- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 6.519
Wo wir Amazon schon hatten: Ein Gigabit-Switch mit 5 Ports kostet da ab etwa 13€, mit Prime ist dann ggf. sogar der Versand kostenlos. Damit wäre schon mal das Problem gelöst, dass 200 Mbps leider zu viel für einen Switch mit 100 Mbps sind.
In der Fritzbox noch gucken, dass der Anschluss, an dem der Switch hängt, nicht auf Green Mode (Heimnetz > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen) geschaltet ist, was ebenfalls eine Limitierung auf 100 Mbps bedeuten würde.
Wenn dann trotzdem nur 10 Mbps am PC ankommen, dann ist die plausibelste Ursache dafür ein fehlerhaftes LAN-Kabel. Bei einer beschädigten Abschirmung oder einem Defekt an einem der Stecker kann es sein, dass die Verbindung zwar noch funktioniert, aber auf den langsamsten Standard von 10 Mbps herunter geschaltet wird. Ich würde jedenfalls dann zuerst ein anderes Kabel testen.
Ach ja, und wenn die paar Euro für den Switch zu viel sind, dann empfehle ich einen Wechsel auf den 100-Mbps-Tarif, da spart man im Monat 5€ bzw. 60€ pro Jahr. Der Tarif reicht immer noch mehrfach für Netflix mit 4K. Auch sonst dürfte der Unterschied kaum auffallen. Den Wechsel noch weiter runter auf 50 Mbps würde man aber ggf. schon zu deutlich merken.
In der Fritzbox noch gucken, dass der Anschluss, an dem der Switch hängt, nicht auf Green Mode (Heimnetz > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen) geschaltet ist, was ebenfalls eine Limitierung auf 100 Mbps bedeuten würde.
Wenn dann trotzdem nur 10 Mbps am PC ankommen, dann ist die plausibelste Ursache dafür ein fehlerhaftes LAN-Kabel. Bei einer beschädigten Abschirmung oder einem Defekt an einem der Stecker kann es sein, dass die Verbindung zwar noch funktioniert, aber auf den langsamsten Standard von 10 Mbps herunter geschaltet wird. Ich würde jedenfalls dann zuerst ein anderes Kabel testen.
Ach ja, und wenn die paar Euro für den Switch zu viel sind, dann empfehle ich einen Wechsel auf den 100-Mbps-Tarif, da spart man im Monat 5€ bzw. 60€ pro Jahr. Der Tarif reicht immer noch mehrfach für Netflix mit 4K. Auch sonst dürfte der Unterschied kaum auffallen. Den Wechsel noch weiter runter auf 50 Mbps würde man aber ggf. schon zu deutlich merken.