1und1 Komplett oder doch nicht?

RKUnited

Captain
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
3.373
Hallo ich habe eine Frage. Eine 1und1 Mitarbeiterin hat mich angerufen um mir von dem neuen 1und1 Komlett Angebot zu berichten. Dort soll ja kein Telefon Anschluss der Telekom nötig sein und ich würde auch wircklich 16000Kbs bekommen. Zurzeit habe ich DSL Deutschlandflatrate 2000 und ISDN bei der Telekom.
Zurzeit bezahle ich 55€ Isdn + Telefonate + 30€ 1und1.
Wenn ich jetzt auf komplett wechsel, bezahle ich dann immer nur 39€?
Weil das wären ja nur 9€ mehr bei 1und1 und ISDN würde dann mit Wochendtarif etc wegfallen? Meine Frage ist auch das ich von der Telekom her an sich nur 3000kbs bekommen würde, aber dann von Telefonica 16000kbs?
Außerdem ist die Frage behalte ich meine Rufnummer und kann ich meine 2 Dect Telefone beibehalten. Und ist es riskant alles über 1und1 laufen zulassen, denn sollte die DSL Leitung tot sein oder der Router sich aufgehangen haben so hätte ich keine möglichkeit mehr über festnetz zu telefonieren. Bin verunsichert was ich machen soll. Wenn ich wircklich 55€ im Monat sparen könnte wäre es aber ideal, oder ist da ein haken?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 1und1 Komplett odewr doch nicht?

Hallo,

das ist ein Trugschluss. 1 & 1 kann dir nur soviel zur Verfügung stellen, wie die Leitung maximal hergibt. Also in deinem Fall wohl die 3000.
Ich bin auch bei 1& 1 Kunde, allerdings nicht mehr lang. Ich werde zu Kabel Dtl. wechseln, weil ich da Telefon-und Internetflat für 30€ bekomme und eine Geschwindigkeit von 30000, ohne noch extra Telekom-Gebühren zahlen zu müssen. Die Rufnummer kann man da auch mitnehmen.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 1und1 Komplett odewr doch nicht?

Hm... die Service Mitarbeiterin meinte aber, das ich ja dann zu telefonica wechsele und das sie meine Adresse gesagt hätte und meine ja würde ich bekommen. Ich habe auch mal gelesen das ich dann auch ganz anders angeschlossen werde, von der T-Com zu Telefonica.
 
AW: 1und1 Komplett odewr doch nicht?

Aber die Leitung bleibt doch die selbe oder nicht? Und die Telekom schaltet dir auch das, was maximal möglich ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da jemand zu dir n.H. kommt und dir dann nen extra Kabel zieht, damit du dann die höheren Geschwindigkeiten hast. Meines Wissens nach ist es bei DSL-Anschlüssen so, dass nur die letzten Meter der Leitung vom Provider (1&1, Arcor...) von der Telekom gemietet werden. Der Rest gehört der Telekom. Deswegen dauerts bei Störungen auch immer so lang, bis da mal was passiert, weil der Provider sich an die Telekom wenden muss und die dann das Problem beseitigen muss.

Ich habe z.B. den 1&1 3Dsl-Vertrag. Der verspricht mir bis zu 16000 kb. Maximal möglich sind laut Telekom 768KB und die hab ich auch. Mehr nicht. Ist halt noch ne alte Leitung.Deswegen kommt Kabel Dtl. ins Boot.
 
AW: 1und1 Komplett odewr doch nicht?

Ok, aber die Frage ist jetzt sollte ich trotzdem wechseln? Wegen den monatlichen Kosten etc oder doch alles wie bisher machen? Also ein neuer Wlan Router würde mich schon Reitzen die FritzBox Surf and Phone+ wäre schon ein Anreitz. Aber wenn es mir rein garnichts bringt, dann lass ich es lieber.
 
AW: 1und1 Komplett odewr doch nicht?

Nur zur Info: T-Com Call&Surf Comfort ISDN kostet €43,95/Monat. Da hast Du einen echten FN-Anschluss, eine kostenlose Kundenhotline und zügige Störungsbeseitigung. Außerdem wird T-Com wohl in der 2ten Jahres Häfte auch RA schalten und dir damit auch höhere Datenraten zur Verfügung stellen.
 
AW: 1und1 Komplett odewr doch nicht?

ich würds lassen. mir haben sie beim letzten tarifwechsel auch erzählt, dass ich deutlich mehr als die aktuell 3000 bekommen würde. und was ist: immer noch 3000. und kein fastpath mehr, was ich vorher hatte (und keine möglichkeit mehr das zu aktivieren). ist jetzt nicht so dramatisch (der umstieg hat sich für mich allein schon wegen der kostenlosen sim-karte mit festnetzflatrate gelohnt) - aber wenn man wirklich speed will (und ne schlechte dsl-leitung hat), dann würd ich auch eher über kabel-modem nachdenken. ansonsten halt alice. monatlich kündbar ....
 
AW: 1und1 Komplett odewr doch nicht?

Ich würde da sehr vorsichtig sein. Wenn die Dame sich nochmal meldet, frage sie bitte mal, ob sie wirklich von 1und1 ist oder ob sie lediglich im Auftrag von 1und1 anruft.

In den meisten Fällen rufen irgendwelche (meiner Meinung nach unseriösen) Unternehmen "im Auftrag von 1&1" an (die bekommen von 1&1 'ne Provision). Und Mitarbeiter solcher Unternehmen können dir keinerlei ernsthafte Auskunft über die mögliche Bandbreite deiner Leitung geben.

Immer den Namen der Mitarbeiterin und der tatsächlichen Firma aufschreiben und möglichst niemals im Gespräch "Ja" sagen...
 
AW: 1und1 Komplett odewr doch nicht?

Wieso nicht Arcor? Die sind ein "eigenständiger" Verkäufer. Zwar schwimmen sie irgendwie auf der Plattform der Telekom mit, aber sie stellen dir das Telefon und das Internet und du bist NUR bei Arcor und nicht bei nem Reseller der Telekom.

Hier sind die Tarife

Du bezahlst erheblich zu viel. Bei Arcor mit Doppelflat für Neukunden 30€ im Monat oder für Dsl 6000 (nominell) ohne Teleflat "nur" 25€ im Monat.
Was willst du mehr?

Dann finde noch einen Bekannten der schon bei Arcor ist und dieser bekommt darüber hinaus noch 50€ Kundenwerbeprämie und du bekommst gratis Neugeräte.
 
AW: 1und1 Komplett odewr doch nicht?

Also ich habe mehrere Sachen gefragt: 1. DSL Geschwindigkeit: Ich sagte das ich schon seit längerem einen Test gemacht hätte und nur 3000 maximal bekommen kann. Sie sagte zu mir das 1und1 mit Telefonica zusammenarbeitet und man da sein eigenen Netzt ausgebaut hat und bei mir stünde unter meinen Daten, das ich 16000Kbs bekommen kann.
Ich habe sie gefragt ob ich die 60€ umstellungsgebür bezahlen müsse. Darauf antwortete sie mir "Nein" das bräuchte ich nicht und sie würde bei mir in den Optionen des Control-Center etwas Freischalten.
Also mir ist die Speed erstmal neben sächlich, weil ich jetzt mal nicht denke das es sich erhöhen wird. Aber irgendwie finde ich 55€ für ISDN Tarif extra ein bischen viel. Ich weiß es nicht ob ich jetzt ISDN bei der Telekom behalten soll, oder doch für 39€ alles nehmen soll.
Wenn es mir kostenmäßig nichts bringen würde, dann bleibe ich erstmal bei der Deutschland Flatrate.
 
AW: 1und1 Komplett odewr doch nicht?

RKUnited schrieb:
Zurzeit bezahle ich 55€ Isdn + Telefonate + 30€ 1und1.
Bei der Telkom kostet
22,55 € ISDN (Komfortanschluss)
8,57 € DSL Flatrate
21,54 € DSL 6000
_____
52,66 €
10,01 € 19 % MWSt
_____
62,67 €

+ Telefonate

Bei dem Tarif sind 6 Werktage Kündigungsfrist für den Telefon/DSL-Anschluss und 4 Wochen für die Flatrate enthalten.
Für 2000er DSL würden 5 € weniger berechnet.

Wenn du im Moment über 85 € dafür bezahlst, machst du was verkehrt oder du erzählt hier Mist.
 
AW: 1und1 Komplett odewr doch nicht?

ich würde zu Alice wecheln! für 32€ Vollanschluss ISDN mit echter Telefonflatrate und soviel Speed wie die Leitung hergibt (bis zu 16000)! Außerdem monatlich kündbar! Ist das nix?

@krawumm
ne er meint glaube ich er bazahlt 55€! dies besteht aus ISDN 20€ + Telefonate und + 30€ 1und1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 1und1 Komplett odewr doch nicht?

Mag sein, dass er das meint, geschrieben hat er was Anderes.

Bei Alice ist die Telefonflat eine reine VoIP-Flat. Ist DSL weg, ist auch kein Telefonieren möglich.
Schöne, neue Welt.....

Geht mal schön alle zu den Billigheimern, irgendwann werdet auch ihr bedient und seid geheilt. :D
 
AW: 1und1 Komplett odewr doch nicht?

@krawumm
Das stimmt aber nicht! Das kommt drauf an wo du wohnst. In größeren Städten bekommst du bei Alice genau so wie bei der T-Com nen richtigen Telefonanschluss. Also nichts mit VoIP! nur halt nicht in ländlicheren Regionen.

Bei 1und1 ist es aber glaub ich immer VoIP, oder?
 
Nun da will es einer genau wissen also in der Rechnung steht:
Telekom:
1. Call XXL Freetime/T-ISDN monatlicher Grundpreis: 32, 71 €
2. Summe Verbindungen für oben angegebene Rufnummer: 14,00€
Gesamt: 32,71€ + 14 € + 8,87€ (19%) = 55,58€

1und1:
Grundgebühr Deutschland-FLAT: 10,25
1&1 DSL-Netzanschluss 2.048: 20,51
Gesamt: 25,85€ + 4,91 (19%) = 30,76€

55,58€ + 30,76€ = 86,34€ / Monat
 
Wir haben das 1und1 Komplett paket so wie ich das mitbekommen habe. Leider fällt manchmal bei uns einfach das Telefon aus....
 
Hallo, ich habe mit einem bekannten 2 Straßen Weiter gesprochen der 1und1 Komplett hat.
Also er hat auch nur 3000 maximal bekommen und bei ihm bricht auch des öfteren für paar Sekunden das Internet ab und die Leitung ist kurz tot.
So habe ich mich nun entschlossen nicht zu wechseln.
Aber ehrlich gesagt scheint mir das ganze insgesamt immer noch zu teuer.
Deshalb habe ich hier das gefunden:
http://www.t-home.de/lp/max07/cs_comfortplus
T-Home Call and Surf Comfort. Würde dann den Aufpreis von 4€ bezahlen für ISDN, wenn ich es nehmen sollte.
Dann müsste ich doch eigentlich weniger bezahlen oder? Sprich 44€ für DSL und ISDN.
Und dann keine Summen mehr über 75€.
Was haltet ihr von dem Angebot. Und ist es möglich seinen Email Account zu behalten, sowie die Homepage von 1und1.
Router würde ich mir dann auch extra so kaufen. Auf Movie Flat kann ich verzichten, genauso wie auf Psydo 16000kbs Versprechungen.
 
Das habe ich dir doch schon in Post #6 empfohlen ;) C&S Comfort (ohne 'Plus', weil kein 16k möglich).

Was HP & email angeht, so musst Du zu einem anderen Hosting-Provider wechseln (dies kann auch 1&1 sein).
 
Hehe^^ Sry wusste nicht wircklich was du mit C&S gemeint hast. Auf das Angebot bin ich gestoßen, da es in der Expert Werbung zu finden ist.
Das Problem ist ich weiß garnicht wann mein Vertrag mit 1und1 enden würde.
In dem Angebot von Expert steht auch das man den Speedport W701 V bekommen würde, sowie einen 100€ Einkaufsgutschein und die Bereitstellungsgebür fällt auch weg.
So richtig sicher bin ich mir nicht ob ich wechseln möchte aber für 44€ Im Monat wäre fast die Hälfte was ich nun bezahle.
 
Einfach unter vertrag.1und1.de gehen und dort die Kündigung mal "durchspielen", dann siehst Du auch dein Vertragsende.

Da Du einen T-Com Anschluss hast, fällt übrigens sowieso keine Bereitstellungsgebühr an. Du musst nur bedenken, daß Du für ca. 10 Tage ohne DSL bist, denn dein Resale-DSL Anschluss muss erst gekündigt werden, freigegeben und neu geschaltet werden.
 
Zurück
Oben