Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
1866 Mhz Ram mit Xeon 1231v3?
- Ersteller x0Jerry0x
- Erstellt am
T
Tausendsassa
Gast
Der Xeon ist nicht das Problem der kann bis zu 2400MHz.
Du brauchst dazu allerdings ein Z87/Z97 Mainboard.
Du brauchst dazu allerdings ein Z87/Z97 Mainboard.
thompson004
Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 9.425
Tausendsassa schrieb:Der Xeon ist nicht das Problem der kann bis zu 2400MHz.
Wo steht das? http://cpuboss.com/cpus/Intel-Xeon-E3-1231V3-vs-Intel-Xeon-E3-1230-v3
Aber es wird funktionieren, der IMC ist dann halt übertaktet.
Zuletzt bearbeitet:
T
Tausendsassa
Gast
Wen interessiert was irgendwo steht?
Hatte meinen RAM ja auch schon bei 2133MHz.
Aber zur Not kann man das auch in den Datenblättern nachlesen.
Hatte meinen RAM ja auch schon bei 2133MHz.
Aber zur Not kann man das auch in den Datenblättern nachlesen.
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 5.861
Die Datenblätter besagen genau das was thompson004 gesagt hat, 2133er Ram mit dem Xeon zu betreiben stellt OC dar, die offiziellen Intel Specs lassen nur Ram bis 1600 zu, alles darüber ist OC sollte allerdings keinerlei Probleme machen den Ram auf einem Z87/97 Board zu betreiben.
Zuletzt bearbeitet:
A
AdoK
Gast
Auch ein i7-4790K ist lt. Spezifikationen von Intel mit bis zu 1600MHz RAM-Takt freigegeben - siehe http://ark.intel.com/de/products/80807/Intel-Core-i7-4790K-Processor-8M-Cache-up-to-4_40-GHz
Dennoch ist es möglich die CPU auch mit 2400MHz RAM zu betreiben. Und dazu muss das Zusammenspiel von Motherboard (Chipsatz, UEFI/ BIOS), CPU (Memory-Controller) und RAM funktionieren.
Bei einem Xeon ist es auch nicht anders.
Dennoch ist es möglich die CPU auch mit 2400MHz RAM zu betreiben. Und dazu muss das Zusammenspiel von Motherboard (Chipsatz, UEFI/ BIOS), CPU (Memory-Controller) und RAM funktionieren.
Bei einem Xeon ist es auch nicht anders.
Black_Error
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 449
Wieso sollte das nicht funktionieren ? Habe Nun auch ein Z-Board mit einer non-K CPU und Ram mit 1866Mhz (der bis 2400+ geht)
Habe mal gelesen dass die iGPU (die ja den "normalen" RAM als VRAM benutzt) ein klein wenig davon profitiert (dass der RAM schneller ist), kann dazu vlt. einer was sagen ?
lg
Habe mal gelesen dass die iGPU (die ja den "normalen" RAM als VRAM benutzt) ein klein wenig davon profitiert (dass der RAM schneller ist), kann dazu vlt. einer was sagen ?
lg
A
AdoK
Gast
thompson004
Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 9.425
Tausendsassa schrieb:Wen interessiert was irgendwo steht?
.
Mich hat nur interessiert wie du auf die 2400MHz kommst aber das wird dann wohl durch das Board limitiert sein, denke ich
Wenn es nicht stabil läuft (was bei 1866MHz aber fast unmöglich ist) hilft es oft, die System Agent Voltage zu erhöhen (Speichercontrollerspannung), außer natürlich diese steht auf Auto.
T
Tausendsassa
Gast
Weil 2400MHz eigentlich immer laufen.
Hätte auch die 2933MHz nehmen können.
Hätte auch die 2933MHz nehmen können.
thompson004
Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 9.425
Da bin ich mir nicht so sicher. Gibt sicher auch etliche bei denen 2400MHz nicht stabil laufen. warum auch?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 53
- Aufrufe
- 4.074
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.304
M
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 2.245
M
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 2.045
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 2.722