2,75GB statt 4GB obwohl 4GB erkannt werden

Du schreibst im bios werden 4 GB erkannt. das ist unklar ausgedrückt. Im biossetup-menu werden 4GB bzw. 2x2GB-Dimms erkannt, das heisst aber nicht, dass auch 4GB vom BIOS adressiert werden können.
Entscheidend ist was beim post kurz nachm einschalten an speichermenge steht, werden dort 4 GB angezeigt -> problem des BS, wenn hier nur 2,75 Gb angezeigt werden -> bios-problem.
das ist mit post gemeint

gruß
raubwanze
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell musst du den Post screen auch erst im BIOS aktivieren.
Dennnoch glaube ich nicht,dass das etwas bringt. Dort werden zu 99% auch die vollen 4GB angezeigt werden. Dennnoch kann das BIOS an der Misere noch Schuld sein.
 
Ich find's gut dass hier alles für Laien erklärt wird... dass es sowas wie dieses POST Beispiel gibt wusste ich garnicht :D

Also: im Bios werden sowohl beide 2GB Riegel angezeigt (einzeln) als auch gesamt 4GB.
Gleiches Spiel im POST als auch unter Windows.

Eine Live Ubuntu wollte ich testen, habe es dann vergessen. Das Notebook ist nun weg. Werde ich mal bei Gelegenheit machen.

Ich war bisher der Meinung, wenn die verbauten Speicher nicht komplett adressiert werden können, werden diese auch nur bis X-GB unter Windows angezeigt.
Das jetzige Problem hatte ich bisher nie.. aber passt zu meiner Samsung-Meinung :rolleyes:
 
Zurück
Oben