PickNick schrieb:
Nimm geizhals, da kannst du wunderbar deine Kriterien angeben, so z.B.
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11967_HDMI+2.0~14591_38402160
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11967_HDMI+2.0~14591_38402160
Danke, das kenne ich. ;-) Aber eigentlich ist die Version von HDMI/DP egal. Wenn das ein 4K-Monitor ist, wird der Hersteller schon das richtige verbauen.
Bei Grafikkarten bringt mir Geizhals leider nicht viel, weil da die älteren, nicht mehr erhältlichen, die ich gebraucht kaufen könnte, nicht aufgeführt werden (bei der gefilterten Suche).
Welche kämen denn generell in Frage? Leistung maximal wie MSI 570 TF III OC, dazu mindestens DP 1.2. HDMI 2.0 wäre nett, aber vielleicht wäre ein DVI-Ausgang sinnvoll, für einen alten Rechner. Der hat übrigens ein PCIe-2.0-Board, aber das sollte egal sein. Wenn die Karte nicht zuviel kostet, würde ich sie eingebaut lassen, wenn ich einen neuen Rechner kaufe. An den jetzigen würde ich dann zwar keinen 4K-Monitor mehr anschließen, aber die Karte wäre dann stromsparend und leise, von daher eher keine Verschwendung.
Die Karte darf auch nicht zu lang sein. 240mm wird schon sehr knapp mit den Kabeln, vielleicht gehen 260mm, wenn ich etwas umräume, aber mehr ist wahrscheinlich nicht drin.
Eine Karte wie die Asus STRIX-GTX750TI-2GD5 sollte eigentlich reichen, oder liegt die mit ihrer Performance sehr weit unter der übertakteten MSI 570? Die ist mit Shift nicht mal annähernd ausgelastet (laut Afterburner max. 60%).
PickNick schrieb:
Es gäbe natürlich auch noch die günstigste Möglichkeit: einfach den Monitor nur mit 1080p per DVI auf HDMI Adapter befeuern bis du dir den neuen Rechner gekauft hast.
Daran habe ich auch schon gedacht. Und dann bin ich eben auf die Idee mit zweimal DVI gekommen. Aber dann hätte ich wieder nur einen Monitor.