128MB oder 256MB bei 17" CRT (X1600 zb.)

  • Ersteller Ersteller Mightydax
  • Erstellt am Erstellt am
Leistungsmäßig war ich mit dem Ding ganz zufrieden. Die Bildqualität ist noch die größte Schwäche bei der 7600, aber das sollte bei Sims eh nicht auffallen. :evillol: DVD's anschauen sollte man vielleicht dann doch nicht auf diesem Rechner...
 
Also laut der Ebaybeschreibung soll Sie mit 450/800 getaktet sein,also einen geringfügig höheren Chiptakt haben als die 7600GS.

Sie is passiv gekühlt,soll laut Infos im Web nen HDMI Ausgang haben und eben in 80nm gefertigt sein.

Auf der Karte steht auch ASUS drauf.Soabld ich Sie hier habe,kann ich ja mit GPU-Z o.Ä. prüfen,was nun genau Sache ist,sofern GPU-Z die Karte richtig erkennt ;)

http://www.lapworld.de/laptops/asus7650GS.jpg <<< So sieht das ganze Ding dann wohl aus.

Ich kann die Infos dann hier posten,sobald ich Sie habe,falls jemand interesse hat.
 
@Sigon: wieso sollte man damit keine dvds schaun? ich glaube du verwechselst da was. das mit der bildquali bezieht sich auf die darstellung von texturen und effekten in spielen. um dvds zu schaun reicht auch die qualität einer alten s3-grafikkarte. der film ist wie er ist. da wird nix anders gerändert...
und ganz im ernst, ohne nen direkten vergleich bemerkt man den unterschied zur x1k kaum. hab beides gleichzeitig im gleichen raum mit dem gleichen spiel laufen gesehn (7900gs und 1900xtx) aber n unterschied konnte keiner von uns erkennen da die bildschirme nich unmittelbar nebeneinander standen...
 
Ich würde dir Für 55€ 512mb/128MB 600 GPU/ 800 Mem die ATI X1650 empfehlen solange die sie kein Crysis oder so spielt ist sie gut genug.
Hast du immer noch etwas puffer für etwas aufwändige spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
:d
 
@Lübke: das ist jetzt kein Fanboy-Gelaber meinerseits: Ich hatte bis vor kurzem eine 7900GS, die kaputt ging (VRAM). Als ich meine HD3870 einbaute und den PC das erste Mal wieder bootete, dachte ich, ich hätte einen neuen Monitor. Der Unterschied ist selbst im Desktop bemerkbar. Übrigens, meine alte X700Pro hatte auch eine bessere Bildquali. als die 7900GS..
Ich muss dazu sagen, die GF 6000er und 8000er Reihen haben dieses Problem nicht.
 
tja wiederspricht meinen beobachtungen aber vllt spielt der monitor ja auch ne rolle...
die radeon x reihe (also nich x1k) hat allerdings nach tests ganz offiziell ne schlechtere bildquali, weshalb mich das besonders wundert... auf der lan mit der 7900gs und der 1900xtx war aber auch ne x850xt pe und da war auch kein deutlicher unterschied...
unterschiede gibt es sicher, sonst würden die tester ja keine feststellen können, aber ob man die noch im flüssigen bildlauf so offensichtlich wahrnimmt... bei der besagten x-reihe von ati is das klar weil die viele grafische effekte technisch noch gar nich unterstüzt hat (die war auf niveua der radeon 9800, die x600 soll angeblich ne umgelabelte 9800pro gewesen sein), die 3870 kann auch klar mehr wie die 7900 allerdings is die bildquali der gf 7 auch nich so schlecht wie einige immer tun... wer von ner gf5 oder ner radeon 9xxx oder x8x0 umsteigt erhält immerhin ne verbesserung auch wenn die x1k, hd2, gf6, und gf8 ne bessere qualität haben... wer von ner gf6 umsteigt hat zwar einbußen aber das hat in meinem bekanntenkreis wo das der fall war noch keiner wirklich bemerkt...
 
Ich rede nicht von der Qualität beim Spielen im Rahmen von SM3.0 bzw. 2.0. Ich rede auch nicht vom -teilweise extremen Texturflimmern. Es geht um das schwammige, matschige Bild meiner 7900GS. Es geht auch darum, dass bei Videowiedergabe die Farben "blass" aussahen, trotz DVI-Anschlusses.. Ich glaube Sigon meint so etwas.
 
ich kann deine eindrücke zwar nich bestätigen (hab ja ne 7900gs und mein kumpel mit der 1900xtx is n waschechter ati fanboy^^) aber ich denke dass der bildschirm da wohl noch ne menge wett machen kann... die farbtiefe und den kontrast kann man ja am bildschirm einstellen (geht aber auch softwareseitig) mein notebook mit 7900 hat sattere farben wie der etwas betagte crt von meinem kumpel mit der 1900xtx aber das liegt wohl nich an der graka... sehe ich also kein wirkliches problem drin...

und was das schwammige angeht, ich werd bei nächster gelegenheit ma drauf achten. allerdings darf man auch nich vergessen dass die weichen übergänge teilweise beabsichtigt sind. ati und nvidia verfolgen da eine etwas unterschiedliche politik ob sich die texturen nun stark absetzen sollen um mehr schärfe reinzubringen oder ob sie weich ins bild übergehn (hab da ma n artikel drüber gelesen...)
ich nehme ma an dass du das meinst. was jetz schöner ist ist wohl geschmackssache.

die gf7 hat unbestritten die schlechtere bildquali aber nich so schlecht dass es ein echter nachteil wäre. eher ist es ein pluspunkt für die anderen grakas... ohne einen direkten vergleich oder ohne gezielt darauf zu achten sieht mans meiner meinung nach nich...
oder hat dich die quali deiner gf7 jemals gestört?

es is n minuspunkt für die gf7 aber keine leistungseinschränkung. zum dvd schaun reicht die absolut (hab ich schon oft mir freunden gemacht!)

bist du da anderer meinung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Karte ist da.

Die Karte ist laut GPU-Z 80nm und wie in der Auktion angegeben 450 GPU und 400/800 Speichertakt.

Hab Sie in meinem Sys eingebaut,da meine X1900XT ja wohl defekt ist.

Aquamark GFX bekomme ich 9888 Pkt.

Cpu ist E4300@3Ghz und 2 GB DDR2 667Mhz.

Ich denke mal,die Karte wird locker für meine Freundin reichen.

Hoffentlich dauert das nicht so lang mit meiner X1900XT :(

Ps: Die Karte braucht unter Last gerade mal so viel Strom wie meine XT Idle ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag mal: Hast Du den Thread auch gelesen? Ich werd da sicher keine HD3850 für ~ 130€ einbauen :freak:
 
Zurück
Oben