I
iTobi
Gast
Hallo liebe Community,
ich bin relativer Anfänger in der Fotografie. Im Rahmen meines Medien-Studiums bin ich jedoch relativ häufig am fotografieren. Ich besitze seit kurzer Zeit eine Nikon DSLR und nur ein 50mm Festbrennweitenobjektiv. Mit diesem kann man echt tolle Bilder machen. Ich merke mittlerweile jedoch, dass nur ein Objektiv (mit einer Festbrennweite) manchmal relativ beschränkt. Insbesondere bei Themen wie Studiofotografie, Landschaftsfotografie, Makro... funktioniert das natürlich nicht. Problem ist allerdings, dass ich aus finanziellen Gründen erst einmal nicht 5 Objektive für alle Fälle u. Brennweiten anschaffen kann. Daher möchte ich erst einmal nur ein zweites Objektiv zusätzlich zu meinem 50mm anschaffen (bis max. 300 Euro).
Mein Problem habe ich allerdings bei der Wahl dieses Objektivs. Denn mit mit meinem 50mm liege ich so ziemlich genau zwischen 18-50 oder 55 und 55-200 oder 300. Somit hätte ich die Brennweite doppelt abgedeckt und die Festbrennweite wäre nicht mehr zwingend nötig. Und da ich zudem noch nicht so viel Erfahrung habe, und deswegen auch noch nicht so genau weiß, auf was ich mich spezialisieren möchte, tue ich mir jetzt echt schwer in der Wahl. Mir ist natürlich klar, dass ich Weitwinkel, Makro, Tele, Standard... nicht alles abdecken kann. Und die günstigen Objektive mit großem Brennweitenspanne sind ja häufig nicht so lichtstark und schlechter von der Qualität.
Mir ist bewusst, dass es hierfür keine wirkliche "beste" Objektiv-Empfehlungen gibt und vermutlich gibt es schon einige ähnliche Fragen, aber vielleicht könnt ihr mir eure Erfahrungen mitteilen und mir vielleicht ein paar Tipps geben.
Vielen Dank schon einmal im Voraus
ich bin relativer Anfänger in der Fotografie. Im Rahmen meines Medien-Studiums bin ich jedoch relativ häufig am fotografieren. Ich besitze seit kurzer Zeit eine Nikon DSLR und nur ein 50mm Festbrennweitenobjektiv. Mit diesem kann man echt tolle Bilder machen. Ich merke mittlerweile jedoch, dass nur ein Objektiv (mit einer Festbrennweite) manchmal relativ beschränkt. Insbesondere bei Themen wie Studiofotografie, Landschaftsfotografie, Makro... funktioniert das natürlich nicht. Problem ist allerdings, dass ich aus finanziellen Gründen erst einmal nicht 5 Objektive für alle Fälle u. Brennweiten anschaffen kann. Daher möchte ich erst einmal nur ein zweites Objektiv zusätzlich zu meinem 50mm anschaffen (bis max. 300 Euro).
Mein Problem habe ich allerdings bei der Wahl dieses Objektivs. Denn mit mit meinem 50mm liege ich so ziemlich genau zwischen 18-50 oder 55 und 55-200 oder 300. Somit hätte ich die Brennweite doppelt abgedeckt und die Festbrennweite wäre nicht mehr zwingend nötig. Und da ich zudem noch nicht so viel Erfahrung habe, und deswegen auch noch nicht so genau weiß, auf was ich mich spezialisieren möchte, tue ich mir jetzt echt schwer in der Wahl. Mir ist natürlich klar, dass ich Weitwinkel, Makro, Tele, Standard... nicht alles abdecken kann. Und die günstigen Objektive mit großem Brennweitenspanne sind ja häufig nicht so lichtstark und schlechter von der Qualität.
Mir ist bewusst, dass es hierfür keine wirkliche "beste" Objektiv-Empfehlungen gibt und vermutlich gibt es schon einige ähnliche Fragen, aber vielleicht könnt ihr mir eure Erfahrungen mitteilen und mir vielleicht ein paar Tipps geben.
Vielen Dank schon einmal im Voraus