2 DSL Provider = 2 TAE Dosen ?

LuckyNuke

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
1.429
Hallo zusammen,

ich plane gerade einen Büroumzug und aus diversen Gründen (VDSL-Verfügbarkeit, Vertragslaufzeiten, Kosten, Anzahl Telefonleitungen) werden wir 2 verschiedene DSL Provider gleichzeitig nutzen:
a) Telekom mit 2 IP-Telefonleitungen und VDSL-Leitung für die Mitarbeiter
b) HFO für 4 weitere IP-Telefonleitungen (eventuell auch als DSL-Gastzugang für Kunden, ist aber sekundär)
Die Verbindung zu beiden Providern wird jeweils mit einer FritzBox 7390 hergestellt.

Meine Fragen nun:
- Brauch ich 2 TAE Dosen, also für jede FB eine separate ?
- Wenn ja, müssen diese jeweils separat mit dem Verteiler im Hausanschlussraum verbunden werden oder kann man die auch an einer Leitung hintereinander schalten ? Ist vielleicht eine blöde Frage, aber mit Telefonleitungen und TAE kenn ich mich nicht sonderlich aus.

Danke im Voraus für alle Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher brauchst Du 2 Leitungen, die vom Hausanschluss in die betreffenden Räume geht. Ob man eine TAE Dose am anderen Ende der Leitung montiert, das ist wuppe. Aber 2 Leitungen musst Du haben.

Aber so oder so. Diese Frage sollte Dich als Kunde nicht weiter interessieren. Schließt Du 2 DSL Verträge ab und kann der Anbieter Dir auch 2 Verträge erfüllen, dann kümmert er sich um 2 Leitungen.
 
BlubbsDE schrieb:

Die Frage ist dann aber, ob im Haus 2 Leitungen vom Hausanschlussraum ins Büro gehen. Eine ist ja auf jeden Fall da, aber da es 2 verschiedene Provider sind, macht sich ja keiner von beiden Gedanken, dass es noch einen anderen gibt der auch eine Leitung braucht.

Was die TAE-Dosen angeht: Ne FritzBox wird ja normalerweise an diese angesteckt. Wenn ich aber 2 FritzBoxen hab, brauch ich dann doch auch 2 Dosen zum Anstecken ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Es wird eine zweite TAE-Dose vom APL zu dir gelegt. Das ist dann der "zweite Anschluss".
Möglicherweise kann auch ein zweites Adernpaar aus der bereits vorhandenen Zuleitung hergenommen werden, um eine zweite TAE zu realisieren.

Eine ist ja auf jeden Fall da, aber da es 2 verschiedene Provider sind, macht sich ja keiner von beiden Gedanken, dass es noch einen anderen gibt der auch eine Leitung braucht.
IdR wird die Telekom von dem Anbieter deiner Wahl beauftragt, die zweite Leitung zu legen. Und die haben ja die Dokumentation.

Was die TAE-Dosen angeht: Ne FritzBox wird ja normalerweise an diese angesteckt. Wenn ich aber 2 FritzBoxen hab, brauch ich dann doch auch 2 Dosen zum Anstecken ?
Kurz: Ja.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Zurück
Oben