120Gb Sicherungsplatte nicht mehr lesbar

beim starten krieg ich aber die Meldung dass diese Partitionen Fehler hat und überprüft werden muss....aber irgendwann stoppt er und zeigt an, dass nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist, um die verlorene Datei wieder herzustellen.
Ist wohl eher ein Hinweis auf ein beschädigtes Dateisytem.

Mache mir aber trotzdem mal eine Diagnose mit Testdisk um ein Bootsektorproblem auszuschließen.
Ansonsten geht es mit Datenrettungssoftware weiter.

Lade dir mal Testdisk Version 6.4 beta.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553
Starte Testdisk, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.

Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffene Partition und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.
Teile es mit

Infos zu Screenshots nur wenn benötigt;
https://www.computerbase.de/forum/threads/externe-partitionierung-geloescht.158155/#post-1544678

Teile es erstmal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

vielen Dank, hab schon gehofft dass du dich meldest Fiona ;)

Also ich hab alles so gemacht, sieh dir mal die Screens an...
 

Anhänge

  • 1.gif
    1.gif
    6,3 KB · Aufrufe: 686
  • 2.gif
    2.gif
    3,8 KB · Aufrufe: 680
  • 3.gif
    3.gif
    7,3 KB · Aufrufe: 679
  • 4.gif
    4.gif
    9,7 KB · Aufrufe: 679
  • 5.gif
    5.gif
    3,7 KB · Aufrufe: 657
Bei dem vorletzten Screen sieht man ja, dass ich die besagte Partition anwähle, aber sie ist doppelt aufgeführt....wenn ich auf den oberen P drücke, dann erscheint dass da oben;
beim unteren Platte2: Dateien, bekomm ich die Meldung hier im Anhang, versteh ich nicht...

Wie soll ich nun vorgehen?? Kann man da was machen oder sind die Daten weg?? :eek:
 

Anhänge

  • 6.gif
    6.gif
    3,2 KB · Aufrufe: 662
Testdisk findet sicherlich auch ältere nicht mehr vorhandene Partitionen anhand von alten Überbleibseln.
Daher zeigt die untere Partition einen Fehler an.
Die obere Partition ist absolut leer wie frisch formatiert.

Überprüfe nach einer erneuten Windows-Installation auch mal deine Benutzerrechte.
Hatte auch schion öfters dazu geführt das kein Zugriff auf dem Laufwerk war und die Partition als Raw (unformatiert) angezeigt wurde.

Infos dazu mal hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/dynamisch-in-basis-konvertieren.135480/#post-1865248
Schaue es dir genau an.

Oftmals ist es auch ein Hinweis auf das Dateisystem wenn chkdsk abbricht.
Daher könntest du auch überlegen mal mit Datenrettungssoftware die Partition zu scannen.
Infos dazu mal hier;
Link zu Datenrettungssoftware hier;
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse und ist deshalb kein Maßstab für eine Diagnose.
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553

Gute Ergebnisse sind Restorer2000, Scavenger und Recover My Files.
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse.

Du kannst dir ja mal den kostengünstigen Restorer2000 Pro (Shareware 49.99 $ ca. 38 €) in der Testversion anschauen was der an Daten nach Diagnose anzeigt.
Hatte hier bereits gute Ergebnisse und macht auch wenig Probleme mit verschiedene Dateiformate.
In der Bedienung für einige ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Daher noch ergänzende Hinweise wegen Bedienung.
Mache damit mal einen genauen Sektorscan.
Markiere die Partition..
Scanne die Partition indem du auf das dritte Icon im Menü mit dem Laufwerkssymbol und dem Fernrohr gehst (Diese Option sucht nach Partitionen macht aber einen Sektorscan).
Hinterher kannst du oben im rechten Fenster in Restorer auf die Festplattensymbole (erkannte Partitionen) klicken und auf deine Daten untersuchen.
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße und Dateisystem entsprechen.
Da kannst du auch wenn im rechten Fenster mehrere angezeigt werden wechseln indem du in Restorer2000 im Menü oben ganz links auf das Laufwerkssysmbol klickst.
Dann kommst du wieder zurück und kannst im rechten Fenster das nächste Laufwerkssymbol zum untersuchen auf Daten auswählen.

Untersuche die mal und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hi,

also ich bin da unter Mithilfe folgendermaßen vorangekommen:

Habe mit getdataback for NTFS von Runtime die gesamte Platte auslesen können und fast die gesamten Dateien werden angezeigt, die ich verloren glaubte! Das war natürlich super!!

Nur: der nächste Schritt wäre die Daten zu kopieren und auf eine andere Festplatte zu speichern...leider ist das mit der Testversion von GetDataBack nicht möglich, man hat die Kopierfunktion offensichtlich deaktiviert und muss dafür eine Lizenz erwerben, toll....würd ich ja sogar machen, denn das Progg lohnt sich ja und ist auch gut...aber 90€???

Wow, das ist schon happig für so ein kleines Stück Software!!

Naja, jetzt probier ich mich ein wenig an dem PC Inspector, der ist Freeware, ob der alle Daten wieder herstellen kann weiß ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht, der Rechner wird grad noch gescannt, mal schaun...

Echt schade dass das Prog sooo euer ist, sonst wär mein Problem im nu schon gelöst...naja, zumindest weiß ich jetzt dass meine Daten nicht völlig verloren sind...
 
PC Ispector File Recovery hat öfterst ein Ergebnis das die Dateinamen und die Ordnerstruktur nicht mehr stimmen.
Kann daher sehr aufwendig sein.
Halb so teuer wie GetDataBack ist der vorgeschlagene Restorer2000 Pro.
Hat hier sehr gute Ergebnisse mit funktionsfähigen Dateien, Ordnerstruktur und Dateinamen.

Kannst du dir überlegen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, werd ich mir anschaun, thx!

Das mit dem Pc Inspector ist tatsächlich nichts geworden: er hat zwar sehr viele Dateien wiedergefunden, allerdings sind die sehr ungeordnet und nicht mehr mit dem Originalnamen versehen, was bei der Menge an Daten dann sinnlos ist. Naja dafür isses halt wenigstens freeware...

Werd mal schaun ob ich eines der oben genannten Programme kaufe, führt ja leider kein Weg dran vorbei, die Daten sind mir doch zu wichtig....und in Zukunft gibts ne gescheite Backupstrategie....muss mir nur eine zurechtlegen, hmm....


Auf jeden Fall Danke an dich, Fiona, für deine Hilfe und dein Tutorial für Testdisk :daumen:

Gruss moncheeba
 
Hallo,

ich habe zur Zeit den Rechner meiner Freundin hier und habe folgendes Problem:

PC hat eine Festplatte mit 3 Partitionen (c,d,e), wobei nur die Erste Partition im Explorer angezeigt wird.
@Fiona habe nun deine Tips und Hilfestellung in diesem Thread befolgt und habe es geschafft die Festplatten im Explorer wieder sichtbar zu machen, doch sobald ich auf einer dieser klicke bekomme ich die Fehlermeldung:

Auf D:\ kann nicht zugegriffen werden.
Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar.

Anbei habe ich einen Screenshot angehägt.

Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könnten.

Gruß Maxone
 

Anhänge

  • hilfe.jpg
    hilfe.jpg
    152,4 KB · Aufrufe: 602
Mache mir mal eine Diagnose mit Testdisk ob die Daten von der Partition angezeigt werden.
Ansonsten würde als sichere Alternative Dastenrettungssoftware bleiben.
Infos darüber würden folgen.

Lade dir mal Testdisk Version 6.6 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Herunterladen
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

ich hab hier eben alle Postings gelesen, Du kannst den Leuten wirklich super helfen. Ja auch ich habe ein Problem mit den Partionen.
Ich habe hier eine Platte mit 230 MB Daten. Kopiert mit DD_Rescue aus einem Adaptec Hardware Raid 5 Verband mit 4 Platten. Das ganze lief in einem Linux Suse 9.2 Server. Dort ist die Systemplatte einfach "stehen" geblieben. Das Raid ist dabei ganz geblieben. Beim Aufspielen von Suse 10.2 (das war der Fehler da noch kein treiber für das Raid) wurde beim Mounten des Raids die Partition zerstört. Deshalb versuche ich jetzt unter Knoppix 5.1 mit Testdisk 6.6 die Partion wieder herzustellen Bis zum begefügten Bildschirm komme ich. Wo her die NTfs Partion kommt ???? sind auch keine Daten (unter P) bei NTSF zusehen. Bei der Linux LVM2 geht p gar nicht an (leider) Warum kann ich nicht mit den Pfeiltasten links oder rechts dort bei NTFS ein D anwählen. Ich kann hier nichts anwählen???[

Vielen Dank schon einmal im Voraus.

Gruß aus Hamburg
 

Anhänge

  • Bildschirmphoto1.png
    Bildschirmphoto1.png
    40,4 KB · Aufrufe: 626
Siema.
Bin neu hier oder besser gesagt, habe mich hier angemeldet da ich auch so ein Problem habe.
Mein Problem schaut wie folgt aus. Habe eine 160er Platte für meine Daten, war so am Grafik basteln und konnt plötzlich keine Bilder mehr von der platte öffnen, da bin ich über den Arbeitsplatz drauf und konnte auf der Platte den Bilder Ordner nicht mehr öffnen aber den Ordner mit mp3s auf der selben platte konnt ich öffnen. da dachte ich machst ein Neustart. aber nach dem Neustart war dann die ganze platte nicht mehr lesbar(siehe Bild) nun bräuchte ich mal Hilfe bei testdisk. da Daten rettungs progis nichts bzw. nur vereinzelte Sachen finden, was ja aber logisch ist da die platte ja nicht gelöscht wurde. danke schon mal für Hilfe.
Gruß miko

Edit: Hab hier mal noch das erste Bild von Testdisk angehängt.....was wähl ich da aus?
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    14,4 KB · Aufrufe: 580
  • Unbenannt_1.JPG
    Unbenannt_1.JPG
    58,7 KB · Aufrufe: 578
Zuletzt bearbeitet:
Kann bei dir auch auf ein beschädigtes Dateisystem hinweisen.
Mache mir aber mal eine Diagnose mit Testdisk.

Lade dir mal die Testdisk 6.8WIP beta.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/

Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Dank dir schon mal für die schnelle Antwort und Hilfe.
Hier der erste Screen.
In diesem Fenster kann ich die P Taste nicht benutzen.
Hier noch 2 weitere Screens.
Kannst du hier zu schon etwas sagen? oder wie soll ich weiter verfahrn? Danke!
 

Anhänge

  • Unbenannt_2.JPG
    Unbenannt_2.JPG
    36,9 KB · Aufrufe: 568
  • Unbenannt_3.JPG
    Unbenannt_3.JPG
    45 KB · Aufrufe: 585
  • Unbenannt_4.JPG
    Unbenannt_4.JPG
    31,7 KB · Aufrufe: 618
Zuletzt bearbeitet:
Versteh ich nicht. Habe sie nie Formatiert. Das mit der Datenrettungssoftware habe ich vorher schon probiert z.B. GetData Back. Aber das Problem ist ja das es fast nichts von meinen Daten findet..... Also das wird mir immer mehr zu einen Rätzel. Da mein PC sie auch nicht erkennt. Kann aber nicht daran liegen dass ich die Platte ausgebaut habe und in ein Externes Gehäuse gebaut habe?
 
Sollte eigentlich nicht am externen Gehäuse liegen.
Deine Festplatte wird erkannt und auch eine leere Partition.
Normal sollten dort keine Änderungen sein.
Auf diesem Bild wird mit zwei Punkten nur der Pfad und mit einem Punkt nur das Laufwerk angezeigt;
https://www.computerbase.de/forum/attachments/unbenannt_4-jpg.71518/
Ist absolut leer?!
Keine Daten.
Du kannst höchstens mal mit Enter am letzten Screen bestätigen und noch die tiefere Suche laufen lassen.
Ich weiß aber nicht ob sich das Ergebnis ändert.
Teile es im Fall mit!
Ansonsten versuche mal den Restorer2000 Pro oder Scavenger wie beschrieben ob das Ergebnis dann besser ist.

Viele Grüße

Fiona
 
So also hab nun mal die tiefere Suche durch laufen lassen, siehe 1. Screen.
Dann habe ich mal mit EasyRecovery die Platte und Partition getestet siehe 2. und 3. Screen.
Derweil lass ich Restorer2000 durchlaufen.
Noch zur Info, vll. hilft es ja, kurz bevor die Probleme auftraten, habe ich noch paar Daten auf besagte Platte verschoben und genau diese sind es die ich bis jetzt mit den Datenwiederherstellungs Progis wieder herstellen kann. aber die ganzen alten Dateien wie meine Fotos usw. findet keines der Progis.
was ich noch etwas komisch finde das mein Platte laut 2. Screen nur 126GB haben soll, aber es ist ne 160GB Platte.
Hab halt auch recht oft gelesen dass viele ähnliche Probleme hatten wenn sie bei ihrer Platte über ein bestimmtes Volumen an GB´s hinaus gekommen sind. Hab aber keine Ahnung ob das stimmt und mit mein Problem zusammen hängt.
Grüße
 

Anhänge

  • Unbenannt_6.JPG
    Unbenannt_6.JPG
    31,4 KB · Aufrufe: 552
  • Unbenannt_7.JPG
    Unbenannt_7.JPG
    84,1 KB · Aufrufe: 574
  • Unbenannt_8.JPG
    Unbenannt_8.JPG
    94,6 KB · Aufrufe: 541
Easy Recovery hatte hier leider nicht immer geholfen.
Versuche mal den Sektorscan (gesamte Festplatte) mit Restorer2000 und teile es mal mit.
Hier geht nur probieren geht über studieren.
Bei beschädigte oder überschriebene Dateien kann es aber fü jede Datenrettungssoftware problematisch werden.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal das erste Bild nach den Scannen mit Restoorer2000. Werde jetzt mal schauen was mit den Progi noch so möglich ist.
Was ich aber eben nicht verstehe, ist das ich auf der Platte nichts gelöscht habe und sie auch nicht neu Formatiert habe und bis auf die Daten die ich drauf kopiert habe auch sonst nix verändert habe!? Warum haut mir dann die Platte ab!? da sind meine ganzen Fotos drauf....
 

Anhänge

  • Unbenannt_9.JPG
    Unbenannt_9.JPG
    67,2 KB · Aufrufe: 578
Normal hättest du die Festplatte und nicht die Partition markieren sollen.
Dann den gesamten Bereich scannen, mit dem runden Icon, das wie eine Uhr oder ähnlich aussieht.
Wichtig im Moment ist aber nur, das du mit dem runden Icon deine Partition gescannt hast.
Daher lasse es ruhig mal und untersuche das Ergebnis.

Mache mal oben im rechten Fenter einen Doppelklick auf die oberste Partition.
Schaue mal was bei Root gefunden wird.

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben