144Hz ich sehe kein unterschied.

Ich habe einen 144Hz Monitor und daneben meinen alten 60Hz-Monitor im Dual-Monitor Betrieb.
Schon wenn ich am Desktop die Fenster zwischen den beiden herumziehe, ist der Unterschied sehr deutlich.

Im Spiel kommt es dann darauf an... meist merke ich am Anfang, dass es sehr flüssig aussieht, aber das Auge gewöhnt sich schnell daran. Wie bei einem 3D-Film im Kino, wo der Effekt nach 20 Minuten auch immer mehr in den Hintergrund rückt.
 
iUpRock schrieb:
ich achte auch immer darauf das Freesync und 1080 x 1920 x 144Hz eingestellt ist. Aber ich sehe einfach kein unterschied zu 60Hz/60FPS

Nun wenn du bei 60 Hz/60 FPS also Vsync an hattest dann wirst du auch keinen Unterschied sehen ... weil ja das Vsync die Versatzbildung im Bild unterbunden hat.

Nun hast einfach mehr Hz und kannst damit mehr FPS darstellen ohne Bildversatz.
 
Flynn82 schrieb:
@Dark Matter Selbstverständlich ist irgendwo Schluss und zwischen 144 oder 160 als Beispiel sehe ich auch keinen Unterschied. Ob die wahrnehmbare Grenze bei 91,7 oder 133,3 liegt weiß ich natürlich nicht, da nie so ausprobiert.
Aber ein Placebo, echt jetzt?!
Also wenn ich von einem Monitor ein Fenster auf den anderen schiebe und sofort den Unterschied sehe soll das ein Placebo sein? Den 60Hz 2nd Monitor hab ich übrigens bewusst so und nach dem 144Hz Monitor gekauft.

Ich glaube wiederum dass Jemand der behauptet das müsse ein Placebo Effekt sein selbst noch nicht in den Genuß von einem 144Hz Monitor gekommen ist.

Zw. 60 und 144 Hz stimme ich dir ja noch zu, dass man da einen unterschied erkennen kann, aber nie und nimmer zw. 100 und 144 Hz.
Den erkennst du nur, wenn du weißt das der andere Monitor mehr Hz hast. In einem "Blind"-Test zw. 100 - 144 Hz, wo du erraten müsstest wieviel Hz der Monitor nun anzeigt, da würdest du, und viele andere, sehr oft falsch liegen.

Ich habe nie behauptet das zw. 60 Hz und 144 Hz nix zu bemerken ist, sondern das bei 90 Hz halt bei vielen Schluß ist mit der Wahrnehmung von mehr Hz.
Ich bin der festen überzeugung, das für 90% der Menschen max. 120Hz völlig ausreichend sind, da mehr das Menschliche Auge nicht mehr wahrnehmen kann.
Aber eine Diskussion darüber ist Müßig und Sinnlos. Ist wie mit gläubigen, man behauptet da ist was, aber das Gegenteil kann halt nicht bewiesen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hypocrisy, aklaa und iUpRock
Also, früher bei den Röhren konnte man die Frequenz frei einstellen bzw massiv hochsetzen wenn man die Auflösung verringert hatte.

Ich hatte ein Sony Dingens mit 120hz bei 1600*1200 und wenn man auf 800*600 reduziert hatte konnte man bis 200hz wählen.

Ab ca 80/85/90 Hz habe ich keine Unterschiede mehr gesehen. Aber 120hz fühlte sich zumindest einen Ticken ruhiger an als 100hz. 200hz hat dann aber wirklich keinen Unterschied mehr gebracht
 
Also von 100Hz auf 144Hz merkt man das schon noch in der Smoothheit.

Von 144Hz zu 165hz wird das schon schwer.

Aber generell wie schon oft gesagt sollteste das auf dem Desktop schon deutlich mit bekommen.

Sicher das er auf 144Hz steht?

Auch in Games?
In manchen Games musste das auch einstellen in BF z.b.
 
Das man jetzt den Unterschied zwischen 60 und 144Hz sieht, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Was man allerdings mehr wahrnimmt, dass sich alles smoother anfühlt.
Das kann man besonders gut schon in den inGame Menüs testen (60 & 144Hz).

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben