144Hz ich sehe kein unterschied.

iUpRock

Cadet 4th Year
Registriert
März 2017
Beiträge
79
Hallo Leute,

ich habe ein kurze Frage bezüglich 144Hz. Ich habe mir neulich den AOC G2460PF mit AMD Freesync und 144Hz gekauft, dazu habe ich eine RX 580 8GB von Asus. Außerdem habe ich den Monitor via DisplayPort kabel angeschlossen. Ich habe im Internet immer wieder gehört wie gut 144Hz und AMD Freesync oder Nvidia g sync doch ist.
Nun zu meiner Frage. Ich sehe einfach kein unterschied von 60Hz zu 144Hz, von 30 auf 60 sehe ich ihn deutlich aber von 60Hz auf 144Hz sehe ich einfach kein unterschied. Ich spiel Hauptsächlich Ego Shooter und die in LOW (für mehr FPS) und ich achte auch immer darauf das Freesync und 1080 x 1920 x 144Hz eingestellt ist. Aber ich sehe einfach kein unterschied zu 60Hz/60FPS

Mit freundlichen Grüßen,

Adrian
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    46,2 KB · Aufrufe: 434
Du hast auch wirklich 144 fps?
 
Hi,
ich würde in den Radeon Einstellungen schauen, ob da ein Framecap eingestellt ist. In manchen Spielen ist auch ein Framecap einstellbar. Du kannst auch die Radeon Overlay nutzen, um die aktuelle Framerate im Spiel live einzublenen. Ctrl-Alt-S oder so.
 
Man braucht keine 144fps um den Unterschied zu sehen, es reicht schon der Desktop. Ich sehe den Unterschied jeden Tag zwischen 60Hz am Arbeitsplatz und 144Hz zu Hause .. also deutlich wahrzunehmen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blood011 und -Snaggletooth-
Kann auch nur sagen, dass ich den Unterschied bereits auf dem Desktop bei Mausbewegungen oder dem Verschieben von Fenstern oder Scrolling sehe.
Vor allem habe ich einen zweiten Monitor mit 60Hz daneben stehen, irgendwas von dem auf den Hauptmonitor verschieben macht es mega deutlich.

Vorausgesetzt du bist sicher (!) dass es mit 144Hz läuft: Nutze den ruhig mal ein paar Tage und stell dann wieder zurück auf 60Hz. Wenn Du es dann immer noch nicht merkst kann ich dir das zwar medizinisch nicht erklären, aber irgendwas stimmt mit dir nicht ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Snaggletooth-
schau mal ob du ingame nicht eventuell vsync an hast und eventuell deswegen nur 60fps angezeigt bekommst

Flynn82 schrieb:
Kann auch nur sagen, dass ich den Unterschied bereits auf dem Desktop bei Mausbewegungen oder dem Verschieben von Fenstern oder Scrolling sehe.
jupp
 
Manche Menschen sind da einfach unempfindlich drauf.
Für mich ist das ein riesen Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Snaggletooth-
144hz merkt man schon. erst recht bei schnellen bewegungen ist alles flüssiger. auch auf dem desktop sieht man einen unterschied beim scrollen oder fenster umherschiebe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Snaggletooth-
Den Unterschiede auf 144 Hz mit entsprechenden FPS merken viele wirklich nicht. Wenn sie dann wieder auf 60 Hz zurückgehen, kriegen sie aber alle Augenkrebs! ;-)

greetz
hroessler
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Snaggletooth-
Ich wäre froh, den Unterschied nicht sehen zu können! Ich würde soviel Geld sparen! :daumen:

Damn you, G-Sync!

Also sowohl hohe Hertz-Zahlen als auch die Synchronisierungstechniken der beiden Hersteller finde ich einen echten Fortschritt in dem Sektor.

Einem Freund von mir, der sich von mir den PC hat zusammenstellen lassen, fragte auch nach "diesen 144Hz-Panelen". Ich habs ihm bei mir mal gezeigt und dann wollte er es nicht (zu dem Preis).
 
Stell doch noch mal auf 60Hz zurück. Ich habe den Unterschied in diesem Moment am stärksten gesehen.
 
Alos ich habe in den Spielen Fast immer 144FPS(klar manchmal auch nur 120FPS oder so aber auf jeden fall deutlich mehr als 60). Außerdem habe ich FreeSync immer an (Ich achte extra darauf :D). Hier sind meine Treiber Einstellungen :D
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    282 KB · Aufrufe: 346
Allein auf dem Desktop sollte der unterschied zwischen 60hz und 144hz deutlich spürbar sein. Ich merk das immer sofort und bekomme das kotzen bei 60hz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Snaggletooth-
Ich glaube bei vielen ist die "bessere" Wahrnehmung nur relativ, ähnlich wie bei Placebos. Man hat es, also "muß" es ja helfen/besser sein.

Auch bei Wissenschaftlern gibt es Differenzen. Der eine sagt, dass 60 Hertz/Fps gewiss besser seien als 30.
90 Hertz könne man noch gut wahrnehmen, danach nehme die Sensibilität bei den meisten ab. Deswegen haben sich Oculus VR (Rift) und HTC (Vive) für diesen Wert entschieden. Ob am Ende noch 120 oder 180 Hertz wahrgenommen werden können, sei schlicht nicht bekannt.

Also bei 90 Hz ist bei den meisten Menschen definitiv Schluss. Diese Jagd nach immer mehr Hz/FPS ist mMn. bekloppt, und soll den Menschen nur Geld aus der Tasche ziehen!
Ist genauso bekloppt wie die künstlichen 1000 Hz bei TV´s
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dark Matter Selbstverständlich ist irgendwo Schluss und zwischen 144 oder 160 als Beispiel sehe ich auch keinen Unterschied. Ob die wahrnehmbare Grenze bei 91,7 oder 133,3 liegt weiß ich natürlich nicht, da nie so ausprobiert.
Aber ein Placebo, echt jetzt?!
Also wenn ich von einem Monitor ein Fenster auf den anderen schiebe und sofort den Unterschied sehe soll das ein Placebo sein? Den 60Hz 2nd Monitor hab ich übrigens bewusst so und nach dem 144Hz Monitor gekauft.

Ich glaube wiederum dass Jemand der behauptet das müsse ein Placebo Effekt sein selbst noch nicht in den Genuß von einem 144Hz Monitor gekommen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
Zurück
Oben