Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
12900k nach bios update kein boot möglich
- Ersteller Benni1990
- Erstellt am
Tobi-S.
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 1.313
Benni1990 schrieb:Ich habe mit 5600 cl40 knapp 89600 lesen aber nur schreiben 78000? Warum fehlen mit den über 10k liegt es an meinem Cl40?
Was ich bisher über DDR5 gelesen hab, hängt die Leistung stark davon ab, ob Single Sided, Double Sided, 2er oder 4er Belegung.
Ich bin bei DDR4 geblieben und da ist auch der Speicherdurchsatz gleich geblieben zum 9900K.
UNDERESTIMATED
Banned
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 8.110
@Benni1990
Wenn dir im Bios nun auf einmal viele Funktionen fehlen, hast du da mal nachgeschaut ob der Expertenmodus (noch) aktiviert ist?
Wenn dir im Bios nun auf einmal viele Funktionen fehlen, hast du da mal nachgeschaut ob der Expertenmodus (noch) aktiviert ist?
UNDERESTIMATED
Banned
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 8.110
Achso, hatte das so verstanden, dass nach dem Biosupdate auch OC Funktionen weg sind die vorher da waren.
Die Sache mit den beworbenen OC-Profilen die dir fehlten hast du nun gefunden?
Die Sache mit den beworbenen OC-Profilen die dir fehlten hast du nun gefunden?
da habe ich mir erstmal erklären lassen wir das funktioniert weil asus das leider nicht ganz richtig bewerben tut das feature
und zwar wenn ein ram KEIN! xmp profil hat dann biete asus dieses feature an und übertaktet anhand gesammelter daten aus ihren erfahrungen aus dem labor ein FAKE XMP profil als bsp es ist ein normaler DDR5 4800 mhz ram mit 1,1v kann man ihn je nachdem welcher chip auf den moduel sitzt ihn auf 5200 oder mehr takten mit 1,25 oder 1,35volt
module mit einem XMP profil haben das feature nicht und man kann nur das XMP profil laden
und da muss ich ganz klar sagen bin ich schon enttäuscht von asus wenn cih das voher gewusst hätte hätte ich kein extra geld ausgegeben für mein Kingston furry CL40 5200 kit sondern hätte einen ganz normalen ram genommen der auch CL40 hat und ihn dann so übertaktet mir dem feature
im nachhinein konnte ich meinen ram auf 5600 mit scharfen CL36 timing takten und bin jetzt nicht ganz so traurig aber ASUS sollte sowas mal klar kommunizieren und vorstellen
und zwar wenn ein ram KEIN! xmp profil hat dann biete asus dieses feature an und übertaktet anhand gesammelter daten aus ihren erfahrungen aus dem labor ein FAKE XMP profil als bsp es ist ein normaler DDR5 4800 mhz ram mit 1,1v kann man ihn je nachdem welcher chip auf den moduel sitzt ihn auf 5200 oder mehr takten mit 1,25 oder 1,35volt
module mit einem XMP profil haben das feature nicht und man kann nur das XMP profil laden
und da muss ich ganz klar sagen bin ich schon enttäuscht von asus wenn cih das voher gewusst hätte hätte ich kein extra geld ausgegeben für mein Kingston furry CL40 5200 kit sondern hätte einen ganz normalen ram genommen der auch CL40 hat und ihn dann so übertaktet mir dem feature
im nachhinein konnte ich meinen ram auf 5600 mit scharfen CL36 timing takten und bin jetzt nicht ganz so traurig aber ASUS sollte sowas mal klar kommunizieren und vorstellen
@Benni1990
habe genau das gleiche Problem!
Ein ASUS PRIME Z690A (12900K) mit Kingston Fury 5200.
D.h das Kingston besitzt kein "gültiges" XMP Profil?
Kannst du mir deine Settings nennen?
Danke
habe genau das gleiche Problem!
Ein ASUS PRIME Z690A (12900K) mit Kingston Fury 5200.
D.h das Kingston besitzt kein "gültiges" XMP Profil?
Kannst du mir deine Settings nennen?
Danke
doch das kingston besitzt ein gültiges XMP profil aber man muss eben selber übertakten wenn man mehr will und kann nicht auf die asus werte bzw das feature zurückgreifen
habe im bios anstatt XMP auf manuell gestellt dann die Ram frequenz auf 5600 angehoben die VDD und VDDQ auf 1,35 gesetzt und die timing auf 36-39-60 gestellt im bios und so konnte ich booten
ob noch mehr geht kann ich nciht sagen da ich leider keinerlei erfahrung habe mit RAM OC und ob man noch was einstellen muss
habe im bios anstatt XMP auf manuell gestellt dann die Ram frequenz auf 5600 angehoben die VDD und VDDQ auf 1,35 gesetzt und die timing auf 36-39-60 gestellt im bios und so konnte ich booten
ob noch mehr geht kann ich nciht sagen da ich leider keinerlei erfahrung habe mit RAM OC und ob man noch was einstellen muss
Zuletzt bearbeitet:
ok, ich bekomme eben schon beim "XMP PROFIL" Fehler bzw. Instabilität mit 5200MHZ. Bios Version 0403, werde mal deine Werte übernehmen!
Hab manuell 5200 eingetragen und die VDD angehoben.. dann gings....
Deine Settings P-Cores und E-Cores?
Danke
Hab manuell 5200 eingetragen und die VDD angehoben.. dann gings....
Deine Settings P-Cores und E-Cores?
Danke
Ähnliche Themen
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 2.293
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 621
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.535
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 597
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 3.192