Guten Morgen.
ich hoffe mir kann jemand bei meiner Frage helfen. Ich bin am 30.06 dieses Jahres mit meiner Ausbildung fertig. Übernommen werde ich nicht und mir gefällt der Berufszweig trotz guter Noten in der Berufsschule und sehr wahrscheinlich einer 2 in der Abschlussprüfung nicht.
Von Wehr-/Zivildienst bin ich vorerst bis zum 30.06 auch freigestellt. Ich habe mich bereits auch auf einen neuen Ausbildungsplatz beworben. Momentan sieht es sogar sehr gut aus, dass ich eine Stelle bekommen würde.
Nun kommt jedoch die Sache mit dem Zivil-/Wehrdienst. Können die mir da einen Strich durch die Rechnung machen? Wenn ich eine Stelle bekommen sollte?
(Beginn wäre 01.08 und eventuell bei einer stelle ab 01.07)
Wie sieht das mit dem Ableisten des Dienstes beim THW aus? Musste man dabei nicht einfach immer nur am Wochenende an Übungen dran teilnehmen? Kann man noch umwählen zu dem Verein? Ich würde in den Sauren apfel beisen wenn ich die chance auf die besser qualifizierte berufslaufbahn bekommen würde.
ich hoffe mir kann jemand bei meiner Frage helfen. Ich bin am 30.06 dieses Jahres mit meiner Ausbildung fertig. Übernommen werde ich nicht und mir gefällt der Berufszweig trotz guter Noten in der Berufsschule und sehr wahrscheinlich einer 2 in der Abschlussprüfung nicht.
Von Wehr-/Zivildienst bin ich vorerst bis zum 30.06 auch freigestellt. Ich habe mich bereits auch auf einen neuen Ausbildungsplatz beworben. Momentan sieht es sogar sehr gut aus, dass ich eine Stelle bekommen würde.
Nun kommt jedoch die Sache mit dem Zivil-/Wehrdienst. Können die mir da einen Strich durch die Rechnung machen? Wenn ich eine Stelle bekommen sollte?
(Beginn wäre 01.08 und eventuell bei einer stelle ab 01.07)
Wie sieht das mit dem Ableisten des Dienstes beim THW aus? Musste man dabei nicht einfach immer nur am Wochenende an Übungen dran teilnehmen? Kann man noch umwählen zu dem Verein? Ich würde in den Sauren apfel beisen wenn ich die chance auf die besser qualifizierte berufslaufbahn bekommen würde.