AMD X6 oder Intel Sandy welche CPU/ Sockel Kaufen

RaZeR86 schrieb:
Warum AMD nicht mal komplett den Sockel gekantet hat wegen der Architektur
und nun schon wieder son + Krüppel rausbringt, versteh ich nicht ganz.

Naja, der Sprung vom Phenom I zum Phenom II war schon riesig, obwohl beide auf dem gleichen Sockel liefen. Warten wir also ab, was die ersten Tests sagen... ;)
 
Hey

Ich würd ganz klar einen i7 kaufen, am besten den 2600K.
Der rock einfach nur noch so für sein Geld, und wenn mal wirklich mehr Leistung brauchst als der hergibt, dann kannst dank dem K immer noch schnell bis >4GHz übertakten :)
 
kammerjaeger1 schrieb:
Naja, der Sprung vom Phenom I zum Phenom II war schon riesig, obwohl beide auf dem gleichen Sockel liefen. Warten wir also ab, was die ersten Tests sagen... ;)

Ja der Sprung war schon gut.
Aber ich meine wenn sie einmal ne richtige Plattform hinlegen müssen die Kunden nicht alle 2 Jahre wechseln.

Da macht es dann garkeinen Sinn mal für ein Board richtig holz zu lassen.

Lassen wir uns überraschen was Sockel AM4 mit sich bringt :D
 
Rotax schrieb:
Ganz klar den AMD X6.

Ganz klar nicht. Langsamer, braucht mehr Strom, lässt sich nicht so gut übertakten. Wenn überhaupt AMD, dann auf Bulli warten und dann nochmal vergleichen.
 
ja Intel zockt ab ist bei anderen nicht anders oder?

AMD verdient doch nichts im Desktopbereich da zahlen sie nur drauf.
Für mich zählt auch nur Preis/leistung.

So gesehen zockt AMD den Kunden direkt ab.
Jedes jahr nen neuer Sockel nen neues Board und dennoch seid 8 Jahren nichts bewegendes mehr hergestellt.

Alle haben ihre Leichen im Keller.
 
Jeder der die Frage nach Intel oder AMD stellt provziert vorsätzlich einen lang anhaltenden Konflikt!!!^^
Schäm dich! ;)
Achja, ich würde übrings auch erstmal die nächste Generation von AMD abwarten und dann mal schauen.
 
Zurück
Oben