News 18 Features gestrichen: Google Assistent verliert erneut Funktionen

Wer weiß, vielleicht kommt das alles irgendwann wieder zurück : 'aufgrund großer Nachfrage' inkl. Preisschild.
 
end0fseven schrieb:
Ist für mich eine Katastrophe!

Ich bin im Teilelieferdienst tätig und fahre verschiedene Lieferwagen.
[...]
Gemini habe ich versucht, da geht noch längst nicht alles und hat nach einem ersten Test in den Fahrzeugen schlechter Funktioniert als der Google Assistent..
Dann hast demnächst 2 die beide nicht richtig funktionieren. Weil anstatt zuerst Gemini soweit zu entwickeln das es zumindest das alles Fehlerfrei kann was der Assistent schon konnte. Und dann schlicht die eine App ZWANGSWEISE durch die andere bei allen zu ersetzen. Werden die Features von der einen App entfernt und dann in den anderen (natürlich zuerst fehlerhaft...) eingefügt so das man 2 Apps hat die beide nicht richtig "Hands Free" funktionieren. So das du doch ranfahren musst um deine Suche in Maps zum Beispiel manuell einzutippen anstatt das du das per Sprachausgabe während der Fahrt über eine der anderen beiden Apps starten könntest....
Und das alles nur damit man den Nutzer von der einen App zur anderen treibt nach dem Motto du vermisst dieses Feature ja dann nutz einfach unser neuen KI Assistenten Gemini DER kann das...natürlich nur wenn er nicht grade buggt wie es der Assistent vor Jahren als er neu war getan hat... :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: end0fseven
Genauso wie bei Gemini: Ich war gestern im Sauerland unterwegs und habe mich mit meiner Freundin darüber unterhalten aus welcher Ecke genau denn hier unser neuer Bundeskanzler kommt - also kurz Gemini gefragt in welcher Stadt Friedrich Merz geboren ist. Daraufhin verweigerte Gemini die Arbeit mit dem Hinweis, dass man zu Wahlen oder politischen Ereignissen keine Aussage liefern könnte. :freak: Da schießt der Filter wohl vollkommen über das Ziel hinaus - es ging nur um den Geburtsort eines Politikers! Aber genau das scheint schon ausreichend zu sein um die Sperre zu triggern...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: end0fseven und MaverickM
@aid0nex
Das ist echt seltsam.
Ich habe Deine Frage mal spaßeshalber ebenfalls Gemini gestellt und das hat geklappt.
Habe dann ein paar weitere Dinge ausprobiert:

  • Song in Spotify starten => funktioniert und ist auch die einzige Funktion, die ich im Auto nutze.
  • Wecker stellen => funktioniert nicht.
  • Videos auf Youtube starten => funktioniert nicht.
  • Neuen Telefonkontakt hinzufügen => funktioniert nicht.

  • Google Maps Route starten => funktioniert nicht
  • Termin in Kalender eintragen => funktioniert nicht

Die beiden letzten Punkte könnten funktionieren, wenn Gemini Aktivitäten aktiviert wurden und Gemini per Extensions/Apps mit dem Kalender und Maps verbunden sind. Zumindest weist Gemini daraufhin diese Punkte zu aktivieren, aber bei mir ist das alles wissentlich deaktiviert.
 
@aid0nex
Ich möchte keineswegs bezweifeln, dass es bei Dir nicht geht.
Es zeigt nur, wie inkonsequent Gemini funktioniert und halt den Google Assistant noch nicht ersetzen kann.

Ich habe mal mehrere Fragen über verschiedene Politiker gefragt und stets eine korrekte Antwort erhalten.
Welche Version von Gemini nutzt Du? Bei mir ist es 2.0 Flash.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
Caramon2 schrieb:
Der Vergleich hinkt aber wie ein Einbeiniger. ;)

Ich habe die freie Auswahl von allen was für Linux angeboten wird: Ich bin auf nicht und niemanden davon zwingen angewiesen oder gar abhängig!
Das ist kein Vergleich! Wo siehst du da einen Vergleich???

Ja genau, du hast die freie Wahl von allem (!), was für Linux angeboten wird, nicht mehr und auch nicht weniger. Das ist genau wie bei MacOS und Windows auch. Ich kann jede Windows-Software nutzen oder auch nicht, wie es mir gefällt.

Wenn die Programmierer eines BS (egal welches!) etwas hinzufügen oder wegnehmen, was dir nicht gefällt, hast du keinen Einfluss darauf. Oder schicken die nur dir jedes Mal eine Anfrage und machen nur was du willst?

Du benutzt einfach das BS, was dir am besten gefällt. Für dich ist das Linux, für mich Windows und andere MacOS.
Ich hatte beruflich und privat schon mit allen zu tun. Windows finde ich im Moment am besten.
 
@Unverbesserlich: Offensichtlich hast du nicht meine ganze Antwort gelesen, oder zumindest nicht sinngemäß verstanden.
 
Caramon2 schrieb:
@Unverbesserlich: Offensichtlich hast du nicht meine ganze Antwort gelesen, oder zumindest nicht sinngemäß verstanden.
Ich habe nichts gelesen, was mein Argument widerlegen würde:
Du ersetzt nur ein großes Unternehmen gegen ein kleines bzw eine Gruppe von irgendwelchen Leuten.
Solange du nicht dein eigenes BS entwickelst, bist du immer den Entscheidungen von anderen ausgeliefert!

Wenn du Windows nutzt bist du MS ausgeliefert.
Wenn du MacOs nutzt bist du Apple ausgeliefert.
Wenn du Ubuntu nutzt bist du Canonical ausgeliefert.
Wenn du openSUSE nutzt bist du SUSE S.A. ausgeliefert.
(...)

Feedback-Möglichkeiten gibt es bei allen Entwicklern.

Du tauscht also nur einen Entwickler gegen einen anderen. Deshalb sehe ich irgendwie keinen Sinn in deinem ursprünglichen Post:
Genau wegen sowas nutze ich Linux: Da schreibt mir kein großes Unternehmen vor, was ich wie zu nutzen habe, verändert oder entfernt nicht ungefragt Funktion

Oder habe ich das schon falsch verstanden?
 
Sterntaste schrieb:
Wer weiß, vielleicht kommt das alles irgendwann wieder zurück : 'aufgrund großer Nachfrage' inkl. Preisschild.
Vollkommen undenkbar.



Bist du bereit, das Beste aus deinem Alltag herauszuholen? Mit [Google +] bieten wir dir eine innovative Lösung, die dein Leben revolutionieren wird.


Warum [Google +]?

  • Exklusive Inhalte: Erhalte Zugang zu Premium-Inhalten, die nur für Abonnenten verfügbar sind.
  • Personalisierte Erlebnisse: Genieße maßgeschneiderte Funktionen, die auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind.
  • Regelmäßige Updates: Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit unseren kontinuierlichen Verbesserungen und neuen Features.

Jetzt abonnieren und profitieren!


Für nur [6,99 €] pro Monat erhältst du unbegrenzten Zugang zu all unseren exklusiven Angeboten. Und das Beste: Du kannst jederzeit kündigen!


Sonderangebot: Melde dich noch heute an und erhalte die ersten 30 Tage kostenlos!


Worauf wartest du noch? Tauche ein in die Welt von [Google +] und erlebe den Unterschied. Besuche unsere Website und starte noch heute dein Abenteuer!



Werbeblabla erstellt mit der Copilot KI 🤪
 
Drummermatze schrieb:
Ja lol.

Ihr beschwert euch ernsthaft wenn Produkte eingestellt werden die nicht mehr richtig genutzt werden?

Wie macht dein Chefe das? Habt ihr noch Elektronik aus den 1950een in Angebot?

Noch nie was von Sortimentsbereinigung gehört?

:-D
 
Unverbesserlich schrieb:
Wenn du Windows nutzt bist du MS ausgeliefert.
Wenn du MacOs nutzt bist du Apple ausgeliefert.
Wenn du Ubuntu nutzt bist du Canonical ausgeliefert.
Wenn du openSUSE nutzt bist du SUSE S.A. ausgeliefert.
Genau deshalb nutze ich nichts davon (bzw. Windows höchstens stichprobenartig und ausschließlich offline - ich habe nicht mal einen Key) und warne schon seit längerem ausdrücklich vor Ubuntu (und damit auch dessen Derivate, weil die kaum was daran ändern können).

Ich hatte geschrieben, dass ich Artixlinux nutze: Welches große, böse Unternehmen steht denn dahinter? - Oder hinter dessen Basis Archlinux? - Oder hinter meinem bevorzugtem DE: Xfce?

Wie Marge mal zu Homer sagte: Erst denken, dann reden. ;)
 
Caramon2 schrieb:
geschrieben, dass ich Artixlinux nutze: Welches große, böse Unternehmen steht denn dahinter? - Oder hinter dessen Basis Archlinux? - Oder hinter meinem bevorzugtem DE: Xfce?
Ist das echt so schwer zu verstehen? Ich frage mich langsam, ob du meinen ersten Post richtig gelesen hast.

Wie ich schrieb:
Du ersetzt nur ein großes Unternehmen gegen ein kleines bzw eine Gruppe von irgendwelchen Leuten.

Laut Wiki bist du direkt abhängig von folgenden Entwicklern (eine Gruppe von irgendwelchen Leuten.):

Marcus von Ditfurth, Chris Cromer, Oscar Campos, Christos Nouskas,
Judd Vinet, Aaron Griffin, Levente Polyak, André Miranda, Alexander Schwinn , Brian J. Tarricone ,Gaël Bonithon ,Olivier Fourdan ,Romain Bouvier ,Sergios Anestis Kefalidis ,Simon Steinbeiß ,Theo Linkspfeifer ,Akbarkhon Variskhanov ,Ali Abdallah ,Alistair Buxton , Arkadiy Illarionov ,Erkki Moorits ,Graeme Gott ,Jan Ziak ,Landry Breuil ,Sean Davis ,Stephan Haller ,Tony Paulic, Yongha Hwang

Außerdem natürlich von Linus Torvald und allen die am Linux Kernel arbeiten.

- Fast 10.000 Entwickler von 1000 verschiedenen Firmen haben zum Linux-Kernel etwas beigetragen (seit 2005).Seit dem letzten Bericht sind das 1100 Entwickler von 225 Firmen. Derzeit arbeiten so viele Leute am Linux-Kernel mit wie noch nie zuvor.
https://www.bitblokes.de/wer-entwickelt-linux-eigentlich/

Ob die jetzt böse sind oder nicht spielt keine Rolle.

Wie Marge mal zu Homer sagte: Erst denken, dann reden. ;)
Dann denk mal drüber nach, bevor du antwortest!
 
Unverbesserlich schrieb:
Dann denk mal drüber nach, bevor du antwortest!
Nö, ich habe keine Lust mehr zu versuchen mit jemanden zu diskutieren, der alles was ihm nicht gefällt ignoriert und den Rest so dreht, oder aus dem Zusammenhang reißt, wie es ihm am besten passt.

Ich wünsche dir noch ein schönes Leben.
 
Na gut, dass es diese Nachricht gibt :-) , hab den Google Assistenten bisher derartig genutzt, dass mir das niemals aufgefallen wäre, am Ende wird das ganze wohl in kostenpflichtige Funktionen wandern, was mir aber ebenso wenig auffallen wird
 
Caramon2 schrieb:
Nö, ich habe keine Lust mehr zu versuchen mit jemanden zu diskutieren, der alles was ihm nicht gefällt ignoriert und den Rest so dreht, oder aus dem Zusammenhang reißt, wie es ihm am besten passt.

Ich wünsche dir noch ein schönes Leben.
Junge Junge, du kannst echt nicht verlieren!

Um mein Argument zu widerlegen müsstest du nur Beweisen, dass dein Linux nicht von einer Gruppe von Menschen entwickelt wird.
Wenn du das nicht kannst, habe ich recht.
 
Knecht_Ruprecht schrieb:
Vollkommen undenkbar.



Bist du bereit, das Beste aus deinem Alltag herauszuholen? Mit [Google +] bieten wir dir eine innovative Lösung, die dein Leben revolutionieren wird.


Warum [Google +]?


  • Exklusive Inhalte: Erhalte Zugang zu Premium-Inhalten, die nur für Abonnenten verfügba...
...

Werbeblabla erstellt mit der Copilot KI 🤪

So in etwa war mein Post gemeint, nur ohne KI-Geschwafel.
Siehe den von mir hinter der möglichen Aussage gesetzten Text 'inkl. Preisschild'.

Aufmerksames Lesen hätte definitiv geholfen. Und ne KI hätte es noch weniger gebraucht. Geiz ist nicht geil - selber Verfassen kann man solche Texte sogar selbst.
 
Das ist schon fast betrug, wenn von einem gekauften Produkt nachträglich immer mehr Features entfernt werden die vorher zuverlässig funktioniert haben.
 
Zurück
Oben