2-Monitor-Betrieb: TV und Spiele spielen gleichzeitig?

Wampoldsreute

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
411
Halli und Hallo!
Ich betreibe an meiner PowerColor X1800XT zwei Monitore. Meinen primären Monitor (Samsung 730BF) zum Spielen, Arbeiten, etc. und nebenbei einen alten Röhrenmonitor für das TV-Bild (via PCI-TV-Karte)

Jetzt mein Problem:

Ich würde gerne das TV-Bild auf dem einen Monitor belassen und auf meinem Primär-TFT ein Spiel spielen, damit meine Freundin weiterhin ihre Lieblingsserien kucken kann;)

Leider kann ich ENTWEDER spielen ODER TV-Kucken. Starte ich ein Spiel, wird das TV-Bild schwarz.

Ist das nur ein Einstellungs-Problem oder ein logisches bzw technisches? Ist es einfach nur nicht für eine Grafikkarte möglich, auf dem einen Monitor etwas anderes darzustellen als auf dem anderen oder muss ich einfach nur bestimmte Treibereinstellungen beachten? Letzteres wäre mir lieber, weil ich mir quasi deswegen extra einen X2-Prozessor gekauft habe, weil ich dachte, dass dann spielen und TV besser geht;)

Freue mich über Hilfe! Danke!
 
Hallo!
Also ich betreib grad 2 Monitore an meiner 6800er. Hab da auch schon auf dem einen ne Futurama-Folge von der Platte laufen lassen und auf em 2. gezockt. Funzte broblemlos. Bloß bei OpenGl-Spielen brach die Performance ein :( .
TV-Ausgabe mit meiner Hauppauge hab ich nochned probiert.

Wie giebste denn aus? Wenn du den Theatermodus (so heisst der glaub ich) benutz, also kleines Overlaybild auf em Primärschirm und Fullscreen auf em Sekundären, dann wird das ned funktionieren denk ich.
Ich erweiter einfach meinen Desktop auf den 2. Schirm und zieh den Player oder was auch immer rüber und mach dann dort Fullscreen draus.
Nachteil is wohl nur, dass man an der Videoausgabe nix mehr ändern kann ohne aus em Spiel zu gehen.
Geb auch ab und zu so meine Temps auf em 2. Monitor aus um zu sehen wie sich die im Spiel verhalten.

MfG Kennedy
 
Update:
Habs jetzt geschafft. Hab mal tiefer in die Treibereinstellungen gekuckt und dort diese Sachen mit Theater-Modus und so gefunden. Mit ein wenig ausprobieren läuft jetzt TV und Spiel getrennt auf den beiden Monitoren! Ich wusste doch, dass es irgendwie möglich sein wird ;)



LKennedy schrieb:
Hallo!
Also ich betreib grad 2 Monitore an meiner 6800er. Hab da auch schon auf dem einen ne Futurama-Folge von der Platte laufen lassen und auf em 2. gezockt. Funzte broblemlos. Bloß bei OpenGl-Spielen brach die Performance ein :( .
TV-Ausgabe mit meiner Hauppauge hab ich nochned probiert.


Hab ich gerade auch ausprobiert - geht nicht. Sobald ich irgendein Spiel starte, wird der Videoplayer schwarz. Und manchmal gibt dieser dann auch keinen Ton mehr aus.


LKennedy schrieb:
Wie giebste denn aus? Wenn du den Theatermodus (so heisst der glaub ich) benutz, also kleines Overlaybild auf em Primärschirm und Fullscreen auf em Sekundären, dann wird das ned funktionieren denk ich.
Ich erweiter einfach meinen Desktop auf den 2. Schirm und zieh den Player oder was auch immer rüber und mach dann dort Fullscreen draus.
Nachteil is wohl nur, dass man an der Videoausgabe nix mehr ändern kann ohne aus em Spiel zu gehen.
Geb auch ab und zu so meine Temps auf em 2. Monitor aus um zu sehen wie sich die im Spiel verhalten.

Genauso mach ich das! Hab den Desktop so, dass ich ganz normal wie im Single-Betrieb meinen Desktop auf Monitor 1 habe und auf dem 2. ist lediglich das Hintergrundbild und ich kann die Fenster hin und her schieben. Die Taskleiste ist aber nicht auf dem 2. Monitor.
Also ziehe ich das TV- oder Video-Bild auf den anderen Monitor, mache da Fullscreen und kann auf dem Primärmonitor normal weiterarbeiten...nur eben nicht spielen!

Wie gesagt: das TV-Bild kommt ja von der TV-Karte und wird nicht durch die GraKa geschleift. Deshalb dachte ich, dass ich auf dem einen spielen und auf dem anderen TV-Sehen kann, eben weil Spiel und TV ja nicht von der GraKa gleichzeitig kommen müssen.
Irgendwie ist mir das ganz schön kompliziert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Will mal den Thread beleben.

Ich genau das gleiche Problem. Ich kann entweder zocken oder über TV-Karte schauen.

Habe 2 TFT und eine Radeon HD 5770.

Wieso geht das eigentlich nicht? Und was könnte man tun, dass es geht?
 
(Man könnte die Software aktualisieren) Liegt wahrscheinlich an der Art wie die Videoausgabe beschleunigt wird. Kannst Du die Ausgabe auf OGL umschalten?
 
@HisN

Ich verwende zur TV-Ausgabe das Programm DVB-Viewer. Kann mit OGL gerade nichts anfangen. Was ist damit gemeint?
 
OpenGL.
Ich nehme mal den VLC als Beispiel.
Siehst Du da ein Video auf dem sekundären Bildschirm während Du ein DirectX-Game zockst, wird der VLC möglicherweise bei der Video-Ausgabe über Standard (DirectX) schwarz oder weiß werden. Schaltest Du ihn auf OpenGL-Videoausgabe bringt er ein Bild während Du ein DirectX-Game zockst. Deshalb schrieb auch jemand weiter oben das es funktioniert wenn er ein OpenGL-Game zockt, dann ist nämlich die Hardware-Beschleunigung für DirectX "frei" für den 2. Bildschirm.

(Ich schreibe das "frei" in Anführungszeichen weil ich nicht ganz genau weiß was da eigentlich schief läuft, und meine Aussage nur auf Beobachtungen ruht und nicht auf genauer Kenntnis der Video-Beschleunigung bei Windows-Systemen).

Ist Deine TV-Karte und deren Software sehr alt?
 
Zurück
Oben