1155 Sockel Kaufen oder auf Sandy-E 2011 Sockel warten?

Nouriega

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
127
Hi,

wollte mal eure Meinung dazu hören, ob ich mir ein Neues MB mit 1155 Sockel mit einer 2600k CPU 4X 3.5 kaufen sollte oder auf den neuen Sockel warten sollte?

Und ob es echt vielmehr unterschiede gibt die dafür sprechen darauf zu warten!?


Vielen Dank schon mal
 
... biste noch zufrieden mit deinem System oder gibt es viele Einschränkungen die dich bereits stören?
 
Was willst du mit dem Rechner denn machen? Wenns nur zum zocken gebraucht wird reicht ein i5 auf 1155 locker aus.
 
Ich würd da eher zum 1155er greifen.
Wenns ums Zocken an sich geht, würd ich auch mal darauf tippen, dass es erst wieder einen großen Hardware(anforderungs)sprung gibt, wenn die neue Konsolengeneration draußen ist.
:freak:
Warum eigentlich ein 2600k und kein 2500k?

So richtig kann man nichts empfehlen, wenn man nicht weiß, wofür der PC eigentlich verwendet werden soll..
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm einfach nen Z68/P68 1155 board mit dem i5-2500K wenns nur um zocken geht und den i7-2600K wenn neben dem zocken noch film/ton bearbeitung getan wird.
 
ich bin mit dem 2600 k und dem z68 Chipsatz sehr zu frieden übertakten brauch man den i7 aber nicht er schafft alles spielend
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für die vielen Antworten!

Natürlich zu 85% fürs Zocken!

Der Rest ist für Filmschnitt und Photoshop!

Dazu wollte ich mir von Asus die 580 gtx holen!

Bei MB entweder Asrock oder Asus!

@dungeon192

Wie zufrieden bist du mit dem CPU Cooler von Corsair????
Ergänzung ()

franklin88 schrieb:
... biste noch zufrieden mit deinem System oder gibt es viele Einschränkungen die dich bereits stören?

Zufrieden kann man nicht mehr sagen! Die neuesten Games laufen nicht mehr rund!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, du siehst aus, wie jemand der einmal richtig Geld in die Hand nimmt und dann Ruhe hat mit dem System (wenn ich mir dein altes System ansehe).
Daher würde ich wenn es möglich ist, auf die neuen Sachen ( Radeon 7000 er / Nvidia Kepler) + Sandy E warten.
Dann bist du nämlich auf dem neuesten Stand und wirklich vorne mit dabei.
Das sieht schon wieder anders aus, wenn man jetzt noch auf "alte" Technologien setzt.
 
Delta 47 schrieb:
Ganz ehrlich, du siehst aus, wie jemand der einmal richtig Geld in die Hand nimmt und dann Ruhe hat mit dem System (wenn ich mir dein altes System ansehe).
Daher würde ich wenn es möglich ist, auf die neuen Sachen ( Radeon 7000 er / Nvidia Kepler) + Sandy E warten.
Dann bist du nämlich auf dem neuesten Stand und wirklich vorne mit dabei.
Das sieht schon wieder anders aus, wenn man jetzt noch auf "alte" Technologien setzt.

Schonmal die Preise von Sandy-E angesehen, also wenn du jetzt zu wenig Power für aktuelle Spiele holst hol dir ein 1155er, würde eh nie kaufen wenns gerade erst am Markt geschmissen wird zu völlig überteuerten Preisen.
 
Gut, dass du schon die Leistungen und Preise der noch erscheinenden Modelle im Kopf hast (so eine Glaskugel brauch ich auch unbedingt).
 
Und die Quelle sagt was aus ? Nur die üblichen Vermutungen.
Man kann die CPU's nicht kaufen, ergo keine realen Preise am Markt und Tests, die die Leistung darstellen gibts auch nicht.

Aber gut, dass du informiert bist :D.
 
Delta 47 schrieb:
Und die Quelle sagt was aus ? Nur die üblichen Vermutungen.
Man kann die CPU's nicht kaufen, ergo keine realen Preise am Markt und Tests, die die Leistung darstellen gibts auch nicht.

Aber gut, dass du informiert bist :D.

Lesen bildet!

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Laut VR-Zone gibt es auch schon Händler in Großbritannien und Schweden, die Bestellungen annehmen und für diesen Prozessor mit umgerechnet 555 Euro beziehungsweise 560 Euro verlangen. Das liegt eher in den Preisbereichen für den zweitschnellsten Sandy-Bridge-E-Prozessor. Das geplante Flaggschiff Core i7 3960X kostet in China 875 Euro, in Großbritannien und Schweden rund 983 Euro.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Ganz ehrlich, das sind keine realen Preise am Markt (unserem Markt) und wo steht was über die Leistung, welche für das Preis/LEISTUNGS-Verhältnis nicht ganz unentscheidend ist ?
Und angenommene Bestellungen sind keine lieferbaren Produkte, bestellen kann ich viel.

Und um noch was klarzustellen, ich wollte niemanden schräg von der Seite anquatschen, nur sollte man alle Möglichkeiten im Auge behalten und nicht vorschnell zu den alten Empfehlungen greifen, die zwar in der Vergangenheit sehr gut waren, aber mittlerweile nicht mehr das Allheilmittel sind.
Bei beschränktem Budget würde ich ebenfalls nicht auf die neuen Teile warten, aber wenn man etwas mehr Geld ausgibt, dann ergibt es schon Sinn zu warten.

Daher gilt mein Rat an den TE nicht vorschnell aufzurüsten, damit er im Endeffekt länger aktuell bleibt.
 
Zurück
Oben