Geisterwolf
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.739
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe geupgraded von 12100F nach 12700F, alles sauber erkannt, so weit so gut. Die CPU taktet aber nicht hoch.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Im Windows habe ich mit Cinebench R23 testen wollen, ob der "kleine" Noctua die CPU im Griff hat. Null Problemo, denn die CPU taktet nur bis 1.87 Ghz und wird auch nach 5Minuten Cinebench nur knapp über 40° warm. Somit gehe ich wohl nicht von einem Temperaturproblem aus.
Nach der Optik des Task Managers gehen die P Cores auf ca 85% Last und die E Cores auf 100%, nur der Takt stimmt nicht.
Also bin ich ins UEFI, habe mal sämtlich Settings duchgeprüft, konnte aber nichts ungewöhnliches feststellen. Habe dennoch Defaults wiederhergestellt, dann lediglich XMP wieder aktiviert und bin wieder ins Windows. Gleiches Bild, die CPU taktet nicht über 1.87GHz und wird auch nicht warm.
Die "Performance" äussert sich dann auch im Cinebench Ergebnis, gerade mal 7800Punkte. Da hatte der 12100F mit 8500Punkte noch mehr geleistet.
Via AIDA64 Sensoren liegen während des Cinebench Runs "nur" 1.09V Spannung an der CPU an.
Auch der AIDAstresstest und Intel XTU Stresstest schaffen die CPU nicht über die 1.87 hinauszubewegen.
Beim Startvorgang, wenn ich den Taskmanager schnell genug aufbekomme, blizt hier und da mal ein 2.x GHz Wert auf, also scheint es grundsätzlich schon zu gehen.
Ich stehe daher nun etwas im Wald und weiss nicht so genau, was das System von mir will. Habt ihr Ideen was ich mal prüfen könnte?
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): 12700F
- Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Vengeance 64GB CMW64GX4M2E3200C16
- Mainboard: ASRock H670M-ITX/ax (UEFI 8.02)
- Netzteil: be quiet Pure Power 11 FM 750W
- Gehäuse: Thermaltake The Tower 100
- Grafikkarte: Gigabyte RX6900XT Gaming OC
- HDD / SSD: Samsung 970 Evo Plsu 500GB + Mushkin Tempest 2TB
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):Kühler Noctua NH-D9L
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe geupgraded von 12100F nach 12700F, alles sauber erkannt, so weit so gut. Die CPU taktet aber nicht hoch.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Im Windows habe ich mit Cinebench R23 testen wollen, ob der "kleine" Noctua die CPU im Griff hat. Null Problemo, denn die CPU taktet nur bis 1.87 Ghz und wird auch nach 5Minuten Cinebench nur knapp über 40° warm. Somit gehe ich wohl nicht von einem Temperaturproblem aus.
Nach der Optik des Task Managers gehen die P Cores auf ca 85% Last und die E Cores auf 100%, nur der Takt stimmt nicht.
Also bin ich ins UEFI, habe mal sämtlich Settings duchgeprüft, konnte aber nichts ungewöhnliches feststellen. Habe dennoch Defaults wiederhergestellt, dann lediglich XMP wieder aktiviert und bin wieder ins Windows. Gleiches Bild, die CPU taktet nicht über 1.87GHz und wird auch nicht warm.
Die "Performance" äussert sich dann auch im Cinebench Ergebnis, gerade mal 7800Punkte. Da hatte der 12100F mit 8500Punkte noch mehr geleistet.
Via AIDA64 Sensoren liegen während des Cinebench Runs "nur" 1.09V Spannung an der CPU an.
Auch der AIDAstresstest und Intel XTU Stresstest schaffen die CPU nicht über die 1.87 hinauszubewegen.
Beim Startvorgang, wenn ich den Taskmanager schnell genug aufbekomme, blizt hier und da mal ein 2.x GHz Wert auf, also scheint es grundsätzlich schon zu gehen.
Ich stehe daher nun etwas im Wald und weiss nicht so genau, was das System von mir will. Habt ihr Ideen was ich mal prüfen könnte?
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.