2 TAE-Dosen als Verlängerung nutzen

snowboardfreak

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
37
Hallo Community,

ich habe das Problem, dass mein Router im ersten Stock steht und mein Telefon im Erdgeschoss.
Leider unterstützt mein Router kein DECT, daher bin ich an eine kabelgebundene Lösung gebunden.

Ich bin bei Unitymedia und besitze besitze im Haus noch die ganzen alten TAE-Dosen der Telekom in verschiedenen Räumen des Hauses.

Ich wollte wissen, ob es theoretisch möglich ist, meinen Router an die TAE-Dose direkt neben dem Router anzuschließen und dadurch das Signal im Erdgeschoss an einer anderen TAE-Dose abzugreifen?

Sprich möchte ich mir die Verlegung eines Kabels sparen und zwei TAE-Dosen als Verlängerung nutzen...


Ich bin kein Elektriker und weiß leider überhaupt nicht ob sowas funktioniert :l

Danke im Voraus für Tipps :D
 
Wenn die Dosen verbunden sind wäre das möglich ja. Du kannst aber auch eine einfache Dect Basistation kaufen dann brauchst du gar kein Kabel da du dein Telefon daran anmelden kannst, hier stört es eben nicht wenn der Router kein Dect kann ;).
 
Ok danke, das klingt doch auch nicht schlecht^^

Meinst du sowas wie Gigaset N510 IP Pro VOIP Telefon?
 
Entweder eine DECT Station oder wie du sagst, das Signal wieder einspeisen.
Wichtig, geht das Kabel direkt runter oder geht das sonst wohin?
Jenachdem musst du beim Hauseingang ev. die Verbindung zum "Quartierverteiler" unterbrechen, da du sonst das Telefonsignal zurückspeist.
Aber keine Ahnung ob das wirklich notwendig ist.
 
snowboardfreak schrieb:
...Meinst du sowas wie Gigaset N510 IP Pro VOIP Telefon?

Ja z.B. oder dieses: http://www.gigaset.com/de_de/telephones-dect/cordless/gigaset-c430.html Hier hast du ein Telefon und die Basis dazu für ebenfalls knapp 50€. Die Frage wäre noch welcher Hersteller dein Telefon gebaut hat? Denn bei den meisten Telefonen sind gewisse Features nur möglich wenn die Basis des selbigen entspricht (Bspw. Telefonbuch, Anruferlisten,...). Für dieses Gigaset bräuchtest du am Router oder wo dein Telefonsignal herkommen mag nur einen freien analogen TAE Anschluss.
 
Zurück
Oben