Hallo
Ich hab da ein fragwürdiges Problem mit meiner 3090. Ich besitze einen Laptop mit einer 2070Super und einen Rechner mit einer 3090, beide Systeme haben den gleichen Monitor mit einer Auflösung von 3440x1440. Wenn ich in dem Spiel (ICARUS) beide Systemen genau das gleiche in der Grafikeinstellung einstelle, hab ich mit der 3090 bisschen weniger FPS wie die 2070S, nur das die 2070S nur grad an die 100W braucht die Temperatur sich so bei knapp 60-65 einpendelt und meine 3090 im durchschnitt 320W saugt und die Temperatur sich bei 72 einpendelt. FPS sind beide auf 60 limitiert, alleine schon wegen dem Spulen Fiben der 3090 das echt extrem störend ist und mit der FPS Zuwachs auch der Pegel des Fiben extrem zunimmt.
Vsync hab ich an, da ich sonst extreme Streifen bekomme, Bildschirme sind auf 60mhz eingestellt. DLSS hab ich bei beiden an, Einstellungen sind auf Hoch, was bei der 2070S gut funktioniert, bei der 3090 merke ich zwischen Aus und DLSS Leistung kaum eine Zunahme der FPS. 2070S konstant bei 60FPS die 3090 schwankt extrem zwischen 50-60 FPS und auch die Latenz ist bei der 2070S um die hälfte reduziert als bei der 3090.
Auch wenn ich der 3090 unlimitiert FPS gebe kommt sie nicht an die 60 FPS, die Temperatur geht an die 75grad und die Lüfter laufen fast am Anschlag. Normal hängt an der 2070S ein 4k Monitor, auch dort schafft sie solide 40 FPS mit DLSS Leistung.
Ich hab heute Windows komplett neu aufgesetzt, die neusten Treiber drauf und es hat sich nichts geändert. Vor der 3090 hatte ich eine 1080TI und fand dazumal schon, den Sprung zu der 3090 nicht wirklich weltbewegend. Jetzt ist meine Frage wo steckt der Wurm drin?
Evtl. kann mir einer sagen was ich noch probieren oder einstellen könnte.
Hier mal zu den 2 Systemen:
Rechner
HP OMEN Laptop 17
Ich hab da ein fragwürdiges Problem mit meiner 3090. Ich besitze einen Laptop mit einer 2070Super und einen Rechner mit einer 3090, beide Systeme haben den gleichen Monitor mit einer Auflösung von 3440x1440. Wenn ich in dem Spiel (ICARUS) beide Systemen genau das gleiche in der Grafikeinstellung einstelle, hab ich mit der 3090 bisschen weniger FPS wie die 2070S, nur das die 2070S nur grad an die 100W braucht die Temperatur sich so bei knapp 60-65 einpendelt und meine 3090 im durchschnitt 320W saugt und die Temperatur sich bei 72 einpendelt. FPS sind beide auf 60 limitiert, alleine schon wegen dem Spulen Fiben der 3090 das echt extrem störend ist und mit der FPS Zuwachs auch der Pegel des Fiben extrem zunimmt.
Vsync hab ich an, da ich sonst extreme Streifen bekomme, Bildschirme sind auf 60mhz eingestellt. DLSS hab ich bei beiden an, Einstellungen sind auf Hoch, was bei der 2070S gut funktioniert, bei der 3090 merke ich zwischen Aus und DLSS Leistung kaum eine Zunahme der FPS. 2070S konstant bei 60FPS die 3090 schwankt extrem zwischen 50-60 FPS und auch die Latenz ist bei der 2070S um die hälfte reduziert als bei der 3090.
Auch wenn ich der 3090 unlimitiert FPS gebe kommt sie nicht an die 60 FPS, die Temperatur geht an die 75grad und die Lüfter laufen fast am Anschlag. Normal hängt an der 2070S ein 4k Monitor, auch dort schafft sie solide 40 FPS mit DLSS Leistung.
Ich hab heute Windows komplett neu aufgesetzt, die neusten Treiber drauf und es hat sich nichts geändert. Vor der 3090 hatte ich eine 1080TI und fand dazumal schon, den Sprung zu der 3090 nicht wirklich weltbewegend. Jetzt ist meine Frage wo steckt der Wurm drin?
Evtl. kann mir einer sagen was ich noch probieren oder einstellen könnte.
Hier mal zu den 2 Systemen:
Rechner
- ASUS ROG STRIX RTX 3090 GAMING OC 24G (Treiber 546.33)
- Windows 11 Pro
- ASUS ROG STRIX Z690-E GAMING WIFI (neustes Bios)
- Intel Core i9-12900K
- 2x 16GB DDR5-6200 Corsair CMT32GX5M2X6200C36
- Samsung SSD 980 Pro 2TB
- Netzteil - ASUS ROG-STRIX-1000G
HP OMEN Laptop 17
- Nvidia GeForce RTX 2070 Super [HP] (Treiber 546.33)
- Windows 11 Home
- Intel Core i7-10750H
- 2x 8GB DDR4-3200 (Samsung)