13"-14" | 256GB SSD | 8GB RAM | Studium & unterwegs

Ivxy schrieb:
@ H3tf!eld
Jetzt nichts gegen dich, aber scheinst sehr eingefahren in deiner Meinung zu sein und hast die verlinken Test nicht durchgelesen, bevor du geposttest hast oder?
Angenommen wir nehmen den T440s als Win Laptop:
" Entweder Bildschirm schlecht" hat ein "14,0 Zoll mattes großes 16:9 LED Display von AUO. Es basiert auf der AHVA Technologie". So schlecht ist das nicht oO....
"oder Tastatur für den Arsch" -> "Die Chiclettastatur gehört sicherlich zu den besten auf dem Markt. Wie bereits erwähnt sitzt sie schön fest im Gehäuse und flext beim normalen tippen kein bisschen" und das aus einem Forum wo sonst die Chiclettastatur im gegensatz zu den alten IBM Tastaturen bemängelt werden/wurden (mekern auf hohen Nivau).
"Schlechte Leistung wenn es nicht am Netzteil war" -> Sowas nennt man Energieeinstellung, welches man Einstellen kann. Sofern man hohe Leistung unter dem Akku haben will, geht das (klar ist da eine ULV-CPU, aber es sind keine CPU-lastigen Programme genannt worden). Aber dabei wird der Akku leergesaugt, aber das ist bei jedem Notebook so Oo... Jedoch weiß ich nicht wie es mit den Einstellungen bei Macbook ist.
"Die Win 8.1 Treiber mal aussen vor gelassen" -> Lenovo hat ein eigenes Programm wo man die passenden Treiber für den Laptop und dem Betriebssystem geholt werden. Sofern es keine gibt, gibt es Internetseite mit Treibern aus vorherigen/neueren Betriebssystem, welche oft auch gehen.
" usw......." -> Ja bitte gibt mir mehr :evillol: ..Damit ich an deiner Weltansicht rütteln kann...

Hmm Lenovo T440S...

I5 4200U , macht wenn mehr kerne beansprucht werden gerade mal 2,2Ghz weil 15Watt Limit und das merkt man gewaltig.

1600x900 Auflösung, kann einem reichen hat aber gegen Retina keine Chance.

Intel HD 4400 , ist mal um einiges langsamer als die Iris Pro vom Mac .

Mit 8Gb Ram und 256Gb SSD und i7 bei 1800 € ....bisschen viel Geld oder ?

reicht dir das mal ?
 
Ich bin mal so frei deiner Aussagen zu widerlegen, ich hoffe Ixvy hat damit kein Problem.

Klar, die CPU im MacBook ist schneller, aber nicht extrem viel schneller und brauchen tut der TE diese Leistung auch nicht. Auch mit nur 2,3Ghz (ja es sind 100Mhz mehr ;)) reicht die CPU für Office und kleine Games aus.

Lesen kannst du aber oder? Es wurden nur die Modelle mit dem guten FullHD IPS genannt, dass mit dem Panel des MacBook abgesehen der Auflösung locker mithalten kann und die braucht unter Windows kein Mensch. Eine Schminkspiegel braucht der TE sicher auch nicht :D

Das ist nur ein Intel Iris Grafik, keine Iris Pro und im Endeffekt gibt es kein Leistungsplus durch diese GPU. Wenn die CPU auch belastet wird rennt sie in die TDP Grenze und kann ihr Leistung nicht nutzen, bei der HD4400 gibt es das auch aber bei weitem nicht so schlimm, man kann also überhaupt nicht einschätzen, wie viel Leistung einem zur Verfügung steht. Außerdem bringt die zusätzliche Leistung nichts, den wann kann man diese nutzen? Bei Games geht durch die gleichzeitige Belastung der CPU die zusätzliche Leistung fast komplett verloren und durch die höhere Auflösung verfliegt der Vorteil völlig. Wenn man nicht am Spielen ist würde auch eine HD4400 reichen, auch für hohe Auflösungen um Youtube Videos zu gucken oder sonstige Multimedia und Office Aufgaben.
http://www.notebookcheck.com/Intel-Iris-Graphics-5100.91974.0.html

Was soll das den heißen, wir haben dich nirgendwo ein solches Modell empfohlen, wir reden hier über die Modelle mit Studenten Rabatt.

@nik: Was willst du jetzt wissen, diese Diskussion ist so sachlich wie jede Apple VS Windows Diskussion und es wurden alle Argumente genannt. Das MBP hat die höhere Auflösung, dass Lenovo die längere Garantie. Das MBP das schönere Design und das Lenovo das praktischer/stabilere usw.
Es wurde alles gesagt und wir werden hier auch keine abschließende Antwort haben, welches Modell besser ist, den das ist am Ende ein vollkommen subjektive Einschätzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die subjektive Diskussion machst doch du gerade ?

Ich hab nur das Datenblatt des Lenovo T440S abgelesen.........
 
Aber anscheinend nicht richtig....

Zur Auflösung der Beweis:
http://shop.lenovo.com/de/de/laptops/thinkpad/t-series/t440s/#leistungsmerkmale
Bisschen nach unten Scrollen, da steht das es zwei verschiedene Panels gibt.

Zur CPU:
http://ark.intel.com/products/75990...-Cache-up-to-2_90-GHz#@product/specifications
(Apple)
http://ark.intel.com/products/75459...-Cache-up-to-2_60-GHz#@product/specifications (Lenovo)
So groß ist der Unterschied nicht, aber wie ich oben bereits gesagt habe ist der i5 4258 schneller, aber nicht so stark merkbar, dass es einen großen Unterschied macht.

Ja, meine Einschätzung darüber ob die Intel Iris Grafik einen Vorteil bringt ist subjektiv, ich streite nicht ab, dass sie objektiv stärker ist, aber wenn man berücksichtig, dass sie ein Panel mit viel mehr Pixeln versorgen muss und gerne ins TDP Limit rennt relativiert sich dieser Vorteil.

Bis auf die GPU sind das alles keine objektive Einschätzungen, also wo ist dein Problem. Meine Antwort an nik,sollte nur erklären, dass es hier keine objektiv richtig Antwort gibt, weil unterschiedliche Personen in diesem Forum auf unterschiedliche Teile eines Laptops wertlegen oder andere zu eine anderen Einschätzung über Leistung/Stabilität /Verarbeitung kommen.
 
@ H3tf!eld
Aber die Frage ob du die Diskussion gelesen hast, oder nur eingestiegen bist und deine Meinung (Teilweise mit Argumenten) teilst, hast du noch immer nicht beantwortet?
Und mit nicht-Apple-Materie beschäftigst du dich auch nur Stiefmütterlich oder?
Ich nehme aber mal an, du kannst mit deinen ~1300 Post Links erkennen? Das ist eine ernst gemeinte Frage, den mit den Fragen darüber lässt sich ein Einblick in deine Weltansicht erkennen... ;)

@ Selas
Alternativ noch ein T440s mit einer nVidia dGPU: http://www.campuspoint.de/lenovo-thinkpad-university-t440s-20ars0xl00.html
Aber dieser hat kein DockingPort! Aber du kannst 4k mit 60hz betreiben und hast wesentlich mehr GPU Power.

Und allgemein, eine subjektive Diskussion ist es, wenn jeder seine Meinung sagen kann, diese auch begründen kann und andere Meinung akzeptiert. Würde ich jetzt sagen, und denkt mal nach ob ihr das tut :eek:

[Edit]
Sorry, ich kann nicht widerstehen, ich muss etwas schreiben obwohl schon geantwortet würde, was nicht schlecht ist, aber es ist gegen mich gerichtet ^^
H3tf!eld schrieb:
Hmm Lenovo T440S...

I5 4200U , macht wenn mehr kerne beansprucht werden gerade mal 2,2Ghz weil 15Watt Limit und das merkt man gewaltig.

1600x900 Auflösung, kann einem reichen hat aber gegen Retina keine Chance.

Intel HD 4400 , ist mal um einiges langsamer als die Iris Pro vom Mac .

Mit 8Gb Ram und 256Gb SSD und i7 bei 1800 € ....bisschen viel Geld oder ?

reicht dir das mal ?

Ok ein i5 4200U, aber sage mir bitte welche der Anwendungen des TE bitte die CPU an die Grenze bringt?
Der i5-4258U (von Apple) hat 2,2 ~2,9GHZ also wenn beide Kerne beansprucht werden sollten es 2,6 oder 2,7GHZ sein (behaupte ich mal) bei 28Watt. Dieser zieht den Akku bei Volllast aber schneller leer, ist aber schneller, da hast du recht.

1600x900 Auflösung, wenn du dich auf mein Link beziehen solltest, bitte lese den gesamten Text... Sonst schon beantwortet...

Ok die Intel HD 4400 gegen die Iris Pro vom Mac, klar ist die Iris Pro schneller, aber gegen eine GT 730M ist sie langsamer... Fairerweise muss man sagen, das ich erst in diesem Post die GT 730M erwähnt haben, aber der Unterschied von Intel HD 4400 zur Iris Pro ist aber nicht so groß.

Mit 8Gb Ram und 256Gb SSD und i7 bei 1800 €, würde schon beantwortet...

"reicht dir das mal ?" Nein :p

Das ganze hat den Hintergrund, das ich halb reschaschierte Sachen einfach nicht ernst nehmen kann, und ich hoffe du lernst aus den Fehler und reschaschierte das nächste mal etwas genauer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wtf ! Klar habe ich die Diskussion gelesen. Und meiner Meinung nach sollte er sich ein MacBook Pro einfach mal anschauen. Wo ist das Problem ?

Nur weil ihr mit eurem Lenovo quark so festgefahren seid darf man nichts anderes empfehlen ?? Er kann sich doch kaufen was er möchte nur sollte man auch mal andere Dinge anschauen und ausprobieren.

Und mit nicht Apple Materie beschäftige ich mich schon sehr lange. Habe eigentlich nur Windows Rechner gehabt .......!!Aber!! das was der TE angegeben hat (8GB Ram, 256GBSSD und unterwegs) passt doch ganz gut auf ein Macbook. Die Akkulaufzeit beim Mac ist mal richtig gut oder etwa nicht ? Excel , Word, Powerpoint als Apple variante ist auch schon dabei . Es bleibt wie es ist. Ich finde die Idee ein Mac anzuschauen gut.

achso :

Zu dem Intel 4200U - Call of duty läuft damit nicht mal flüssig.
Die T440S die bei 1400€ liegen haben nur die 1600x900 Auflösung. Oder habt ihr was billigeres gefunden ? Oder Full HD und eine 180Gb Festplatte ?? für knappe 1500€ ......also so halb habe ich nicht nachgeforscht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schreibe bitte es auch so, den es kam so rüber als würdest du das Macbook anbeten, und alles andere schlecht machen... Hatte ich so das Gefühl....
Gegen die Akkulaufzeit vom Apple kann ich nichts sagen, die ist echt gut. Nur hat das T440s 2 Akkus, wo du im Betrieb den großen Akku tauschen kannst, dieses hat auch seine Vor-/Nachteile...
Es gibt halt nicht so viele Alternativen.

Zu dem Acer Aspire S7 (http://geizhals.de/acer-aspire-s7-392-74508g25tws-nx-mbkeg-001-a976784.html) der Testberichte (http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-S7-391-Ultrabook.83392.0.html).

Und der Sony Vaio Pro 13 mit Matten Display (http://geizhals.de/sony-vaio-pro-13-svp-1321c6e-schwarz-svp1321c6ebi-ae1-a1014498.html) oder Touch (http://geizhals.de/sony-vaio-pro-13-svp-1321v9e-schwarz-svp1321v9eb-g4-a999320.html) soll in den Testberichten einige Schattenseiten haben (http://www.notebookcheck.com/Test-Sony-Vaio-Pro-13-SVP-1321C5ER-Ultrabook.97816.0.html). Und nach Membermeinung nicht empfehlenswert.
Ich frage mich gerade auch, warum ich darauf nicht früher gekommen bin :stock: ... Ihr seid aber nicht besser :p

[Edit]
Ja H3tf!eld, im Post über dir ist ein Link oder auf der ersten Seite ist noch ein Link von Yann1ck z.b.
Und nach Call of Duty wurde nicht gefrage und wenn ist es schuld an der GPU, den ich kann mit meinem i7-2640M und eGPU Crysis 3 auf High in Full-HD und über 30FPS spielen :p
 
Zuletzt bearbeitet: (Update zum Testbericht vom Acer Aspire S7)
Generell kann man mit dem i5 4200U gut spielen:
http://www.notebookinfo.de/artikel/...s-intel-core-i5-4200u-vs-core-i7-4700hq/3887/

Daran, dass es das T440s mit dGPU gibt habe ich gar nicht gedacht :/ Die sollte eigentlich schneller als die Iris Grafik sein, vor allem wegen den besseren NVIDIA Treibern.

Das S7 ist noch ne gute Wahl, ein ausführlicher Test von notebookcheck ist dich verlinkt.

Das Vaio ist schlecht, dass ist kein bisschen verwindungssteif, weshalb ich es nicht empfehlen würde.

http://geizhals.de/hp-spectre-13-3010eg-e7f51ea-a1011957.html
Das wäre auch noch eine Alternative, oder das Lifebook U904, aber dazu finde ich keinen Test:
http://geizhals.de/fujitsu-lifebook-u904-u9040m75a1de-a1043438.html

Aber im ehrlich zu seinen sorgen diese hohen Auflösungen für mehr Probleme, als sie Vorteile bringen, weswegen ich sie nicht wirklich empfehlenswert finde.

Was die Diskussion von vorher angeht, so habe ich auch etwas über reagiert, aber was H3tf!eld geschrieben hat wirkte auf mich wie das totale Fanboy gehabe, ich halte mich wirklich viel von Apple, aber ich wollte nie, dass er das der TE das MBP in seiner Überlegung nicht berücksichtigt. Ich halte es halte nunmal das T440s für passender, solange man es mit Studentenrabatt bekommt, sonst sind die Preis etwas übertrieben und dan würde ich auch das MacBook vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das SVP hat wohl mittlerweile ein Update bekommen. Ob die Probleme, die im verlinkten Test beschrieben werden, behoben sind - tja das ist wohl die Frage :confused_alt:
Immerhin ist es Erster in der Bestenliste von Chip. http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Ultrabooks-Co.-bis-13-3-Zoll--index/index/id/1067/

Und das:

Das Vaio ist schlecht, dass ist kein bisschen verwindungssteif

kann man so pauschal überhaupt nicht sagen.

Allgemein wird jedes hier vogeschlagene Notebook deine Anforderungen mehr als erfüllen. Schau sie dir einmal beim Händler deiner Wahl an und kauf einfach das, das dir am besten gefällt.

Und lass dich von dem pro-contra Apple gelaber in den letzten Posts nicht sonderlich beeinflussen.
Denn Argumente wie :
Zu dem Intel 4200U - Call of duty läuft damit nicht mal flüssig.
sind aus meiner Sicht für ein Ultrabook total unpassend.
 
Finger weg vom SVP, hatte es mir im Sommer gekauft. Die Verarbeitung ist unter aller Sau. War 4x Mal in Reparatur, fast 4 Monate insgesamt. Der Service ist auch der schlechteste, man muss immer selber hinterher laufen um was zu erfahren und die Mitarbeiter haben keine Ahnung warum es geht. Beim vierten Mal konnten keine Ersatzteile geliefert werden, hab die Chance ergriffen und mir das Geld wieder geholt.
 
Ich melde mich auch mal wieder zu Wort.

Das angesprochene Vaio ist natürlich federleicht, aber ich habe da auch über einige Probleme gelesen, zum Beispiel bezüglich WLAN. Sprich: davon würde ich doch eher Abstand nehmen.
Beim Acer spricht meiner Meinung nach die vergleichsweise geringe Akkulaufzeit (die anderen Modelle bieten wesentlich mehr) gegen eine Anschaffung. Außerdem hat Acer für mich einen negativen Beigeschmack bezüglich Verarbeitungsqualität und Defekten.

Zum Thema i5 4200U und i5 4258U: es ist nicht umsonst eine U-CPU und keine "M". Die neuen Call of Duty Teile interessieren mich sowieso nicht mehr, seitdem die Spieleserie den Bach runter geht und selbst wenn ich Shooter zocke, dann wohl eher auf meinem Rechner. ;)
Wirklich spielen würde ich mit dem Notebook wahrscheinlich nur in den Semesterferien, Zwischenferien (bspw. über Weihnachten), oder wenn ich mal ein Wochenende im alten zu Hause verbringen, aber das dann auch nur, wenn ich wirklich Lust darauf habe. Ich wollte mir einzig die Option für nicht sehr leistungshungrige Spiele offen halten. Die müssen dann auch gar nicht gut aussehen, besonders nicht League of Legends denn bei dem Spiel geht es sicher nicht um Grafik. :D

Das MBPR 13,3" i5/8GB/256GB SSD würde ich über meine Universität im Apple Store für ~1320€ bekommen. Insgesamt sehe ich auch nur noch das T440s und das MBPR in der engeren Auswahl.
Ich denke insgesamt mache ich mit keinem von beiden Notebooks etwas falsch, es bleibt wohl nur noch eine Glaubensfrage. Wenn der Weihnachtstrubel mal vorbei ist, schwing' ich mich mal wieder in den nächsten Elektronikdiscounter und werde mir beide Geräte nochmal abschließend angucken und soweit möglich testen, vielleicht hilft das bei der Entscheidungsfindung doch nochmal.
 
Im Grunde genommen ist es doch ganz einfach. Jeder macht positive oder negative Erfahrungen. Mit manchen Herstellern mehr und mit manchen weniger.

Ich habe hier ein Sony Vaio Z seit 18 Monaten. Dieses wurde bei CB in der Luft zerrissen.
Gibt es für das Z eine Alternative? Schlicht und einfach nein. Manchmal ist es einfach besser nach seinen eigenen Bedürfnissen Entscheidungen zu treffen.
 
Das mag sein, denn Pech kann man immer haben. Doch einige Modelle sind leider etwas stärker "betroffen" als andere. Ich will auch keine Marke allgemein verurteilen und weiß auch, dass sich über die Zeit viel ändern kann (bspw.: früher wurde ASRock immer madig gemacht, heute entbehrt das jeder Grundlage).
 
Guck dir das T440s am besten mal an. Es gibt immer irgendeinen PC Shop, der auch die Thinkpads verkauft, die Ausstattung kann dir ja erstmal egal, es geht nur darum, dass du den Laptop mal live siehst. Alternativ kannst du ihn natürlich auch einfach mal auf verdacht bestellen.

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du das MacBook schon mal Live gesehen hast.

Wenn du die Laptops beide mal live gesehen hast fällt dir eine Entscheidung bestimmt leichter.
 
Zurück
Oben