13600K -> 7600X3D?

Sandro_Suchti

Lieutenant
Registriert
Mai 2015
Beiträge
765
Hallo,

ich mache es kurz und knapp. Aktuelles Setup:
  • CPU: 13600K
  • Grafikkarte: RTX 4080 Super
  • Monitor: LG OLED 34GS95QE-B
  • RAM: 32GB DDR5-6400 CL30 (manuell)
Ich frage mich ob es sich gerade in grafikintensiven Spielen bei 70-90 FPS hinsichtlich der 1% Lows und so weiter lohnt, vom 13600K auf den 7600X3D umzusteigen. Ein weiterer Grund dafür wäre natürlich die Langlebigkeit der Plattform, auch wenn diese gewiss nicht garantiert ist.

Hat wer ein ähnliches "Upgrade" gefahren und kann entsprechend seine Erfahrungen dazu teilen? Oder gibt es einen anderen X3D, der "schlauer" wäre? Der 3D V-Cache soll ja nicht immer bei allen Kernen vorhanden sein bzw. bei allen CCDs oder irgendwie so, ich habe mich damit nie großartig auseinandergesetzt da ich bisher immer Intel hatte.

Achso, das ist ausschließlich ein Gaming-PC, aber Querbeet, von FIFA/CS:GO bis Cyberpunk mit RT/PT.
 
Sandro_Suchti schrieb:
Ich frage mich ob es sich gerade in grafikintensiven Spielen bei 70-90 FPS hinsichtlich der 1% Lows und so weiter lohnt, vom 13600K auf den 7600X3D umzusteigen.
Schnapp dir deine Lieblingsspiele und lese CPU Benchmarks dazu :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen, Ja_Ge, Maxysch und eine weitere Person
Der Schritt ist zu klein, von 13600k zum 7600X3D, zumindest wäre es das für mich.
Die AM5 Plattform bekommt sicher noch mindestens eine CPU Generation von AMD spendiert
und das ist sehr sicher in Stein gemeißelt!

Gruß
Mehlstaub
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser und Hellyeah
Generell wenig, gibt aber Titel die extrem mit x3D skalieren. Würde sich nur lohnen, wenn du solche Titel auch spielst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge und Sandro_Suchti
Die Aussage ist halt echt subjektiv, für einen sind 10% Lohnenswert, für den anderen müssen es mindestens 50 oder 100% sein.
Der 13600K ist keine langsame CPU, für mich würde es sich daher nicht wirklich lohnen. Spielt man jetzt aber spezielle Spiele die sehr von Cache abhängen kann es auch anders sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen, Maxysch, kachiri und 2 andere
Der 13600K ist vielleicht 2%-3% langsamer wie der 14600K.
Der 14600K ist dann ~5% hinter dem 7600X3D.
Für also maximal ~ 10% an Leistungsgewinn macht das überhaupt keinen Sinn.

Ein anderes Bild würde natürlich der 9800X3D machen, da kommen dann schon ~ 40%+ raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen, Maxysch und Sandro_Suchti
Der 7600X3D ist eine tolle Spiele CPU, aber der 13600K ist doch auch nicht schlecht.

Ich denke das wäre ein mäßiges Sidegrade, dass du nicht spüren wirst.

Laut dem CB 2025 Ranglistentest ist der 7600X3D bei den Frametimes 23% schneller als der 14600K(fast deine CPU).

Also sagen wir 25%. besser bei den Pecentielen.
Laut HW unboxed sind die 1% low Average ca 13% besser.

Hast du jetzt einen Ruckler mit Frametime Peaks von 50 ms, hast du mit dem X3D irgendwas im Bereich von 38-43 ms. Definitiv besser, aber trotzdem deutlich spürbar.

Eine X3D CPU zaubert keine Frametime Peaks weg, sie ist einfach effizienter im Rechnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und Sandro_Suchti
Um den aktuellen Preis würde ich keinen 9800X3D empfehlen, mit etwas Glück und Geduld werden sich im Sommer vernünftigere Preise einstellen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen
Sandro_Suchti schrieb:
570 Euro ist doch viel zu viel für den, oder nicht?
Ja schon, aber wenn es um ein spürbares Upgrade geht, macht es halt wenig Sinn ein halbgares Upgrade zu kaufen.

Laut HW unboxed verbessern sich die 1% lows im Schnitt um 13% zum 7600X3D....aber um 41% zum 9800X3D
Also dreimal so viel Verbesserung für weniger als den doppelten Preis(570€ zu 299€).

Ich will den 9800X3D nicht als guten Deal anpreisen...man zahlt ein Premium für die beste Spiele CPU.

Aber ich würde auch nicht den 7600X3D anpreise, wo man 299€+Mainboard ausgibt, um dann minimal besser zu sein.

Ich würde beim 13600K bleiben und auf neue generationen oder deutlich niedrigere Preise warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, BlueBringer, Maxysch und eine weitere Person
Sandro_Suchti schrieb:
Ich frage mich ob es sich gerade in grafikintensiven Spielen bei 70-90 FPS hinsichtlich der 1% Lows und so weiter lohnt, vom 13600K auf den 7600X3D umzusteigen.
Das beantworten dir Benchmarks.
Bei CB ist der 7600X3D bei den Frametimes im Schnitt ganze 2 % schneller als der 14600K (drr im Endeffekt nicht nennenswert schneller ist als ein 13600K).

Sandro_Suchti schrieb:
gibt es einen anderen X3D, der "schlauer" wäre?
Der 9800X3D ist ca. 45 % schneller.

Sandro_Suchti schrieb:
Der 3D V-Cache soll ja nicht immer bei allen Kernen vorhanden sein bzw. bei allen CCDs oder irgendwie so
Das betrifft nur die 12- & 16-Kern CPUs. Nur diese haben zwei CCDs, von denen nur eines direkten Zugriff auf den 3D-Cache hat.

Was sich "lohnt" und was nicht muss jeder für sich beurteilen. Ich strebe bei einem generellen Upgrade immer mindestens 100 % Mehrleistung an. Drunter fehlt mir der "Wow-Effekt".

Ein 7600X3D wäre aber ziemlich sicher nichts, wovon du auch nur ansatzweise etwas spüren würdest.
Das Thema mit der Langlebigkeit von AM5 machst du dir selbst zunichte, wenn du jetzt die Intel-Plattform aussortierst.

Baal Netbeck schrieb:
Laut dem CB 2025 Ranglistentest ist der 7600X3D bei den Frametimes 23% schneller als der 14600K(fast deine CPU).
Warum schneidet der 7600X3D da eigentlich so viel besser ab? Im ursprünglichen Test waren es nur 2 % Vorsprung...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Das sehen alle etwas anders beim Preis.

Ich würde die CPU noch bis AM6 aussitzen, dann bekommst du fürs Geld einen besseren Schub.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
wrglsgrft schrieb:
Warum schneidet der 7600X3D da eigentlich so viel besser ab? Im ursprünglichen Test waren es nur 2 % Vorsprung...
Spielauswahl und Patches (BIOS, Win) aus dem letzten Jahr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft und Baal Netbeck
Es ist halt auch der Preis des Upgrades. Mit etwa 600 Euro muss man da schon rechnen. Je nach Spiel kann das zwar schon ein Boost sein. Vor allem wenn man auch viel Simulationen spielt.
Ich glaube aber, „vernünftig“ wäre es, nicht zu upgraden.
Und wenn weil darum: Dann halt gleich auch die 250 Euro mehr für den 9800X3D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
in manchen Benchmarks ist der 13600k sogar schneller als der 7600X3D, vorallem eben wenn die zusätzlichen 8E-Kerne des 13600k etwas zu tun bekommen, also alle 14 Cores beschäftigt werden:

1738829637873.png
 
wrglsgrft schrieb:
Warum schneidet der 7600X3D da eigentlich so viel besser ab? Im ursprünglichen Test waren es nur 2 % Vorsprung..
Ich denke da ist zwischendurch der Windows Fix gekommen, der das schlechte Scheduling von Windows 11 auf AMD CPUs verbessert hat.

Das hat alle AMD CPUs verbessert, den Intel CPUs aber keinen Vorteil gebracht, weil die vorher schon korrekt angesprochen wurden.

Auch sind vermutlich die Spiele andere?(habe ich nicht nachgeguckt).

Und ich vertraue den Frametime Messungen von CB auch nur ganz grob! Kann man als Richtung nehmen, aber auf die Goldwaage legen würde ich die nicht.

Sind halt auch Percentile und keine 1% lows, die ich für (meistens) aussagekräftiger erachte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft
ShowOff schrieb:
Wenn es gezahlt wird
Das ist ja oft lustig, bei der CPU 600 Kröten rauspulvern und dann bei der GPU wird jeder Euro umgedreht und man begnügt sich mit einer 500-600€ Karte. In Summe wenig sinnvoll außer man spielt CS2 in 720p.
 
Lohnt sich nicht von einem zu anderen. Geldverschwendung meiner Meinung nach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptorlake
PeacemakerAT schrieb:
Das ist ja oft lustig, bei der CPU 600 Kröten rauspulvern und dann bei der GPU wird jeder Euro umgedreht und man begnügt sich mit einer 500-600€ Karte.
Sehe ich aber auch immer wieder genau andersherum, wo eine GPU für 1600€ gekauft wird und die CPU nur Mittelklasse ist.

Ist beides auch völlig in Ordnung wenn man weiß was man tut und eben eher CPU oder eher GPU Leistung bevorzugt.

Nur wenn man auf der Suche nach dem besten Allround PC für ein spezielles Budget sucht, ergibt es keinen Sinn das Budget einseitig zu verteilen,.
 
Zurück
Oben