14" oder 15"

bastis

Lieutenant
Registriert
Juni 2003
Beiträge
570
Ich suche, hauptsächlich fürs Studium, ein schönes Notebook.

Im Moment liebäugle ich mit dem Asus M2400N bzw. M6700N.


Fällt die Intel-Grafik großartig auf, wenn man nicht zu spielen beginnt?
Bei einer Shared-Memory-Grafik, wären 512 MB RAM wohl angebracht?
Dort stellt sich beim 2400er die Frage, ob man statt der RAM-Aufrüstung nicht gleich die 1600er (statt 1400) Version nimmt. Ist die wesentlich lauter und die Akkulaufzeit kürzer, oder ist das in dieser Hinsicht egal?




Und wohl das wichtigste:

Fällt der Unterschied zwischen 14 und 15 Zoll in der Praxis groß auf?

Für mich war da im Laden eigentlich kein großer Unterschied und mit der Auflösung sollte es eigentlich auch keine Probleme, da ich im Moment auch mit der 1024er Auflösung arbeite und nicht daran denke, da etwas umzustellen.
Und es wäre auch noch kleiner...



Meinungen zu den Laptops an sich sind natürlich immer Willkommen.
 
also meine meinung zu den beiden vorgeschlagenen laptops is:

M2400N : reicht zum arbeiten aus, solange man nicht spielt
M6700N : sehr gutes multimedia-notebook, auch zum spielen geeignet

kommt halt drauf an was du machen willst... dvd filme anschaun und gelegentlich auch noch zocken.. dann wäre wohl das m6700n die bessere wahl. wenns nur zum arbeiten is (grafikarm) dann is das m2400n die bessere wahl. obwohl das m6700n natürlich auch sehr gut zum arbeiten is.
 
Also ich hab nen 1300er PM und tackte den wenn ich nicht an ner Steckdose hänge hart auf 600 MHz runter, das merkt man kaum, der Unterschied zwischen 1400er und 1600er dürfte höchstens messbar sein.
Zum Ram: Ich hatte nur 256 MB, hab mir nach 2 Wochen noch nen Riegel geholt, 256MB ist einfach zu wenig, egal was man macht, unter 512MB ist murks.
Display hab ich auch nur nen 14 Zoll, auch bei 1024x768. Da du auch mit nem 15 Zoller nicht sinnvoll was höheres fahren kannst, reichts aus.
Ich programmiere damit morgens und abends im Zug zur Arbeit PHP, dafür ist es ideal, selbst wenn man aufgrund fetter Leute neben einem nur einen 3/4 Platz hat. ;)
Aber Zocken kannste mit dem 855GM vergessen, vielleicht alte Sachen, aber nix aktuelles.
3D Mark 2001SE schafft bei mir gerade mal 1800 Punkte, also nicht mal so viel wie ne einfache Geforce 1 / Geforce 2mx
 
Aufpassen, die Akkulaufzeit des M2400 ist trotz der deutlich schwächeren Grafik ein wenig niedriger, als die des M6N.

Ich persönlich möchte die 1400x1050er Auflösung, die mir mein M6800N bietet, absolut nicht mehr missen. Mir ist 1024x768 auf 15 Zoll einfach nur groß. Bei 14 Zoll geht es noch in Ordnung.

Wenn du auf ein geringes Gewicht und eine sehr gute Tragbarkeit Wert legst, ist der M2400N die bessere Wahl. Das M6x00N ist zwar mit 2,6 kg noch angenehm, aber die Abmessungen sind deutlich höher, als die des M2400.

Ganz ehrlich: Ich stand vor rund 3 Monaten vor genau der selben Entscheidung zwischen dem M2400N und dem M6800N. Letztendlich habe ich mich für das M6800N entschieden und es nicht bereut. :)

mfg Simon
 
ist aber auch ne frage des geldes, deiner is 200-300 € teurer.
 
Zurück
Oben