2. Ausbildung vor Wehr-/Zivildienst?

CyberXan

Banned
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
122
Guten Morgen.

ich hoffe mir kann jemand bei meiner Frage helfen. Ich bin am 30.06 dieses Jahres mit meiner Ausbildung fertig. Übernommen werde ich nicht und mir gefällt der Berufszweig trotz guter Noten in der Berufsschule und sehr wahrscheinlich einer 2 in der Abschlussprüfung nicht.

Von Wehr-/Zivildienst bin ich vorerst bis zum 30.06 auch freigestellt. Ich habe mich bereits auch auf einen neuen Ausbildungsplatz beworben. Momentan sieht es sogar sehr gut aus, dass ich eine Stelle bekommen würde.

Nun kommt jedoch die Sache mit dem Zivil-/Wehrdienst. Können die mir da einen Strich durch die Rechnung machen? Wenn ich eine Stelle bekommen sollte?
(Beginn wäre 01.08 und eventuell bei einer stelle ab 01.07)

Wie sieht das mit dem Ableisten des Dienstes beim THW aus? Musste man dabei nicht einfach immer nur am Wochenende an Übungen dran teilnehmen? Kann man noch umwählen zu dem Verein? Ich würde in den Sauren apfel beisen wenn ich die chance auf die besser qualifizierte berufslaufbahn bekommen würde.
 
Nein, wenn du einen Ausbildungsvertrag besitzt, dann dürfen sie dich nicht ziehen.
Von Wehr-/Zivildienst bin ich vorerst bis zum 30.06 auch freigestellt
D.h., du wirst ja auch da nicht gleich den nächsten Tag gemustert.
 
Hi!


Also mache gerade selber ein Freiwilliges soziales Jahr als Zivi-ersatz! Ich kann dir sagen, solange du nicht anfängst zu arbeiten, kannst du ruhig deine zweite ausbildung machen. Die werden dich nicht einziehen.

Hast du denn vielleicht daran gedacht, dass du auch deine Ausbildung beim bund machen kannst? Dann hast du beides sofort in einem ;)

Vielleicht wäre das ja mal was für dich.

der_garTen
 
Hey das ist ein Computerforum und keine Lebensberatung.

Stimme der_garTen zu. Versuch doch beim Bund eine Ausbildung zu machen. Dann verdienst du gutes Geld, bist erstmal gesichert und wenn du fertig bist werden die dir einen Job besorgen. Also wenn du Zeitsoldat geworden bist. Dann kannst du schön in den öffentlichen Dienst. Dann lernst du, verdienst richtig gutes Geld und nicht nur die 400 Euro Ausbildungsvergütung, lernst was fürs Leben und hast eines der besten Ausbildungen der Welt. Würde mich mal mit dem Berater zusammensetzten. Die sind dafür da dich zu beraten und das hat keinen Einfluss darauf das du eingezogen wirst oder nicht.
 
Wenn man schon eine Ausbildung hat wird die BW dich nicht in einem Andern berruf ausbilden! Es sei den die können mit deinem Beruf nichts anfangen.
Wenn du zurück gestellt wurdest kann es auch passieren das sie sich nicht wieder bei dir melden, dadrauf würde ich mich nicht verlasssen. Dein Arbeitgeber hat auch die Möglichkeit zusagen das er dich unbedingt braucht dann musst du keinen Wehrdienst machen. Desweitern darf dich dein Arbeit geber nicht kündigen während du den Grundwerdiesnt machst. Alles was du deinem zukünftigen arbeit gerber sagen musst ist das du noch keinen Wehrdienst gemacht hast und nicht gemustert bist.
 
ja, sie können dir einen strich durch die rechnung machen! allerdings nur, wenn dabei für dich keine schädigung auftritt, also zum beispiel wenn dir dein neuer arbeitgeber garantiert dass du den platz auch in einem jahr noch bekommst.

so wie es scheint ist er schon gemustert. mein rat: wenn du versuchst über die grenze von 25 zu kommen um dann nicht mehr hinzumüssen: lass es besser! den ärger den man sich damit einhandelt sind die neun monate nicht wert.

ersatzdienst beim THW kann man machen, dass dauert dann aber fünf jahre. hinzu kommen noch so ein paar andere dinge. einfach mal auf www.zivildienst.de durchlesen.

so long and greetz
 
Mister79 schrieb:
Hey das ist ein Computerforum und keine Lebensberatung.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

1. ComputerBase
2. Forum
3. Sonstiges
4. Bildung, Beruf und Zukunftspläne
5. 2. Ausbildung vor Wehr-/Zivildienst?

Also in der ersten Ausbildung können sie Dich nicht einberufen, aber ich meine mal gehört zu haben das wenn Du noch eine zweite Ausbildung machst können sie Dich sehr wohl einberufen können. Leider kann ich das nicht zu 100% sagen und ich habe auch keinen Link der Dir weiterhelfen könnte.

Viel Glück in Deiner Beruflichen Laufbahn.

Gruß
Eichsfelder
 
Man kann sehr wohl gezogen werden wenn man schon eine Ausbildung hat!
2 Beispiele:
1. Ein Freund von mir wurde direkt nach dem Abi eingezogen, obwohl er eine Ausbildungstelle zum 01.09 hatte.
(Die Ausbildungsstelle muss natürlich im nächsten jahr wieder angeboten werden)

2. Ein weiterer Freund wurde während des Studiums nach dem 2. Semester gezogen!

MfG
 
@ meisterglanz42. Eigentlich darf das nicht sein während der Ausbildung. Oder aber sie hätten eine Freistellung beantragen müssen.
 
Na meinste die hätten nicht alles probiert um nicht während oder direkt vor der Ausbildung dort hinzumüssen?
Das ist sowieso totaler Blödsinn jemanden während seiner Ausbildung zu ziehen.
Aber was will man machen...

MfG
 
Mahlzeit.

Dnake schon ein für die Beratung und Tipps. Gemustert wurde ich schon. Da ich Bundeswehr nicht machen wollte habe ich auch damals schon erfolgreich verweigert. Den schreiben nach melden die sich frühstens nachdem 01.07 erst wieder bei mir.
 
Die sind recht schnell bei der BW. Kurz vor dem Ende der Ausbildung haben die sich damals bei mir gemeldet und ich musste 3 monate nach dem ende der Ausbildung mit dem Wehrdienst anfangen. Vorrausgesetzt du schafst die Ausbildung und muss sie nicht wiederholen. Dann wird es sehr fraglich. Entwerder die lassen dich bis dahin seit und du kann die Prüfung wiederholen oder du bekommst Post von denen wann und wohin du musst.
 
Zurück
Oben