DSRocker
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 329
Hallo zusammen,
ich habe eine neue USB 3.0 Festplatte mit 4TB gekauft und kopiere von meiner alten (gleiches Model und ebenfalls 4TB groß) einige meiner Videos auf diese neue Festplatte.
Pro Kopiervorgang sind es über 20GB Daten. Dabei wird mein 16GB Arbeitsspeicher voll und eine Ausführung von anderen Programmen ("RAM-abhängige") ist somit nicht mehr möglich.
Wie ist der Kopiervorgang zu verstehen:
läuft alles über den Arbeitsspeicher? Warum nicht gleich von einer HDD zur anderen?
Kann da irgendwo eine "Reserve" eingestellt werden, dass nicht gleich ganze 16GB beansprucht werden?
Tools wie "supercopier" bringen auch nicht viel...
Vielen Dank
ich habe eine neue USB 3.0 Festplatte mit 4TB gekauft und kopiere von meiner alten (gleiches Model und ebenfalls 4TB groß) einige meiner Videos auf diese neue Festplatte.
Pro Kopiervorgang sind es über 20GB Daten. Dabei wird mein 16GB Arbeitsspeicher voll und eine Ausführung von anderen Programmen ("RAM-abhängige") ist somit nicht mehr möglich.
Wie ist der Kopiervorgang zu verstehen:
läuft alles über den Arbeitsspeicher? Warum nicht gleich von einer HDD zur anderen?
Kann da irgendwo eine "Reserve" eingestellt werden, dass nicht gleich ganze 16GB beansprucht werden?
Tools wie "supercopier" bringen auch nicht viel...
Vielen Dank