Also habe das System heute aufgebaut. Ich habe die Festplatten einfach so auf´s neue Bord geschraubt. Es heißt ja immer "neu installieren" usw... Jetzt konnte ich mich nicht entscheiden, ob ich WIN 11 oder 10 drauf machen soll, dann wusste ich auch nicht, ob das Board ok ist, und na ja, ich habs einfach mal probiert. Aber wer´s einmal eilig hat:
Nö, geht auch so. Der Rechner ist problemlos gebootet, wollte beim Start gleich Treiber aktualisieren vom neuen Board...
Habe gleich den Driver Booster angeworfen (tolle Software), und die ganzen Updates/unbekannten Geräte installiert. Später bin ich auf die ASUS Seite und hab die Chipsatztreiber usw. installiert. Vom alten Mainboard habe ich noch nichts deinstalliert oder gesäubert.
Ich musste
nicht einmal WIN 10 aktivieren! , obwohl Prozessor und Board getauscht wurden. Hat mich selbst überrascht. Außer mein Photoshop Abo, das hat erkannt, dass der Rechner neu ist und ich musste meinen "alten" PC deaktivieren, der ja der gleiche ist. Ansonsten keine Probleme, außer ein Installationsprogramm von Asus, das jedes Mal ein Pop-up beim Start auswirft, es könne nicht ins Internet... Bis auf dieses Popup habe ich NULL Probleme und das System läuft besser als je zuvor (war davor schon top!).
Stromverbrauch etwas geringer als beim alten PC, ich dümpel laut Core Temp bei 15-30 Watt im normalen Surfbetrieb....
Benchmarks:
Mein auf 4,8Ghz übertakteter i7 8700k kam auf
2950 Punkte im XTU (Intel Extreme Tuning utility).
der neue i9 12900KF kommt (ohne irgendein Tuning) auf rund
8950 Punkte
Auch die Temps sind toll, hier mal der Stresstest:
Hier sind alle Kerne aktiv, im normalen Windows geht er auf 5,1GHz hoch. Wie gesagt, ich habe nichts getuned, das ist alles "out of the box". Auch finde ich den Stromverbrauch nicht dramatisch... das sind auch eher 180 Watt gewesen... Nunja.
Die SSDs sind von PCIe3 Anbindung auf PCIe4 Anbindung gewechselt. Bedeutet:
Samsung 980 PRO (500GB)
3576 -> 6807 MB Lesen
3375 -> 5094 Mb/s Schreiben
zufälliges Lesen: 805664 -> 877441 IOPS
zufälliges Schreiben: 151367 -> 1027587 IOPS
Samsung 990Pro (2TB)
3570 -> 7092 MB Lesen
3412Mb -> 6878 Mb Schreiben,
Zufälliges Lesen: 853027 -> 1401367 IOPS
Zufälliges Schreiben: 141601 -> 1228759 IOPS
Mein Bilderordner mit 2720 Bildern (inklusive PSDs. , die auch mit Miniatur dargestellt werden) lässt sich deutlich flotter hoch – und runterscrollen! Bin zufrieden, das hat mich lange gewurmt, weil ich dauernd da rein muss.
Mir ist beim Zusammenbau eine der Lüfterklammern vom Dark Rock 5 Pro abhandengekommen, die finde ich sicher noch. Habe einfach ein Gummiband als Ersatz genommen 😂 Guter Tipp für Leute, die sich teure Lüfterklammern auf diese Weise sparen können👍
Der Kühler hält den Prozessor prima auf 26 Grad im Normalbetrieb. Nächste Woche kommt die Biegekorrektur für den LGA 1700 Sockel, dann muss ich eh nochmal aufmachen, und dann kommt auch die Kryonaut Leitpaste drauf, wobei die von BeQuiet ausreichend ist...
Also man muss sich nicht ins Hemd machen, ich hab einfach die Platten aufs neue Mainboard gepackt, und funzt prima!
Bin hochzufrieden, das System war davor schon sehr performant, aber jetzt ist es echt TOP!