Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ok.... ist das schlimm? Kann ich momentan nicht beurteilen da ich über USB fast nix mache und da nicht drauf geschaut hätte.
Notfalls dann da noch eine Adapterkarte rein wenns wirklich nicht reicht? PCIe-Slots hat das Asrock ja 3
Interessant wäre halt auch der Stromverbrauch im Idle, da dürften die Z690 Boards eher schlechter sein als die B660.. wobei die Asus laut hardwareluxx Testberichten im Idle ok sind, bei Last aber sehr stromhungrig
Da sind ASUS ebenfalls mWn die stromsparendsten. Ein Mainboard würde ich aber nicht nach dessen Stromverbrauch auswählen, in der Praxis ist dieser kaum relevant.
Da solltest du eher deine Grafikkarte undervolten, wenn du wirklich Strom sparen willst
ok... das Z690 ist schon im Versand, dann bestelle ich das Asus als Alternative, aber eher das ASUS ROG Strix B660-G Gaming WIFI da das billigere Asus (ASUS TUF Gaming B660M-Plus WIFI) bei sofortiger Lieferbarkeit nicht wirklich billiger ist, und das ROG scheint mir doch hochwertiger zu sein
Und wie kommt es dazu? Wie soll ein Mainboard überhaupt hochwertiger sein als das andere? Das sind alles PCBs mit verlöteten Controllern/Steckplätzen/Slots/Anschlüssen/Sockeln, whatever.
Das Strix wäre auf den ersten Blick auch ok. Ich denke, dir geht es eher um die Optik.
Wenn er aber von "hochwertig" spricht, dann ist das für mich die Verarbeitung an sich.
Und da schenken die sich alle nicht viel. Ok, manche haben Abdeckungen aus Plastik/Kunststoff, manche aus Aluminium oder whatever, aber auch Plastik/Kunstoff kann hochwertig verarbeitet sein.