufst?
2019-10-20_20-12-03_Start_.png
 
habe ich , auch die 10mps.

wieso sind den auf dem laptop trotz des gleichen kabels und der gleichen situation 200mps?
 
Handelt es sich bei der Fritz!Box im ein Mietgerät von Vodafone Kabel Deutschland?

Wenn ja, liegt dies an einem Firmwarebug der Fritz!Box, welcher 100 MBit/s Direktverbindungen stark bremst. Abhilfe: 1 GBit/s Netzwerkkarte verwenden oder einen Gigabit-fähigen Switch zwischen Router und Endgerät klemmen.
 
Tom_123 schrieb:
Wenn ja, liegt dies an einem Firmwarebug der Fritz!Box, welcher 100 MBit/s Direktverbindungen stark bremst.
Hast du eine Quelle dafür?

Tom_123 schrieb:
einen Gigabit-fähigen Switch zwischen Router und Endgerät klemmen
Den Austausch des ranzigen 100er-Switches hatten wir ja schon mehrfach empfohlen. Dass aber gerade der Komplettverzicht auf einen Switch das Problem nicht löst, ist schon ironisch.
Ergänzung ()

Ich hätte aber auch erwartet, dass der PC "1 Gbit/s" anzeigt. Die "100 Mbit/s" sind ja auch wieder zu niedrig. @Jens911 Was ist denn das für ein Rechner, und was für eine Netzwerkkarte oder Mainboard kommt da zum Einsatz?
 
Hi,.

@Nixdorf : siehe Changelog von AVM der Version 7.02

Leider gibt es von seitens Vodafone Kabel Deutschland noch keinen Rollout-Termin für eine neuere Firmware :/
 
Zuletzt bearbeitet: (Link korrigiert)
rg88 schrieb:
Dieser Link nix funktionieren
Ich konnte entsprechend weit runter scrollen, und es ist wohl
Verbesserung Geschwindigkeit der Internetverbindung von Fast-Ethernet Geräten optimiert
Das ist aber schon arg knapp. Mich hätte eher eine umfangreiche Diskussionsseite in einem anderen Forum zu diesem Problem gefreut.

Allerdings frag ich mich ja immer noch, ob der PC direkt an der Box nicht sowieso mit Gigabit laufen müsste. Was für eine alte Möhre soll denn das sein, ohne GbLAN? Na ja, es wurde ja bisher ein Switch genutzt, der scheint also nötig zu sein, und der sollte nun auch wirklich erst mal durch ein aktuelles Gerät ersetzt werden. Danach kann man sich das Problem ggf. weiter ansehen.
 
Prima, das ist nun aufschlussreich. Es erklärt umfassen, dass bei Verbindungen mit 100 Mbps die Leistung auf 10-20 Mbps sinkt, weil die Firmware 7.01 der Fritzbox einen Fehler hat. Die Korrektur spielt Vodafone offenbar bis heute nicht ein. Als Lösung kann - wie oben schon geschrieben - ein Gigabit-Switch zwischengeschaltet werden. Dann gibt es zwischen Box und Switch eine Gigabit-Verbindung und der Bug ist weg.

Damit müssten dann am PC zumindest 100 Mbps ankommen. Warum der PC keine "1,0 GBit/s" meldet, erklärt auch das nicht. Eventuell halt der halt wirklich Uralt-Netzwerkhardware drin.
 
Ok , aber trotzdem speedtest zeigt nur 10Mps an.

Speedtest auf dem Laptop bei gleichen Bedingungen 200Mps
 
Lies den Rest, ist wahrscheinlich ein Fehler in der Fritzbox.
  1. Gigabit-Switch kaufen: 10 => 100 Mbps
  2. Gigabit-Netzwerkkarte für den PC kaufen (PCIe x1, der kleine oberhalb der Grafikkarte): 100 => 200 Mbps
Weiterer Bonus: Zwischen dem PC und dem Laptop kann man dann 1 Gbps erreichen, in der Praxis sind das so meist um die 80-90 MB/s bei Dateitransfers auf Windows. Aktuell dürften da maximal 10 MB/s drin sein.
 
Zurück
Oben