2 TAE Dosen, 2 Router ?

RepOg4

Ensign
Registriert
Juni 2012
Beiträge
191
Hallo,

Ich habe bei mir im Haus 2 TAE Buchsen, eine im Flur und eine im Wohnzimmer.
Ich habe bisher immer nur die im Wohnzimmer benutzt.
Jetzt möchte die im Flur auch verwenden, weil das mir die LAN Kabel Verlegung vom Wohnzimmer bis in mein Zimmer ersparen würde.
Ich habe schon getestet ob das Internet an der Buchse im Flur funktioniert, alles klappt wunderbar, allerdings weiß ich nicht ob das im Wohnzimmer noch funktioniert, weil ich noch keinen 2ten Splitter habe um beides gleichzeitig laufen zu lassen.
Meine Frage an euch: Würde das funktionieren ? Das ich dann im Wohnzimmer und im Flur Internet nutzen kann ?

MfG
 
Nein geht so nicht. Pro Telefonanschluss (der im Keller) nur ein Router/Splitter oder was auch immer möglich, egal wieviele TAE Dosen im Haus verbaut sind.
Deine Alternativen sind WLAN, DLAN oder LAN. Also entweder du baust den Router in den Flur und ein LAN-Kabel von dort ins Wohnzimmer oder umgekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht ich schrieb:
Nein geht so nicht. Pro Telefonanschluss (der im Keller) nur ein Router/Splitter oder was auch immer möglich, egal wieviele TAE Dosen im Haus verbaut sind.
Deine Alternativen sind WLAN, DLAN oder LAN. Also entweder du baust den Router in den Flur und ein LAN-Kabel von dort ins Wohnzimmer oder umgekehrt.


Danke für die schnelle Antwort, dann werde ich lieber bei WLAN bleiben.. MfG
 
Moin,

mit ein wenig* Bastelarbeit kannst du dir einen LAN-Link basteln. TAE-Dosen sind in einer Wohnung idR. aneinander geschaltet. Das heisst die Zuleitung ist wschl. im Flur an den Kontakten 1 und 2 und das abgehende Kabel Richtung Wohnzimmer ( 4-adrig ) an den Kontakten 5 und 6 im Flur und 1 sowie 2 im Wohnzimmer.

Mit entsprechenden Dosen - Doppel Netzwerk oder UAE - könntest du nun im Flur mit dem Splitter den DSL-Anschluss abgreifen und dann den LAN-Port deines Routers mit der 2ten Buchse an der Netzwerkdose verbinden, welche ins Wohnzimmer weitergeschaltet wurde über die Kontakte 1,2,3,6. So habe ich das bei mir mal gelöst.

MfG Maklas
 
Mit Glück hat man dann so max. 100 Mbit/s (reicht für Internet). Aber das hängt dann auch von der Güte des Kabels ab, da keine ausreichende Verdrillung, daher nimmt man ja auch normalerweise ->Twisted<- Pair Kabel.
 
Zurück
Oben