2,75GB statt 4GB obwohl 4GB erkannt werden

DerGast

Lieutenant
Registriert
Juni 2012
Beiträge
587
Hallo zusammen,

heute habe ich mal ein Problem wo ich nicht weiter weiß.

Es handelt sich bei einem Notebook um ein Samsung R60 Plus.
Auf diesem wurde nun WIndows 7 - 64Bit installiert. Soweit so gut.
Die Treibersuche hat mich schon Nerven gekostet, aber nun habe ich 4GB RAM eingebaut, wovon jedoch nur 2,75GB unter Windows 7 zugeteilt werden.

So steht es auch unter Windows: Erkannt 4GB, genutzt 2,75GB.
Im BIOS werden die 4GB auch erkannt.

Verwende ich 1GB+2GB, werden auch nur 2,75GB genutzt.

Im Netz kursiert ein Tipp dass man unter msconfig die Maximale Arbeitsspeichergröße setzen kann, was hier jedoch nicht der Fall ist.

Einer eine Idee?

Gruß und Danke

Daniel
 
Onboard Grafik?
 
onboard/igp/shared memory grafik, die sich den grafikspeicher vom haupstspeicher reserviert?
 
DerGast schrieb:
Im Netz kursiert ein Tipp dass man unter msconfig die Maximale Arbeitsspeichergröße setzen kann, was hier jedoch nicht der Fall ist.

Gibts schlichtweg nicht, den damit limitiert man den Arbeitsspeicher und kann den nicht setzen, das gleiche gilt für die selber Urban Legend das man dort die Prozessoranzahl beim Booten aktivieren könnte.

Wie meine Vorredner tippe ich entweder auf ein OnBoardgrafikkarte die ein wenig zuviel Speicher beantsprucht (sollte man wahrscheinlich im BIOS ändern können) oder das dein BIOS mit mehr Speicher einfach nicht umgehen kann.
Das würde nämlich auch erklären warum mit 3GB auch nur 2,75GB erkannt werden.
Oder hast du zufällig in der MS Config mal den Wert dafür gesetzt?
Oder hast du versehentlich doch Win7 32bit installiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, onBoard Grafik, diese reserviert aber nur max. 256MB.

Laut Kingston verkraftet das Board 4GB, das sollte also weniger das Problem sein. Ist übrigens auch ein Kingston Riegel.

Die Tipps aus dem Link habe ich durch.
Im BIOS werden 2x2GB erkannt, insg. 4GB. Unter Windows ja auch..
 
Also ich würd das Bios mal komplett durchforsten, entweder kannst du mit Glück einstellen wieviel RAM dein Grafikchip "sharen" darf oder aber da ist z.B. diese "Memory Remapping"-Option, oder zumindest so ähnlich dürfte sie heissen.

Auch würd ich gucken das du dein Bios auf dem Stand der Dinge hast und nicht eine Version von Vorgestern. ;)

Eine Neuinstallation von Windows wäre zumindest mit Backup vom vorigen auch einen Versuch wert, zumal nach einer gewissen Zeit das eh immer von Vorteil ist mal frich aufzusetzen ;)


Gruss Dennis_50300
 
Memory Remapping gibts nichts, Windows 7 wurde gestern neu installiert, dabei fiel es ja auf da er eine "Komplettkur" bekommen hat.
Das Bios ist das aktuellste, ich würde es ja neu installieren, allerdings gibt es nur eins ;-)
 
Leider gibt es einige Notebooks, bei denen gehen einfach nicht mehr als 2, 5 GB.
Das hat nicht mit dem BS zu tun, sondern mit dem Chipsatz.
Der gibt einfach nicht mehr frei.

Ich hatte vor einiger Zeit ein Medion P8612 auf dem Tisch.
4GB waren verbaut, aber nur rund 2,5GB verfügbar.
Das lag daran, das die Nvida GT230m, trotz eigenem Speicher, etwa 1GB für shared Memory reserviert, selbst dann, wenn die GT 230m deaktiviert und nur die Chipsatzgrafik verwendet wurde.
Allerdings wurde der verfügbare RAM kaum weniger, wenn nur 3GB eingebaut waren.

Gruß Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm laut Produktspezifikation sind 4GB max memory, aber ich hatte mit Igel slim clients auch schon das problem das die ANgegebene Speichergröße nicht erkannt wird
 
LGTT1 schrieb:
aber ich hatte mit Igel slim clients auch schon das problem das die ANgegebene Speichergröße nicht erkannt wird

Die 4GB werden ja korrekt erkannt.
Kann man sich ja anzeigen lassen.
Systemsteuerung-->System
Installierter Arbeistspeicher: 4GB (3,37 GB verwendbar) --- nur als Beispiel

Gruß Uwe
 
Korrekt Uwe, so siehts aus.
Er wird erkannt, voll.
Wenn ich GraKa SharedMemory variiere, dann übernimmt er auch diese Änderung. Dann fehlen aber trotzdem gut 1GB.
 
Hallo DerGast,

wenn 4GB Arbeitsspeicher erkannt werden und davon aber nur 2,75GB benutzt werden kann das ganz einfach daran liegen, dass das System keinen darüber hinausgehenden Speicherbedarf im Moment hat.

Die Werte für den installierten sowie den tatsächlich genutzten Arbeitsspeicher müssen ja nicht zwangsläufig gleich sein.

Von meinen installierten 8GB werden jetzt gerade auch nur 2,04GB (laut Taskmanager) genutzt. Der Wert für den genutzten Arbeitsspeicher ist eine Variable, die je nach Systemauslastung variiert.
 
@mwh.re:

Mit Dieser Aussage ist vorsicht geboten:
wenn 4GB Arbeitsspeicher erkannt werden und davon aber nur 2,75GB benutzt werden kann das ganz einfach daran liegen, dass das System keinen darüber hinausgehenden Speicherbedarf im Moment hat.

Es geht ja um den verfügbaren Speicher, also das was angezeigt wird wenn du mit der Rechten Maustaste auf "Eigenschaften" von "Computer" gehst.

Wenn dort steht wie bei mir im Rechner -> " Installierter Arbeitsspeicher(RAM): 8,00 GB
Dann ist z.B. alles ok, wenn dort aber nur steht "xxx" Verfügbar, glaub in einer Extra-Zeile, heisst das soviel wie das Betriebsystem kann nur soundsoviel auch benutzen.

Ob der Grafikchip das denn wenigstens alloziert b.z.w. allozieren kann, kann man nun nur herausfinden indem man mal schaut was "dxdiag" angibt unter "Anzeige" oder mit GPU-Z mal nachsehen.


Gruss Dennis_50300
 
Hallo freunde :)

hab genau das gleiche Problem.
Seit heute hat mein PC entschlossen das er nur noch 3,99GB von 8 GB verwenden kann.
Dieses Setting was ich habe läuft schon seit gut einem Jahr und bis heute war alles ok.

Weiß einer warum das sein könnte? Ich hab gar nichts gemacht und der kommt mir jetzt so :(

System:

i7 860@3,4Ghz
8GB Ram
2 x 5770 PCS+ CF

Edit:

Windwos Bewertung zeigt an das 3,99GB von 8GB verwendet werden.
dxdiag sagt das das ich 8GB hab
Mein Windows Widget sagt 3,99GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolut sicher das du die x64 Version installiert hast?
 
Wobei man aber auch sagen muss, dxdiag zeigt auch blödsinn an :rolleyes:

Egal ob nun x86 oder per Klick dann die x64er Version.

Das sagt es bei meiner 6870 auch das sie nur 734MB hätte :D

Meine 8192Mb RAM zeigt er aber :)

Am allerbesten schaut man in den Task-Manager-> Physikalischer Speicher (MB)->"Insgesamt"
Dort müsste der RAM komplett dastehen so wie bei mir 8155 (bei 8GB RAM)


Gruss Dennis_50300
 
Wenn das OS ganz frisch ist, dann würde ich mal versuchen, die 32bit Version zu installieren und dann den RAMPATCH für Windows 7 drüberjagen. Vielleicht holt der die vollen raus.
 
Also ich werde das NB nicht neu aufsetzen... dieses ganze Treiberrumgeeier bei Samsung ging mir schon wieder mächtig auf das Gemüt.. das war das zweite oder dritte Samsung was ich "aufrüsten" dürfte und mir langt's nun.

Wenn es so ist, dann ist es so. Ich will nicht ausschließen dass es an dem Teil liegt.
Hatte auch schon überlegt einen anderen Speicher zu testen, wobei der jetzige ja zu 100% erkannt, aber eben nicht genutzt wird.

Schneller ist er ja geworden... von daher.. :rolleyes:

Aber es ist irgendwie auch unbefriedigend...
 
@DerGast:

Hast du denn mal geschaut was GPU-Z so angibt, Speichermässig ?

Vergleiche doch einfach mal, situation mit altem RAM und Situation mit neuem RAM.

Das es einfach nur schneller geworden ist, könnte an Takt sowie Reaktionszeit liegen die nun eventuell besser sind als vorher, deswegen nutzt es aber noch lange nicht die RAMMenge, was wiederum sehr viel mehr Performance bedeuten würde ;)


Gruss Dennis_50300
Ergänzung ()

Was du auch mal versuchen könntest wäre testweise ein Ubuntu oder OpenSuSe Linux als Live von einer CD/DVD.
Natürlich als 64-Bit Version dann und gucken was das so macht b.z.w. nutzen kann und will ;)


Gruss Dennis_50300
 
Zurück
Oben