H3tf!eld
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.388
Ivxy schrieb:@ H3tf!eld
Jetzt nichts gegen dich, aber scheinst sehr eingefahren in deiner Meinung zu sein und hast die verlinken Test nicht durchgelesen, bevor du geposttest hast oder?
Angenommen wir nehmen den T440s als Win Laptop:
" Entweder Bildschirm schlecht" hat ein "14,0 Zoll mattes großes 16:9 LED Display von AUO. Es basiert auf der AHVA Technologie". So schlecht ist das nicht oO....
"oder Tastatur für den Arsch" -> "Die Chiclettastatur gehört sicherlich zu den besten auf dem Markt. Wie bereits erwähnt sitzt sie schön fest im Gehäuse und flext beim normalen tippen kein bisschen" und das aus einem Forum wo sonst die Chiclettastatur im gegensatz zu den alten IBM Tastaturen bemängelt werden/wurden (mekern auf hohen Nivau).
"Schlechte Leistung wenn es nicht am Netzteil war" -> Sowas nennt man Energieeinstellung, welches man Einstellen kann. Sofern man hohe Leistung unter dem Akku haben will, geht das (klar ist da eine ULV-CPU, aber es sind keine CPU-lastigen Programme genannt worden). Aber dabei wird der Akku leergesaugt, aber das ist bei jedem Notebook so Oo... Jedoch weiß ich nicht wie es mit den Einstellungen bei Macbook ist.
"Die Win 8.1 Treiber mal aussen vor gelassen" -> Lenovo hat ein eigenes Programm wo man die passenden Treiber für den Laptop und dem Betriebssystem geholt werden. Sofern es keine gibt, gibt es Internetseite mit Treibern aus vorherigen/neueren Betriebssystem, welche oft auch gehen.
" usw......." -> Ja bitte gibt mir mehr ..Damit ich an deiner Weltansicht rütteln kann...
Hmm Lenovo T440S...
I5 4200U , macht wenn mehr kerne beansprucht werden gerade mal 2,2Ghz weil 15Watt Limit und das merkt man gewaltig.
1600x900 Auflösung, kann einem reichen hat aber gegen Retina keine Chance.
Intel HD 4400 , ist mal um einiges langsamer als die Iris Pro vom Mac .
Mit 8Gb Ram und 256Gb SSD und i7 bei 1800 € ....bisschen viel Geld oder ?
reicht dir das mal ?