Effizienter ist der 13700K nur deshalb, weil der diese Leistungsdaten mit 200 MHz mehr schafft und wenn ich meinen 12900K auch auf denselben Takt bringen würde, ich mit der Leistungsaufnahme höher liegen würde. Aber in meinem Fall muss ich auch nicht 200 MHz mehr anliegen haben, da ich bereits auch so gut mit meinem System auskomme.
till69 schrieb:
Tendenz fallend, und genau deswegen habe ich sofort bei kleinanzeigen für 400€ verkauft.
Habe etwa 5 -6 Aktionen verfolgt, davon ist nur einer mit 400 Euro weggegangen, die anderen sind alle bei 380 Euro verkauft worden.
till69 schrieb:
@IICARUS
Dann schau in die Tabelle (normiert auf Core i7-13700K 65 Watt)
13700K bei 125W: 128%
12900K bei 241W: 121% (=langsamer)
Oder bei gleicher Leistung (114% und 113%)
13700K: 88W
12900K: 125W
Was du schreibst, ist falsch.
Wenn ich mein Limit auf 241 Watt setze, wird der Prozessor keine 241 Watt Leistungsaufnahme erbringen, sondern immer soviel, was die Last dazu erzeugt. Das Limit würde darunter gar nicht angesprochen werden. Aber ich sehe schon, macht wenig Sinn, mit dir darüber zu diskutieren und ich denke, das wird auch in diesem Thema zu stark ist OT gehen.
Die Ergebnisse, was ich aus diesen Tests selbst entnommen habe, sind aussagekräftiger.
Da hier mit denselben Anwendungen und Games gegen getestet wurde.