F
Fiona
Gast
Ich weiß nicht, ob es mit dem doppelten Dateisystem zusammnehängt, da durch den crash die gesamten Metadateien sich auch auf einmal im Root-Ordner befinden.
Teile mal mit, ob die im Ordner Metafiles auch vorhanden sind?
Wenn die zweimal vorhanden wären, kommt es darauf an welche bei Windows in Gebrauch sind.
Restorer2000 hat einen sehr guten Festplatteneditor mit drin.
Eine komplizierte Prozedur wäre einmal die doppelten Metadateien zu versuchen aus dem Dateisystem zu entfernen.
Dazu müßte der Festplatteneditor auf Schreibzugriff gesetzt werden (bei Datenrettungssoftware ist alles auf nur lesen Standard).
Dann Rechtsklick auf jede Metadatei im Rootordner und mit Editor öffnen.
Nun sollte die Datei komplett im relativen (oder auch absoluten?) Speicherbereich angezeigt werden.
Dieses sollte dann als Datei auf einer intakten Partition unter anderen Namen (wenn möglich) gespeichert werden.
Dann wenn möglich diesen Bereich mit Nullen füllen?
Hinterher kann versucht werden ob anhand der anderen Metafiles die anderen Dateien erkannt werden?
Wäre nur zum testen?!
Viele Grüße
Fiona
Teile mal mit, ob die im Ordner Metafiles auch vorhanden sind?
Wenn die zweimal vorhanden wären, kommt es darauf an welche bei Windows in Gebrauch sind.
Restorer2000 hat einen sehr guten Festplatteneditor mit drin.
Eine komplizierte Prozedur wäre einmal die doppelten Metadateien zu versuchen aus dem Dateisystem zu entfernen.
Dazu müßte der Festplatteneditor auf Schreibzugriff gesetzt werden (bei Datenrettungssoftware ist alles auf nur lesen Standard).
Dann Rechtsklick auf jede Metadatei im Rootordner und mit Editor öffnen.
Nun sollte die Datei komplett im relativen (oder auch absoluten?) Speicherbereich angezeigt werden.
Dieses sollte dann als Datei auf einer intakten Partition unter anderen Namen (wenn möglich) gespeichert werden.
Dann wenn möglich diesen Bereich mit Nullen füllen?
Hinterher kann versucht werden ob anhand der anderen Metafiles die anderen Dateien erkannt werden?
Wäre nur zum testen?!
Viele Grüße
Fiona