Ich suche, hauptsächlich fürs Studium, ein schönes Notebook.
Im Moment liebäugle ich mit dem Asus M2400N bzw. M6700N.
Fällt die Intel-Grafik großartig auf, wenn man nicht zu spielen beginnt?
Bei einer Shared-Memory-Grafik, wären 512 MB RAM wohl angebracht?
Dort stellt sich beim 2400er die Frage, ob man statt der RAM-Aufrüstung nicht gleich die 1600er (statt 1400) Version nimmt. Ist die wesentlich lauter und die Akkulaufzeit kürzer, oder ist das in dieser Hinsicht egal?
Und wohl das wichtigste:
Fällt der Unterschied zwischen 14 und 15 Zoll in der Praxis groß auf?
Für mich war da im Laden eigentlich kein großer Unterschied und mit der Auflösung sollte es eigentlich auch keine Probleme, da ich im Moment auch mit der 1024er Auflösung arbeite und nicht daran denke, da etwas umzustellen.
Und es wäre auch noch kleiner...
Meinungen zu den Laptops an sich sind natürlich immer Willkommen.
Im Moment liebäugle ich mit dem Asus M2400N bzw. M6700N.
Fällt die Intel-Grafik großartig auf, wenn man nicht zu spielen beginnt?
Bei einer Shared-Memory-Grafik, wären 512 MB RAM wohl angebracht?
Dort stellt sich beim 2400er die Frage, ob man statt der RAM-Aufrüstung nicht gleich die 1600er (statt 1400) Version nimmt. Ist die wesentlich lauter und die Akkulaufzeit kürzer, oder ist das in dieser Hinsicht egal?
Und wohl das wichtigste:
Fällt der Unterschied zwischen 14 und 15 Zoll in der Praxis groß auf?
Für mich war da im Laden eigentlich kein großer Unterschied und mit der Auflösung sollte es eigentlich auch keine Probleme, da ich im Moment auch mit der 1024er Auflösung arbeite und nicht daran denke, da etwas umzustellen.
Und es wäre auch noch kleiner...
Meinungen zu den Laptops an sich sind natürlich immer Willkommen.