Cinematic
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.249
EDIT:
PC ist bereits bestellt, es geht auf der letzten Seite nur noch um Tipps zur PC-Einrichtung u.Ä.
Die fertige Zusammenstellung:
1 Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1)
1 AMD Ryzen 9 3900X, 12x 3.80GHz, boxed (100-100000023BOX)
1 Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16 (BL2K16G36C16U4B)
1 MSI GeForce RTX 2080 Ti Gaming X Trio, 11GB GDDR6, HDMI, 3x DP, USB-C (V371-026R)
1 Gigabyte X570 Aorus Elite
1 be quiet! Pure Wings 2, 140mm PWM (BL040)
1 Scythe Fuma 2 (SCFM-2000)
1 be quiet! Pure Base 500 schwarz, schallgedämmt (BG034)
1 Fractal Design Ion+ 660P 660W ATX 2.4 (FD-PSU-IONP-660P-BK)
_____________________________________________________________________________
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Ich würde gerne die Komponenten so zukunftssicher wählen, dass ich in etwa 4 Jahren nur die GPU aufrüsten brauche.
D.h. als CPU bspw. eine Ryzen 9 3900X, ein ziemlich schneller 32GB RAM, usw.
Macht das Sinn? Finde ich wohl in etwa 4 Jahren wieder eine ca. 500€ teure GPU, die auf das Mainboard passt und mit meinen Komponenten harmoniert?
Als Speicher würde ich gerne eine Crucial MX500 1TB nehmen, aber das Mainboard sollte die Möglichkeit offenhalten eine gute m.2 SSD einzubauen, falls dies mal wichtig werden sollte für Games.
Was Gehäuse angeht, sagt mir optisch z.B. das be quiet! Pure Base 500 schwarz, Glasfenster, schallgedämmt sehr zu. Würde das meinen oben genannten Anforderungen an Lautstärke / Airflow gerecht werden?
Ich hätte wie gesagt auch kein Problem damit zusätzlich in bessere Lüfter zu investieren.
Als GPU spricht mich eine 2070 Super sehr an. Welches Modell würdet ihr mir empfehlen? Es darf gerne ein klein wenig mehr kosten, wenn sich dies spürbar positiv auf die Lautstärke / den Airflow auswirken würde.
PC ist bereits bestellt, es geht auf der letzten Seite nur noch um Tipps zur PC-Einrichtung u.Ä.
Die fertige Zusammenstellung:
1 Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1)
1 AMD Ryzen 9 3900X, 12x 3.80GHz, boxed (100-100000023BOX)
1 Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16 (BL2K16G36C16U4B)
1 MSI GeForce RTX 2080 Ti Gaming X Trio, 11GB GDDR6, HDMI, 3x DP, USB-C (V371-026R)
1 Gigabyte X570 Aorus Elite
1 be quiet! Pure Wings 2, 140mm PWM (BL040)
1 Scythe Fuma 2 (SCFM-2000)
1 be quiet! Pure Base 500 schwarz, schallgedämmt (BG034)
1 Fractal Design Ion+ 660P 660W ATX 2.4 (FD-PSU-IONP-660P-BK)
_____________________________________________________________________________
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Alle aktuellen VR Games für die Valve Index (90 Hz reichen mir hier), außerdem Cyberpunk 2077
- WQHD
- 144 Hz
- Mittlere bis hohe Grafikeinstellungen
- Nein
- Ich habe noch nie Overclocking betrieben. Aber "anfängergerechte" übertaktbare Komponenten wären ganz nett. Also keine Komponenten bei denen man sehr viel mit verschiedenen Werten spielen muss bevor es funktioniert
- Bei geringer Auslastung sollte der PC (nahezu) unhörbar sein. Ich investiere gerne einiges an Geld in zusätzliche Lüfter bzw. ein gutes Gehäuse. Bei hoher Auslastung sollte es einen guten Kompromiss zwischen Lautstärke und gutem Airflow geben
- Ein WQHD Monitor mit 144 Hz soll innerhalb der nächsten Monate angeschafft werden. Ob G-Sync oder FreeSync entscheidet sich dann natürlich durch die GPU dieses PCs
- 250GB SATA SSD 850 Evo
- 1500 - 2300€
- Gerne sofort, aber kann auch ein paar Wochen warten
- Selbst zusammenbauen
Ich würde gerne die Komponenten so zukunftssicher wählen, dass ich in etwa 4 Jahren nur die GPU aufrüsten brauche.
D.h. als CPU bspw. eine Ryzen 9 3900X, ein ziemlich schneller 32GB RAM, usw.
Macht das Sinn? Finde ich wohl in etwa 4 Jahren wieder eine ca. 500€ teure GPU, die auf das Mainboard passt und mit meinen Komponenten harmoniert?
Als Speicher würde ich gerne eine Crucial MX500 1TB nehmen, aber das Mainboard sollte die Möglichkeit offenhalten eine gute m.2 SSD einzubauen, falls dies mal wichtig werden sollte für Games.
Was Gehäuse angeht, sagt mir optisch z.B. das be quiet! Pure Base 500 schwarz, Glasfenster, schallgedämmt sehr zu. Würde das meinen oben genannten Anforderungen an Lautstärke / Airflow gerecht werden?
Ich hätte wie gesagt auch kein Problem damit zusätzlich in bessere Lüfter zu investieren.
Als GPU spricht mich eine 2070 Super sehr an. Welches Modell würdet ihr mir empfehlen? Es darf gerne ein klein wenig mehr kosten, wenn sich dies spürbar positiv auf die Lautstärke / den Airflow auswirken würde.
Zuletzt bearbeitet: